Winterjacke für die Jagd

Jagdwinterjacke

Neuartige Winterjacke für die rauen Wetterbedingungen. Jagdbekleidung für den Winter wie Jagdjacken, Winterhosen, warme Handschuhe und Mützen für die Jagd, die Ihrer Meinung nach die beste Jagdjacke für den Herbst/Winter ist. Die praktische Unterjacke für die Jagd von Northern Hunting. Winter-Jagdjacke muss warm sein - und gut aussehen.

Perfekt jagen

Hallo zusammen, ich möchte Sie gern wissen, was Ihrer Meinung nach die schönste Jagdjacke für Herbst/Winter ist.... Möglicherweise als Vorschlag - im Herbst/Winter wird es schwer sein, Haut- und Stalking-Bekleidungstechnik in Einklang zu bringen. 2. Die Sitka Fanatic in Optifade. Kann jemand SITKA Kleidung in Deutschland kaufen oder sichten?

Kann jemand SITKA-Kleidung in Deutschland kaufen oder sichten? In Deutschland suchte ich eine Sitka-Jacke und konnte keine finden. In Deutschland habe ich jetzt ein Geschäft entdeckt - die Firma Bielefeld. Einen gewissen Herrn Lemke will ab Juni 2015 den Verkauf für Deutschland uebernehmen. www.sitka-gear. eu Aber das angebotene Produkt von SiteKa erscheint mir sehr unklar.

Gibt es Erfahrungen mit der Sitka-Ausrüstung Cloudbourst Jacket und Hosen in der offenen Landschaft von Lappland? Das ist nicht DIE optimale Sakko, aber die Ansprüche zwischen Stalking und Hochsitz liegen viel zu weit auseinander. Bei LIEMKE Weapons und seinem Outdoor-Setter Naturewerk ist er erhältlich. Kaum zu verstecken, viel Stalking. Das ist wie bei einem Schuh, es gibt nicht DEN Schuh zum Verstecken, der von winterlich bis sommerlich stolziert.

Das kann eine Sakko nicht. und die genannte Sitka Fanatic ist fertig, wenn es mit Fäden oder nassem Schnee zu regen beginnt. Jedenfalls für die Jagd außerhalb des hohen Gebirges. Das kann eine Sakko nicht. und der genannte Sitka Fanatic ist fertig, wenn es regnet oder nasser Schnee kommt und wenn man alles kaputt macht, hat man wieder etwas Wasserdichtes, etwas Schurwolle und mehr.

Jedenfalls für die Jagd außerhalb des hohen Gebirges. Ich benutze im Sommer die gewohnten drei Lagen plus eine zusätzliche dicke Winterjacke für die relativ aktive Jagd in den Bergen. Auf den hiesigen Hochsitzjagden behalte ich sie (je nach Temperatur) mit den passenden Wintermäntel. Aufgrund des dichten Schurwollstoffes gibt es wirklich keinen Fahrtwind und für kühlere Tage kann man eine ärmellose wattierte Weste (z.B. von Barbour) darunter legen.

Das charakteristische Tweed-Muster mit Oliven- und Erdtönen bietet Camouflage. Fiberpelzjacken sind gut für den Weg vom Wagen zur verschlossenen Bugkorb oder für einen Spaziergang im Wald, erlauben aber in der Regel kein komfortables Aufnehmen. Ich habe in diesem Jahr herausgefunden, wer keinen kühlen Po hat (und eine passende Lodenhose), kommt auch mit einer schmaleren Weste mit.

Fiberpelzjacken sind gut für den Weg vom Wagen zur verschlossenen Bugkorb oder für einen Spaziergang im Wald, erlauben aber in der Regel kein komfortables Aufnehmen. Aber das ist sicherlich nicht die richtige Jagdbekleidung für die kühlere Zeit. Bei der Haut ist z.B. die Felljacke oder die Felltasche von Kärnten zu erwähn.

Mehr zum Thema