Seit 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nur den einen Waffenschein. Ein …
Waffenschrank
GewehrschrankWaffenschrankübersicht alle Beständigkeitsklassen
In § 36 des Waffegesetzes (WaffG) und in 13 der Allgemeinen Waffenverordnung (AWaffV) sind die rechtlichen Vorschriften zur Aufbewahrung von Waffen festgelegt. Das neue Waffenrecht trat am 7. Juni 2017 in Kraft. 2. Anerkannt werden nur Schränke, die zumindest der Festigkeitsklasse N/0 nach EN 1143-1 genügen. Bisher verwendete und freigegebene Waffenträger der Sicherheitsstufe A und A nach VDMA 24992, S1 und S2 nach EN 14450 sind geschützt.
Die nachfolgenden Bestimmungen beziehen sich auf Besitzer von Waffen, die am oder nach dem 1. Januar 2017 einen Waffenschrank kaufen: Soll genehmigungspflichtige Waffe außerhalb des Waffenschrankes gelagert werden, muss sie in einem abschließbaren Stahlbehälter mit Schwenkriegelschloss (oder besser) gelagert werden. Über die nachfolgenden Registerkarten (Filter) können Sie die Liste auf den von Ihnen gewählten Einbruchsschutz einschränken und über das Dropdown-Menü unten die Liste auf den von Ihnen gewählten Einbruchsschutz.
mw-headline" id="Situation_in_der_Schweiz">Situation in der Schweiz="mw-editsection-bracket">[