Winchester Waffen

Die Winchester-Waffen

Ein einflussreicher, weitsichtiger Mann, der in jedem Waffenladen vertreten ist, kein Wunder bei der Dichte der produzierten Waffen. Großartiges Gewehr im Hochleistungskaliber. Haben Sie schon mal eine Winchester geschossen? Alle bekannten Waffen der Serie sind hier aufgelistet.

Vorl. C3.A4ufer">Vorläufer[[Edit | | | Quellcode]>

Winchester Repeating Arms Company entwickelt und produziert seit 1860 in den USA Waffen. Am Anfang wurden sie unter dem Markennamen Henry Rifle verkauft, ab 1866 unter der berühmten Handelsmarke Winchester. Im Volksmund steht ein Winchester für Hebelwirkung Gewehr, aber die Winchester Repeating Arms Company hat auch andere Arten von Gewehren entwickelt. Im Jahr 1981 wurde die Produktion von Winchester Waffen getrennt und unter dem Firmennamen U.S. Repeating Arms Company in New Haven fortgesetzt.

Im Jahr 2006 wurde die Fertigung bei der U.S. Repeating Arms Company eingestellt. Charakteristisch für die vielen von Winchester seit den 1860er Jahren eingeführten Fahrzeuge ist der Name nach dem Jahr der Markteinführung (Winchester 66, Winchester 73, Winchester 76, Winchester 86, Winchester 92, Winchester 94, Winchester 95 usw.), aber später wurde dieses Konzept aufgeben.

Viele andere Firmen übernehmen heute die klassischen Winchester-Modelle (darunter der Henry und der berühmte Winchester 73) für Enthusiasten und Sportschützen. Im Jahre 1855, nachdem Horace Smith und Daniel Wesson beschlossen hatten, in die Revolverfertigung einzutreten, verließen sie die Fertigung der neuen Firma für die Herstellung von Waffen für volkseigene Zwecke. Oliver Winchester, der das Geschäft im Frühling 1857 reorganisierte und 1856 unter NEW HAVEN Armes Co. eintragen liess, war von vornherein dabei.

Unter der Regie von Oliver Winchester wurden mehr als 3000 vulkanische Pistolen und etwa 1000 vulkanische Gewehre produziert. Benjamin Tyler Henry, ein früherer Angestellter von Hunt & Jennings, entwickelt auf der Grundlage des Vulcanic ein Gewehr, das er am 15. November 1860 als Superintendant für Oliver Winchester's NEW HAVEN ARMS Co. patentiert.

Ende 1866 lag die Produktion bei über 12.800 Einheiten. Im Bürgerkrieg benutzten die nördlichen Streitkräfte diese Waffen. Es stellte sich heraus, dass diese dem 1855 Roots Revolvergewehr, einer Schlagwaffe von Colt, vorzuziehen waren. Die Firma wurde im Jahre 1866 in Winchester Repeating Arms Company umfirmiert; der Firmenname Henry-Rifle rückte in den Hintergrund. 2.

Entwickelt von B. Tyler Henrys Nachfolgerin, Nelson King, aus dem Henry-Gewehr, hatte das Henry-Kaliber Winchester-Modell von 1866 das Kniegelenk des Henry-Gewehrs, aber ein verschlossenes Rohrmagazin, das von der Rückseite durch eine Seitenladetür beladen wurde (King's Verbesserung, Patentschrift vom 22. Mai 1866). Die ältesten bekannten Winchester 1866 Gewehre tragen die Zahl 12. 476, während Henry's bis zum Umfang von ca. 15.000 Stück gefertigt wurden.

Bald wurde das Model 66 zum Bestseller und begann seinen Triumphzug als Jagd- und Karabinergewehr in der nach dem Ende des Bürgerkrieges stürmischen Kolonisation des Abendlandes. Es wurden 170.000 Exemplare des Modells 66 produziert, von denen die letzte 1898 auslief. Rund drei Viertel der gelieferten Waffen waren mit Karabinern mit 20-Zoll-Läufen, der restliche Teil mit achteckigen Läufen und voll bestückten Infanteriegewehren mit Bayonetthalter.

