Dekowaffen kann der Waffenliebhaber im Internet oder in Fachgeschäften kaufen. Er muss deshalb kein …
Zielstock Dreibein Selber Bauen
Knüppelstativ Self BuildingVierbeinig zum Selbstbau
So gerade wie möglich mit so gerader Maserung wie möglich und ohne große Knoten etc. 4 M4-Schrauben 40(45) Millimeter lang, 2 bis Körperhöhe minus 12 Zentimeter (ca. Mundhöhe) ergeben die Heckschere. Nun falten Sie die beiden Klingen zusammen und setzen sie übereinander (die bereits montierten Verschraubungen sollten horizontal sein). Schieben Sie das Skalpell zwischen die Beine der beiden Schneiden in ein darunter befindliches Unterlagsbrett.
Jetzt sollten die vier Unterseiten fluchten. Bohren Sie durch alle vier Stäbe (4mm) ca. 10cm über dem Unterteil. Diese Löcher sind senkrecht (90 zu den Löchern oben), so dass die Vorder- und Heckschere miteinander verbunden werden können. Nun werden die beiden Schrauben mit den Sicherungsschrauben, Unterlegscheiben und der Muttern wie oben angegeben verbunden.
Stechen Sie ein Scherenbein etwa in der Hälfte einer der Seiten (4mm). Das Loch weist auf das Vorderbein der Frontschere auf der gleichen Fläche. Bohren Sie auch durch dieses Schenkel ( "der Frontschere ") ca. 25-30cm über der Mittellinie. Der Abstand der Scissors am Oberende sollte ohne grössere Spannungen ca. 35-40cm betragen.
Als Gewehrauflagen fungieren die Gabelzinken am Ende. Ich habe aus meinen Fingerspitzen ca. 1,5 cm breit ausgeschnitten, zwei davon habe ich vor dem Zusammensetzen auf zwei schräg gegenüber liegende Stäbe aufgezogen, die ca. 10 cm über den darunter liegenden Befestigungsschrauben angebracht sind und das Rasseln der Vierbeiner beim Stalking verhältnismäßig sicher vereiteln.
Bedienung: Wie auf dem Foto zu sehen, legen Sie den Schaft hinter den Griff der Pistole in das Hinterteil und den Stulp so weit wie möglich nach vorn in die Vorderschere. Durch das Aufspreizen der Zange wird die Basishöhe erzielt.
Stativ Trigger-Gewehrstock - Stielstock mit Schnelleinstellung
Der hochwertige Stalking- und Gewehrstock ist sehr hochwertig verarbeitet und garantiert dem Shooter eine sehr gute Stabilität auch auf unebenem Untergrund. Damit kann der Jagdhund rasch und geräuscharm eine ideale Schießposition auf dem Stiel einnehmen. Durch den schnellen automatischen Auslöser kann die gewünschte Höhe per Tastendruck eingestellt werden.
Der gummibeschichtete Gewehrstockhalter garantiert eine hochpräzise Schussauslösung bei der Jagt. Ein gummierter und verstellbarer Zweipunktträger (Gewehrstock mit hinterem Schaftträger) ist als Gewehrstockzubehör gegen Mehrpreis erhältlich. Mit einem Handgriff lässt sich der Stalking Stick komfortabel bedienen, durch Betätigung des Abzuges bringt man die Stütze rasch in die korrekte Stellung.
Ob im Stehen oder Sitzen, kauernd oder knieend, ob am Hang oder auf unebenem Boden.... ein Tastendruck genügt, um den Stock komfortabel in Höhen- und Seitenposition zu verriegeln, beim Lösen des Abzuges verriegelt sich der Stock und verbleibt in der zuletzt eingestellten Stellung.
Das ganze Gerät ist um 360 drehbar, die Einpunktabstützung ist für jeden Waffentyp verstellbar. Die ergonomische Griffform passt sich optimal der Handfläche an und ist um 360° drehbar, die Schlaufe sorgt zudem für einen sicheren Halt. Der stabile und gummierte V-Support sorgt nicht nur für einen sicheren Halt der Waffen, sondern verhindert auch ein Abkratzen.
Dieses Stativ kann auch für die Treibjagd verwendet werden, die Verstellung der V-Auflage ist um 360° drehbar, so dass ein schneller Schuss mit Gewehrstütze bei der Treibjagd gewähre. Am besten ist ein Gewehrstock mit einer automatischen Höheneinstellung, damit sich die 3 Standbeine des Stativstockes an die Bodenunebenheiten anpassen.
Neben Pirsch und Treibjagd kann der Gewehrstock auch als Kamera-Stativ für die Outdoor-Fotografie, zur Wildbeobachtung mit Teleskopen oder als Fernglas mit 1/4 Inch, 20 und 3/8" Gewinden verwendet werden! Es ist nicht mehr notwendig, einen Holzgewehrstock zu bauen, hier haben Sie eine robuste Version aus Aluminium.