Schreckschusswaffen sehen äußerlich aus wie scharfe Waffen, im Regelfall handelt es sich um …
Wenger Taschenmesser Holzgriff
Taschenmesser Wenger HolzgriffFunktion Viktorinox Rangerwood 55
Der Viktorinox Rangerwood 55 ist sicher eines der schoensten und edlen Taschenmesser im schweizerischen Angebot. Die von Wenger entwickelte Klinge mit Holzspitze wurde nach der Machtübernahme von Wenger von Viktorinox gekauft. Ein edler Holzgriff aus Nussbaumholz umschmeichelt das Gesicht und man hat jeden Tag Spaß daran, dieses Werkzeug zu benutzen.
Mit dem Kauf eines Viktorinox Waldläufers Holz 55 haben Sie alles, was Sie für Ihre Arbeit benötigen. Der Viktorinox Rangerwood 55 Taschenmesser ist nicht nur wunderschön, sondern auch funktional. Es hat 10 Funktionalitäten und eine arretierbare Schneide. Dataictorinox Rangerwood 55: Die Schneide dieses Models ist abschließbar.
Nach dem Öffnen der Schneide ist diese durch ein Sicherungsbrett abgesichert und kann nicht mehr geschlossen werden. Mit dem " Schweizerkreuz " im Griff des Messers kann die Schneide entriegelt und einklappt werden. Mit den grifffreundlichen Schüsseln passt das Taschenmesser Rangerwood 55 sehr gut in die Hände und ist durch die Vielfalt der Werkzeuge sehr beweglich und anpassungsfähig.
Das Blatt verriegelt perfekt und selbst das Einfalten nach Gebrauch klappt perfekt, ohne das Victorinox-Logo zu drücken. Da sich dieses Gerät nicht mit einer Hand bedienen läßt, unterliegt es in Deutschland nicht dem Waffenrecht und kann mitgenommen werden. Man sollte jedoch die Grösse und das Eigengewicht des Viktorinox Waldläufers Holz 55 nicht vernachlässigen, das Leder ist beim Tragen in der Hosenhose spürbar.
Ein weiteres schönes Exemplar ist das Försterholz aus dem Hause VICTRONOX und eine gute Variante zum Rangerwood 55 für knapp 20 EUR Das Försterholz ist ein Exemplar der 111 Millimeter großen Workman-Serie nur mit noblen Walnussgriffen. Das 80 Millimeter lange Blatt sowie der Flaschenöffner können wie der Rangerwood 55 mit dem Sicherheitsbrett (Liner Lock) ver- und entriegelt werden.
Im Gegensatz zum Rangerholz erfolgt die Entriegelung, indem das Brett zur Seite geschoben wird. Das Försterholz ist im Gegensatz zum Viktorinox Rangerholz 55 etwa 2 cm kleiner, die Schneide 1,5 Millimeter kleiner, aber beinahe 40 g weniger schwer. Mit den formschönen, ergonomisch geformten Griffen und dem Victorinox-Logo-Schloss.
Es gibt auch die Forester-Modelle mit Kunststoff-Griffschalen, aber die mit den hölzernen Schalen sind viel hübscher auszusehen.