Tausend Infanteriewaffen (im Vertrag zwischen Winchester und dem ottomanischen Imperium "Musketen" genannt) und 5000 Wagen. Frankreich kaufte auch 3000 Infanteriewaffen und 3000 Karabinerhaken des Modells 66 Die "Musketen" wurden für Auslaufbajonette, später optional für Säbelbajonetten ausgerüstet. Als militärische Waffe war das Model 66 jedoch weniger gut einsetzbar, da es keine starke Gewehrpatrone verpasste.

Der Schlosskasten des Modells 66 war aus Rotguss, deshalb wurde dieses Model auch "Yellowboy" getauft. Die 1873 war eine weitere Entwicklung des Modells 66, mit dem von Winchester entwickelter stärkerer zentraler Feuerkartuschen abgefeuert werden konnte. Das neue Gewehr wiegt 4,6 kg und verfehlt zunächst die WCF-Patrone . 44-40, später auch .

Die 38-40 WCF und . 32-20 WCF (Winchester Center Fire) Kartuschen. Es wurden auch Jagdkarabiner, Jagdwaffen und Muscheln aus dieser Waffenart gefertigt. Von 1873 bis 1923 wurden mehr als 70.000 Winchester Model 73 produziert, davon 36% mit Karabinern und 58% mit Jagdgewehren, der restliche Teil waren "Musketen". Ab 1884 wurde eine spätere Version in den Randfeuer-Kalibern . 22 kurz (. 22 kurz) und . 22 lang (. 22 lang) entwickelt, den Vorläufern der .

22-lfB-Kassette in wenigen Ausfertigungen. Die osmanischen Streitkräfte wurden ebenfalls mit Winchester-Gewehren des Typs 1873 ausgestattet und unter anderem im Russisch-Osmanischen Kriege (1877-1878) eingesetzt. Der Schwachpunkt der Waffen war auch ihre Kraft, da sie meist Kartuschen verfehlten, die auch in den gängigsten Revolver-Modellen des Wild West verwendet wurden - der Colt Single Action Army, der Remington Single Action 1875 und 1890 sowie der Smith & Wesson No. 2.

Der 1876 war eine schwere Version des Modells 73 mit einem verlängerten Schlossgehäuse und einem neu dimensionierten Kniegelenksschloss. In den Jahren 1876 bis 1898 wurden 63.871 Kopien dieser Waffen produziert. Ein deutsches Unternehmen führt das Gewehr nun unter dem Namen "Chapparal-Arms" im Format.40-60/.45-60/. 45-75 und im raren Format.50-95 Winchester Express ein.

1885 beginnt die Kooperation mit John Moses Browning, nachdem er Winchester ein Einzelladergewehr mit einem Fallblockbolzen und einem unteren Belastungshebel anbietet, das als High-Wall und Low-Wall Modell 1885 hergestellt wird. Im Jahre 1886 lancierte Winchester das erste von John Moses Browning entwickelte Repetierbüchse, die später in der Lage war, raucharme Pulverpatronen zu handhaben.

Es fehlten verschiedene Kartuschen vom Jägerkaliber . 33 WCF über die . 45-70 Armeepatrone bis hin zu .50 Großwildpatronen. Zwischen 1886 und 1935 wurden 156.599 des Modells von 1886 produziert. Zwischen 1935 und 1958 wurden 47.254 einer erneuerten Version, Model 71, im Format. 348 W.C.F. produziert.

Die erste verpasste Schwarzpulverpatrone des Modells 94. 30 - 30 Winchester und für Niederwild die . 25 - 35 Winchester Patrone. Seit 1924 wurden die Jagdgewehre des Modells 94, nicht der Wagen, als 55er und ab 1933 als 64er Exemplar verkauft. Es wurde die selbe Patrone wie beim Model 94 abgefeuert, beim Model 64 wurde die . 219 Zipperpatrone hinzugefügt, alle rauchfreien Zentralpatronen.

