Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Wildverbissmittel
Wildschutzmittel.. Es kann auch in privaten Gärten, Baumschulen und Friedhöfen eingesetzt werden. Wildbeißmittel gegen Rehe im Weinbau, Hopfen, Holunderbeeren, beim Anbau von Raps, Mais, Soja, Sonnenblumen sowie gegen Rehe und Rothirsche im Wald.
Triko Bissabwehrmittel
Ab dem 24.05.2017 auch als Pestizid im Wald erlaubt. Das Trico ist das einzig wahre Allheilmittel gegen Beißen, Kehren und Abblättern. Verarbeitungsfertig, sprühbar, wetterfest, langlebig, hervorragende Pflanzenverträglichkeit (verursacht auch bei jungen Trieben und gedehnten Buds keine Schäden). Durch einen Kleber bleibt der aktive Inhaltsstoff Schafsfett auf der Anlage wetterbeständig. Das Farbzusatzmittel Weiß wird für eine kurze Zeit zur Kennzeichnung der zu behandelnden Anlagen verwendet und ist nach wenigen Tagen fast verschwunden.
Aufwandmenge im Wald: gegen Browsen ca. 4l/1000 Stück oder 10-20l/ha. Zum Kehren von bis zu 10l/1000 Stück oder 20l/ha. Schälung von bis zu 100l/1000 Bäumen oder 20l/ha. Der Wirkstoff Schaffett.
Gebrauchsfertiger Bissschutz für Waldpflanzen
Das CERTOSAN Bite Repellent ist ein biologisch hochwirksames Präparat zur Reduktion von.... Das CERTOSAN Bite Repellent ist ein biologisch hochwirksames Mittel zur Verminderung von Biss- und Nagenschäden. Sie wurde speziell für den Wildschutz von Hirschen, Rothirschen, Feldhasen und Wildkaninchen konzipiert. Die zielgerichtete und praxisgerechte Anwendbarkeit - auch an schlecht erreichbaren Orten - sowie der wirtschaftliche Einsatz und die lange Lebensdauer machen CERTOSAN zum idealen Partner für Jäger und Förster.
Es kann auch in privaten Gärten, Baumschulen und Gräberfeldern verwendet werden. Wirkweise: Seine Wirksamkeit beruht auf dem Sensibilisierungsduft verschiedener biologischer Proteine, Fette und Salze. Das CERTOSAN ist von der Föderalen Bioanstalt für Land- und Forstwirtschaft anerkannt (004267-00/02-001). Gezielter Einsatz bei besonders bedrohten Pflanzensorten, wie z.B. Endsprossen und Blüten.
Die CERTOSAN kann das ganze Jahr über verwendet werden. In den Frühlings- und Sommermonaten sowie bei hoher Wildbesatzdichte und/oder extrem starken Bissen empfiehlt es sich, die Applikation etwa alle 6 Wochen zu erneuern. Hinweis: Bewahren Sie das Produkt nur bei einer Temperatur über 5°C auf. Die Kundenmeinungen für "CERTOSAN Bite Repellent" Bisher habe ich keine Bisse mehr präsentiert.
Welcher von Ihnen hat Erfahrungen mit Trico-Pestiziden oder Wipox-Peelschutz?
Ich habe über Trico hier im Diskussionsforum nachgelesen, es erworben und dann sowohl im Forst als auch in meinem KUP verbreitet. In den Wäldern (wo es kein Reh gibt) hat es gut funktioniert, aber nicht zu 100%. Im KUP war vor dem ordentlichen Biss, nach zwei Anwendungen kam kein Hirsch mehr in die Bepflanzung.
Ich kann aber nichts über Hirsche ausrichten. Hallo. Ich habe es diesen Frühling bei der Lärche benutzt. Ich habe aber kein Reh.