Waffenschein Beantragen Schweiz

Schusswaffenlizenz Schweiz beantragen

Wer ein Fass kaufen will und sich nicht für ein WES bewerben will, der sollte sich im September zum zweiten Mal mit den Änderungen des Waffengesetzes bewerben. Auch sie sind nur noch fünf Jahre gültig und müssen dann erneut beantragt werden. Wieso gibt es so viele Waffenbesitzer in der Schweiz. Ein Antrag auf Rückzug aus Schengen wäre eine weitere verrückte Idee für Sie.

waffenschein: 45 bewaffnungsanträge abgelehnt

In Luzern bekommen immer mehr Menschen eine Pistole. Doch nicht jeder bekommt die Erlaubnis der Gendarmerie - in der Regel wegen "gewalttätiger oder gefährlicher öffentlicher Meinung". Immer mehr Menschen rüsten sich in der ganzen Schweiz - auch im Luzern. Im vergangenen Jahr erteilten die Kommunen rund 1.300 Waffenkauflizenzen, gegenüber fast 900 im Vorjahr (Ausgabe vom 28. Juli).

Die meisten davon dürften zwar Sport- und Sammelwaffen sein, der Anstieg könnte aber auch auf die Furcht vor Terroranschlägen zurückzuführen sein, so die Stadtpolizei. Es wird angenommen, dass Sie sich mit einer Pistole besser fühlen. Aber nicht jeder, der ein Waffenkaufzertifikat anfordert, bekommt eines, so unsere Zeitungen.

Die polizeiliche Ablehnung eines Antrags ist im innerstaatlichen Waffenrecht eindeutig geregelt. So besagt beispielsweise Art. 8, dass Menschen, die wegen einer "gewalttätigen oder gefährlichen Handlung" bereits im Grundbuch stehen, keine Waffen haben. Gleiches trifft auf diejenigen zu, die nicht im Register geführt werden, aber den zuständigen Stellen bereits bekannt sind.

Der Pressesprecher der Stadt Luzern, Urs Wigger, erklärt: "Alle Anträge auf Erwerb von Waffen werden für alle Ereignisse einzeln überprüft, ohne Rücksicht auf das Strafregister. "Wigger zufolge stellen diese Menschen ein Risiko für sich und andere dar. Inwieweit sich die Polizisten mit dem Geheimdienst ausgetauscht haben, konnte nicht festgestellt werden. Allerdings kommt es vor, dass "die Ablehnung auch schon vor der schriftlichen Antragstellung erfolgt".

Das gilt besonders dann, wenn eine telefonische oder behördliche Anfrage gestellt wurde und "es offensichtliche Anhaltspunkte gemäß Art. 8 gab". Andererseits lädt die Gendarmerie auch Bewerber zu einem Vorgespräch ein. Es kommt auch vor, dass eine erteilte Waffenkauflizenz wieder zurückgezogen wird. So können die Autoritäten zum Beispiel Menschen mit einer extrem hohen politischer oder religiöser Haltung daran hindern, mit legalen Mitteln zu den Waffen aufzusteigen.

Der 33-Jährige wurde von der kantonalen Polizei aus Sicherheitsgründen nicht zum Erwerb einer Bewaffnung verurteilt, obwohl er nicht verurteilt worden war. Eine Waffenlizenz erlaubt den Erwerb von bis zu drei Gewehren. Das Ticket ist nur für ein Halbjahr und nicht als Freikarte zum öffentlichen Transport der Pistole erhältlich.

Dazu brauchen Sie einen Waffenschein. Der Transport von Rüstungsgütern ist jedoch nicht genehmigungspflichtig. Wenn Sie bereits eine eigene Pistole besitzen, aber noch nie eine Kaufurkunde hatten, weil Sie diese erhalten oder vererbt haben, müssen Sie auch eine Kaufurkunde beantragen. Andernfalls ist der Eigentumsvorbehalt rechtswidrig und das Waffenrecht sieht eine Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Buße vor.

Bei der Meldung der Waffen werden alle Angaben zur Waffenmarke, zum Typ, zum Kaliber, zu den Seriennummern und zum Eigentümer in die kantonale Datenbasis eingetragen. Ebenfalls ab Ostermontag, also anfangs Oktobers, hat der Luzerner Staat Zugang zur nationalen Waffenbank.

Mehr zum Thema