Im Jahre 1932 wurden etwa eine Millionen Waffen vom Typ Winchester Model 94 produziert, Ende 1963 waren es bereits 2.586.000. Von 1964 bis 1983 wurde die Herstellung von Waffen umgestellt. Der Schlosskasten wurde nicht mehr geschmiedete und gefräste, sondern aus gesintertem Stahl produziert; andere Bauteile wurden statt als gefräste unmittelbar als Feinguss produziert, was die Produktionskosten deutlich reduzierte.

Die Winchester 94, als einziges Winchester in der klassischen Ausführung, vor allem im Jagdkaliber. 30-30 bis 2006 werden noch heute Exemplare aus Italien und Japan verkauft. Bei den vorherigen Winchester Repeatern mit Rohrmagazin konnten keine spitzen Patronen abgefeuert werden, die Gefährdung durch Magazinsicherungen war zu groß.

Im Jahre 1895 stellte die Winchester Repeating Arms Company endlich ein Model - auch eine Browning-Entwicklung - vor, das über ein Kartonmagazin verfügte und dadurch auch in der Lage war, mit modernen spitzen Patronen zu schießen. Von 1895 bis 1931 485. 881 Winchester 1895 wurden als Jagdgewehre, Infanteriewaffen und militärische Karabiner gefertigt, der Verkauf wurde 1938 beendet. Berühmtester Eigentümer einer Winchester Model 95 war der Grosswildjäger und später US-Präsident Theodore Roosevelt.

Zusätzlich zu den kräftigen Jagdkartuschen wie der . 35 Winchester und der Großwildkartusche . Die 405 Winchester wurde auch in verschiedenen Militärpatronen wie der . 303 British bietet. Auch Großbritannien verwendete das Model 1895 im Zweiten Burenkrieg (1899-1902). Die 22 Zoll Karabinerhaken in den Kalibern der US-Armee. 30-40 und 30-06 Karabinerhaken in den USA wurden von den Texas Rangers, die ihre Waffen selbst zur Verfügung gestellt haben, und anderen Polizeikräften verwendet.

Im Jahre 1903 lancierte Winchester das erste selbstladende Gewehr, das 03. Winchester war aus Patentgründen nicht in der Lage, schnell eine selbstladende Büchse mit einem verschlossenen Verschluß für verstärkte Munitionen zu starten. So wurde das Verschlusssystem des Modells 1903 mit Massenverschluss weiter entwickelt, jedoch musste die Verschlussmenge erheblich erhöht werden, um die einwandfreie Funktion des Gewehrs zu garantieren.

Deshalb hat Thomas C. Johnson, Entwickler bei Winchester, der bereits das Model 03 entwickelte, eine weitere Dichtungsmasse auf den Hohlstulp aufgetragen. In den Jahren 05 bis 1923 wurden etwas mehr als 30.000 Exemplare produziert. Nach nur zwei Jahren kam das 1907er Model auf den Markt, welches eine viel kräftigere Patrone im Format. 351 SL verpasste; das 1910er Model im Format. 401 SL kam 1910 hinzu.

Im Jahr 1943 wurden 49.000 Exemplare des Modells 07 produziert, bis 1936 waren es rund zwanzigtausend. Das Winchester 1893 im Format 12 hatte einen Außenhahn wie das erste Kleinwaffengewehr von Winchester 1890, aber der weiterentwickelte Nachfolger, das Winchester 1897, wurde ein großer wirtschaftlicher Durchbruch und wurde noch während der Weltkriege von der U.S. Army in den Gräben als sogenanntes Trenchgun im nahen Kampf eingesetzt.

