Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Zecken Spot on Hunde
Ticks Spot auf HundePunkt-auf-Hund
Punktgenaue Hundepräparate, der zuverlässige und dauerhafte Zeckenschutz. Der Spot-on-Hund ist für die äußere Anwendung bei der Bekämpfung von Flöhen, Zecken und anderen Erregern. Spot-on für Hunde ist das Abtropfen von Flüssigdrogen. Flöhen sind wahrscheinlich die unangenehmsten Zimmergenossen mit Hund, da sie durch ihre Stiche einen extrem heftigen Juckreiz verursachen.
Die Hunde erleiden starke Flohbisse und Menschen können auch zu Opfern von Flöhen werden. Durch ein punktgenaues Mittel für Hunde kann ein Flöhebefall vermieden werden und wenn bereits ein Schädlingsbefall vorliegt, werden die störenden Schädlinge wirksam abtötet. Mit den Wirkstoffen von Spot-on Dog werden sowohl die ausgewachsenen Flöhen als auch die Brut und die Eizellen rasch absterben.
Wenn der Hund vor der Flohzeit (Frühjahr bis Herbst) mit einem punktuellen Mittel versorgt wird, tritt der gefürchtete Befall nicht auf. Für Hunde gibt es eine Vielzahl von Herstellern von Spot-On-Produkten. In den meisten Fällen werden aktive Inhaltsstoffe aus der gleichen Wirkstoff-Familie oder Kombination verwendet. Wir empfehlen im Hundebereich das Produkt Frontlinie für Hunde.
Um ein punktgenaues Produkt zu erhalten, muss auf die richtige Dosis geachtet werden. Unterdosierungen verhindern eine wirksame Kontrolle der anwesenden Flöhen, eine Überdosis ist eine überflüssige Last für den Hund. Es werden für verschiedene Rassen und Grössen, meistens je nach Gewicht, verschiedene punktuelle Zubereitungen geboten. Dabei ist es sehr hilfreich, dass die Hundehalter die Anweisungen des jeweiligen Anbieters befolgen.
Der Teckel braucht wesentlich weniger aktive Inhaltsstoffe, um die Flöhen zu töten als ein Deutscher Hirte. Bei Hunden wirkt das Mittel in der Regel 4 bis 6 Monate, danach sollte der Hund noch einmal aufbereitet werden. Besonders in der Flohzeit wird eine regelmäßige Pflege angeraten. Der Hund sollte nach der Anwendung mit einem punktuellen Mittel (mindestens) 48h nicht baden.
Die regelmäßige Verwendung eines Spot-on-Hundeproduktes beugt einer Flohpest von vornherein vor. Die Röhrchen inhalte werden in den Hals des Tieres gesprüht. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass der Tubeninhalt nicht vom Hund geleckt werden kann. Es muss auf die Hundehaut auftragen werden.
In den punktuellen Präparaten sind aktive Inhaltsstoffe wie Fipronil, Imidacloprid, Dimethyl methrin, Florethrin oder Permeethrin vorhanden, die nicht in die basale Zellschicht der Epidermis eindringen. Wenn der Hund von den Tieren gestochen wird, dann nimmt er den flohabtötenden Wirkkörper auf. Auch gibt es punktgenaue Zubereitungen, die ein Kontaktgifte beinhalten, die mit diesen Mitteln absterben, ohne den Hund zuerst zu zubeißen.
Die punktgenaue Packung enthält in der Regel vier kleine Röhrchen. In den Röhrchen befindet sich die Lösung mit dem aktiven Teil. Unmittelbar vor der Therapie sollten die Röhrchen aufgeklappt werden, die Öffnung ist sehr leicht. Der Mantel sollte mit den Fingerspitzen aufgeteilt werden, damit die Feuchtigkeit auf die Haut des Hundes tropfen kann.
Die Spot-on Dog Preparation muss an einer Körperstelle angewendet werden, an der der Hund die Flüssigkeiten nicht auslecken kann. Wenn mehrere Hunde oder Katze im Haus wohnen, sollten sie alle mit einem punktgenauen Mittel aufbereitet werden. Wohnen im Haus, sollten sie den Hund bis 24 Std. nach der Therapie nicht extensiv umarmen.
Dabei ist es von Bedeutung, dass nur punktgenaue Präparate für die jeweilige Art eingesetzt werden. Für Hunde darf der Spot-on nie für die Katze sein. Der Hund sollte nach vierwöchiger Behandlung wiederhergestellt werden.