Was gegen Zecken bei Hunden

Gegen Zecken bei Hunden

Die Wirkungsdauer von Seresto und Preventic beträgt bis zu vier Monate. Auch die Stiftung Warentest rät, #Hunde vor #Ticks zu schützen. Natürliche Produkte gegen Zecken bei Hunden und Katze Für Hunde- und Katzenbesitzer ist kaum eine Saison wirklich problemlos; im Sommer muss alles für die Pfotenpflege getan werden,..

.. vor allem Zecken, sind zu Frühlingsbeginn wieder zu erwarten. Viele Jahre lang leben sie ohne Futter, aber wenn sie einmal ein Tier ausgewählt haben, erreichen sie oft einen Teil des Körpers, der sich für die Ziege zu lohnen scheint, ohne bemerkt zu werden.

Sobald die Schädlinge gebissen haben, besteht die unmittelbare Gefährdung, dass sich das Tier (und natürlich auch der Besitzer) mit einer der vielen Zecken übertragenden Erkrankungen infiziert haben könnte. Die Menschen empfinden Abscheu vor den anfangs unauffälligen Tieren; noch viel schlechter, wenn es der Ziege gelingt, sich richtig aufzusaugen, wodurch sie ihren Umfang erheblich vermehren kann.

Zecken enden ihre Mahlzeiten, ohne erkannt und beseitigt zu werden, sie stürzen von selbst ab - und lassen ihre deutlichen Bissspuren in der Haute. Dieser Bereich kann sich stark entflammen und gar verfaulen; außerdem wird während des Bisses ein Nervengifte ins Herz des Wirtstieres eingeschleust, was allein schon Folgen haben kann.

Insgesamt ist seit langem bekannt, dass nur eine sinnvolle Zeckenprophylaxe einen echten Infektionsschutz bietet. Bekleidung ist natürlich eine gute Unterstützung für den Menschen, aber auch Dusche, Deodorant und spezielles Abwehrspray gegen den körpereigenen Geruch, der für Zecken so spannend ist. Es gibt keine Bekleidung, kein regelmäßiges Bad und keine Körperspray für Hund und Katze - deshalb muss ihnen ein echter, aber kompatibler und eigenverantwortlicher Rundumschutz gewährt werden.

Auch für Tiere, die nicht einmal die Möglichkeit haben, ihren eigenen Lebensraum zu formen, sollte dieses Themengebiet omnipräsent sein; auch beim Themenkomplex Parasitenprävention und insbesondere bei der Zeckenbekämpfung. Alte Tierfreunde wissen noch die übelriechenden Halsketten, die man früher für Hunde und Katzen erstehen konnte. Sie wurden mit Pulver oder anderen Substanzen befeuchtet; darin waren die Düfte, die - vollständig im Chemielabor produziert - Zecken bekämpften.

Ein weiteres Problem war die gute Absicherung des Nackenbereichs, aber der Bauchnabel und der Rückenteil waren trotz des Zeckenkragens ein Spielplatz für die ungebetenen Besucher. Tropfenlösungen waren ein erster richtiger Weg, um den Körper besser mit den Düften zu bedecken.

Immer mehr Menschen verwenden heute Naturstoffe, die keine unerwünschten Wirkungen haben und Hunde und Katzen nicht mit unnötigen Chemikalien beanspruchen. Aus der Kosmetikindustrie für den Menschen und der Pelzpflege im Zoofachhandel sind einige Naturstoffe, die in diesem Artikel als Prophylaxe eingestuft werden, seit langem bekannt. Ihr besonderes Merkmal bei der Verwendung als Zeckenschutzmittel ist vor allem der Geruch, der für Mensch und Tier wesentlich wohltuender ist als das Anhängsel.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Zutaten von reinen Bio-Zeckensprays: Kokosnussöl: Anti Tique Sprays: Der Name Anti Tique Spray ist nichts anderes als die deutsche Version des Zeckenschutzes. Ein Biologisches Anti-Tique-Spray kann wie alle natürlichen Präparate auch bei jugendlichen Hunden und Hunden auf ihren ersten Wegen in die Natur angewendet werden, ohne dabei Schaden zu anrichten.

Auch für den Menschen ist ein solches Handgepäckspray sinnvoll und effektiv; eine Schutzimpfung ist nur gegen FSME möglich. Sonst sind Sie, wie die Versuchstiere, kaum vor schwerwiegenden Erkrankungen wie der Borreliose beschützt. Organisches Schwarzkümmelöl: Die regelmäßige Pflege des Fells von Hunden und Katzen mit organischem Schwarzkreuzkümmelöl ist für die Gesundheit von Haaren und Haaren.

Der Mensch weiß, dass die im Schwarzkreuzkümmelöl enthaltenen Linolsäuren aus eigenen Pflegemitteln stammen; für Zecken ist der Duft widerwärtig, was heißt, dass sie ein mit Schwarzkreuzkümmelöl geriebenes Tier nicht als lohnenswerte "Beute" wahrnehmen, überhaupt nicht anbeißen und daher keine Krankheit auslösen. Hefegeruch bedeckt den Eigengeruch und verschreckt die Zecken, bevor sie zerbeißen.

Ein paar letzte Tipps: Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie Ihrem Tier oder Ihrer Hund oder Ihrer Katze schenken können, wenden Sie sich an Ihren Arzt! Sollte eine der Zecken verloren gehen und beißen, gehen Sie zum Arzt, um den Krankheitsträger entnehmen zu können. Entsprechende Hilfsmittel zur Entfernung von Zecken sind im Handel erhältlich.

Bei allen Einzel- oder Kombinationsprodukten zur Zeckenkontrolle kann die Dosis unter bestimmten Bedingungen unterschiedlich sein. Erkundigen Sie sich auf der Reise immer, ob ein besonderes Zeckenrisiko vorliegt und besprechen Sie ggf. weitere Massnahmen mit dem Tierarzt. Mitteilung an den Empfänger: Sicherheitsfrage: Tragen Sie die angezeigten Zeichenketten ein: Tragen Sie die angezeigten Zeichenketten ein.

Mehr zum Thema