Im Jahre 1912 lancierte Winchester eine von Thomas C. Johnson entworfene Vorderschaftflinte, das 1912 Hammerless mit innenliegendem Absperrhahn. Bis 1943 wurden mehr als 97.000 dieser Waffen in den Größen 20, 16 und 12 produziert. Das Winchester 1887 ist ein Fünf-Schuss-Gewehr, das auch Schrotflinten im Format 12/70 abfeuert.

Das von John Moses Browning entworfene Gewehr war schwerfällig und schlecht verkauft. Auf Veranlassung von Fachhändlern und Sammlern entwickelte Winchester eine hochwertige Doppelbüchse, die 1931 als 21. Es hatte ein raffiniert einfaches Schloß in der Klappe und wurde in allen gebräuchlichen Maßen und Längen gefertigt.

Sie war mit einem Kaufpreis von $60 zweimal so hoch wie das Modell 12 Hammerlos. Im Jahr 1943 lag der Absatz bei 12.900 Einheiten. Winchester hat bereits 1884 eine kleine Version des Modells 1873 auf den Markt gebracht. 2. Über neunzehntausend Kopien dieses Gewehrs im Format. Bis 1904 wurden 22 kurze und lange Modelle hergestellt.

Browning hat auch das Single-Shot-Modell 1885 mit Fallblock-Verschluss in verschiedenen Ausführungen entwickelt, vom kleinen Jungengewehr bis zum Streichholzgewehr, im Format . 22. Von 1890 an kam das Unterarmgewehr Modell 1890 (verbessert 1906) auf den Markt, von dem bis 1932 849.000 Exemplare produziert wurden. Unter der Modellnummer 62 wurde 1932 eine weiterentwickelte Variante mit erhöhter Lagerkapazität auf den Weg gebracht und bis 1943 wurden 158.000 dieser Waffen abgesetzt.

Seit 1903 fertigte Winchester ein Halbautomatengewehr, es war ein Büchse mit einem Massenverschluss mit einer Feder im Stulp, die Belastungsbewegung fand über einen aus dem Stulp vorstehenden Belastungsstift statt. Die 22 Kassetten hatten verschiedene Aufladungen, Winchester bietet eine eigens für diese Waffen entworfene Kassette an, die . 22 WIN AUTO RIMFIRE.

Seit das Modell 1903 nur noch mit dieser speziellen Patrone arbeitete, war der Absatz schlecht. Im Jahr 1936 wurden nur etwas mehr als 122.900 Waffen abgesetzt. Seit 1933 wurde auch eine weiterentwickelte Version, das Modell 63, in der beliebten . Kaliber, von denen bis 1943 51.600 Einheiten ausverkauft wurden.

Neben diesen Komplexen zur Herstellung von Waffen bietet Winchester ab 1900 auch billigste Produkte unter verschiedenen Nummern an. Schaft und Schlossgehäuse waren aus einem Teil. Besonders interessant ist das Modell 99, da sein Auslöser als Daumendrücker konzipiert wurde und sich unmittelbar hinter dem Schloss befindet. Auch kompliziertere Waffen, Repetiergewehre, Streichhölzer und Übungsgewehre für die Wehrmacht wurden in den 1930er Jahren mit Zylinderschlössern produziert, aber mit dem Einmarsch der USA in den Zweiten Weltkrieg wurde die Herstellung ziviler Waffen faktisch aufgegeben.

Die erste Winchester Repetierbüchse mit Zylinderverschluss war das Model 1879 Hotchkiss. Sie wurde im Kaliber 45-70 der American Army sowie für andere grosskalibrige schwarze Pulverpatronen der damaligen Zeit geliefert. Zwischen 1879 und 1899 wurden mehr als achtzigtausend dieser Waffen produziert, von denen einige an die US-Armee und Navy gingen, andere an die chinesischen Streitkräfte verkauften, der restliche Teil waren Jagd- und Schusswaffen.

