Walter P66

P66

Die taktische Uhr Walther PP, Walther PPK, P66, Beretta 70, Bernadelli Mod. traser "P66 Red Combat", Lederband rot genäht. 6405; P66. D.

P66-Kristallstruktur eines neuartigen Strontiumhydrat-Dodecahydro-closo-dodecaborated: sr(h2o)3[B12h12h12].

Wanther PPK/S Co2-Pistole Blow Back 4,5er Stahl BB (P18)

Die Co2-Pistole ist eine Nachbildung der PPK/S von Carl Walther, die eigens für den US-Waffenhandel unter für hergestellt wurde. Die PPK steht für die Abkürzung für police pistol criminal und den Zusatz der S. für sports. Die Co2-Pistole wird von einer handelsüblichen 12 g Co2-Kapsel angetrieben (ein Werkzeug zum Kapselanzapfen ist im Lieferprogramm enthalten), was für ca. 60 Schüsse reicht.

Der Magazinkapazität beträgt 15 Schuß BB-Stahl im 4,5-Millimeter-Format. Beitrag bei Altersbeschränkung - erhältlich ab einem Alter von18 Jahren! Lieferung innerhalb Deutschlands: Aufgrund des Weapons Act sind wir dazu angehalten, mit Altersbeschränkung nur an autorisierte Empfänger auszuhändigen zu versenden. Dafür nutzen wir den DHL-Service " Identitäts- und Altersprüfung ".

Wir weisen darauf hin, dass nur tatsächliche Empfänger die Waren erhalten kann. Beachte das: Die Tragen Sie Ihren Vor- und Zunamen richtig ein, sonst kann das Package nicht ausgehändigt für Sie werden. Nach Identitäts und Altersüberprüfung können nur Sie persönlich das Angebot erhalten. Wenn Sie bei der Auslieferung des Pakets nicht gefunden werden, wird das Päckchen innerhalb von 7 Tagen (nach Vorzeigen Ihres Ausweises oder Passes ) an das Postamt geliefert, wo es für Ihre persönliche Sammlung zur Verfügung steht.

PPK/S Walther

Aus diesem Grund erhielt PPK/S bemüht, ein Ausläufer von PPK für den US-Markt unter bemüht, den gleichen Namen wie Walther PP. In diesem Fall gab es andere Forderungen an die Griffgröße nach dem American âGun Control Actâ von 1968. ý Bild unten: So ist die Sicherungsschwenkflügel oberhalb der Greifschale nur ein Dummy für die Schwester von CO2 von PPK/S.

Fotos weiter unten: Die leicht mikkrig abgespannte und nicht verstellbare Sicht macht die PPK/S nicht gerade zu einem Ausrüstungsriesen. Recht: Ansicht des Mündung mit dem im Rücken verriegelten Schlitt. Wahlweise ist die CO2-Pistole mit einem schwarzen oder vernickelten Wagen erhältlich, der nach dem Schuss angehalten und offenhalten wird.

Fotos weiter unten: Unter zurückgezogenem ist die Ventilanlage zu sehen (Bild u. recht) - zurückgezogenem wird beim Schießen mit der CO 2 Pistole kein Natürlich ausgeworfen. Erst vor dem ersten Schuss muss der Wagen oder nur der Schwanz einmal von Hand vorspannt werden. Der obere Ball des beladenen Lagermagazins liegt direkt vor dem Laufeinlauf und wird beim Schuss auf herausgedrückt und durch den ausgelösten CO2-Schub durch den Zylinder geschleudert.

Der größte Punkt der Kritik, neben der defekten, unjustierbaren Sicht, ist die Präzision der PPK/S. Um nicht auf die Kosten eines zu großen CO2-Verbrauchs zu gehen, wurde alles unter natürlich sehr flexibel gestaltet. Abbildung zeigt das Foto ganz unten links: Abbildung oben rechts: Beim Betrachten des Röhrenmagazins wird eine Schwäche des PPK/S deutlich.

Hierbei ist zu erkennen, dass neben klaren Mahlspuren auch ein großer Abstand an der Naht der Magazinhälften entstand. Wir empfehlen, beim Erwerb eines PPK/S einige Ersatzmagazine zu bestellen. Wird er aus dem Gestell herausgezogen, kann der Wagen wieder angehoben werden.

Mehr zum Thema