Zur Deckung der Anforderungen an Jagdgewehre mit hohen Feuerkräften hat Winchester nach dem Ersten Weltkrieg den 1925 eingeführten Zylinderbolzen-Repeater mit Boxenmagazin entwickelt, das 54. Das Gewehr entspricht weitestgehend dem erprobten Mauser 98. Die Zeitschrift enthielt fünf Kassetten und das Gewehr war, neben dem gängigsten Format. 30-06, in den meisten anderen gebräuchlichen Kalibern zu haben.

Der Umsatz entwickelte sich nicht wie geplant und bis 1941 wurden nur rund 50000 Winchester 54 verkauf. Schon 1937 kam eine weiterentwickelte Version dieses Gewehrs auf den Markt, das Model 70 Verschiedene Detailveränderungen und eine bessere Verarbeitungsqualität machten das Winchester 70 zu einem Verkaufsschlager. Die Hornisse bis zu . 458 Winchester Magnesium.

Der bekannteste Anwender der Winchester 70 im NATO-Kaliber . 308 war die Royal Canadian Mounted Police. Nur 1964 bei der Fabrikationsnummer 570. 000 wurde die Bauweise aus Kostengründen erleichtert, das Mauserschloss wurde zurückgelassen, aber der Waffenname blieb gleich. So ist das Winchester-Modell 70 vor 64 Jahren zu einem begehrten Jagd- und Sammlerstück geworden.

Auch Winchester wurde in beiden Kriegen von der Regierung mit dem Bau großer Teile ausländischer Strukturen für das militärische Umfeld beauftragt und errichtete eine wichtige Munitionsfabrik. Während des Zweiten Weltkriegs stellte Winchester die Gewehre der Marke Garand und die von Winchester her. Seit 1964 hat Winchester 1894 einige " Commemorative " Modelle für Sammler auf den Markt gebracht, deren industrielle Beschriftungen, Stiche und Oberflächenbehandlungen hauptsächlich geschichtlichen Personen oder Veranstaltungen vorbehalten waren: z.B. die Winchester 94 Zweihundertjahrfeier im Jahr 1976 zum Jubiläum der USA.

Eine Kopie des 1866er Exemplars mit achteckigem Lauf wurde von Karl May als echtes Pendant zu seinem nicht wirklich vorhandenen "Henrystutzen" erstanden. Eine der bekanntesten Winchester-Gewehre der Welt war die Winchester 73. Im Westlichen Winchester gleichen Namens'73 mit dem Darsteller James Stewart wird die Story von einem dieser Waffen erzaehlt.

Georg Madis: Das Winchester-Buch. Der Taylor Verlag, Dallas, TX 1971, ISBN 0-910156-03-4. Georg Madis: Das Winchester-Handbuch. Kunst & Referenzhaus, Brownsboro, TX 1981, ISBN 0-910156-04-2. Das ist John E. Parsons: Die erste Winchester. Andrzej Mowbray Verlag, Lincoln, Rl 2002, ISBN 1-931464-01-4. Artur Pirkle: Die Winchester Lever Lever Aktion Wiederholung Schusswaffen, Die Modelle von 1866, 1873, 1876. Nordkap-Publikationen, Tustin, CA 1994, ISBN 1-882391-05-5.

Artur Pirkle: Die Winchester Lever Lever Aktion Wiederholungswaffen, Die Modelle von 1886 und 1892. Nordkap-Publikationen, Tustin, CA 1996, ISBN 1-882391-13-6. Artur Pirkle: Die Winchester Lever Lever Aktion Wiederholungswaffen, Die Modelle von 1894 und 1895. Nordkap-Publikationen, Tustin, CA 1998, ISBN 1-882391-11-X. Thomas Henshaw: Geschichte von Winchester Schusswaffen, 1866-1992, Verlags Academic Learning Company LLC, 1993, ISBN 08329090905038. Im Internet: books.google.de, Seiten 1-4.

? Rick Hacker: Das Winchester Modell 9422 Hebel-Action-Gewehr.

Mehr zum Thema