Victorinox Wenger

Viktorinox Wenger

Haben die Schweizer Messer von Wenger und Victorinox die gleiche Qualität? Die Victorinox übernimmt ihren Schweizer Konkurrenten Wenger. Jetzt stellt Victorinox die Produktion von Wenger-Messern ein. Viktorinox hat dieses Modell auf den Markt gebracht, "um die Marke Wenger für Taschenwerkzeuge weiterhin zu schützen". Couteaux Original Victorinox Schweizer Messer.

Wengertaschenmesser

Das bedeutendste Erzeugnis des schweizerischen Unternehmens sind Handmesser. In der Regel haben die Swiss Army Knives einen rot gefalteten Plastikgriff und sind im eingeklappten Zustand 85mm lang. Zusätzlich zu den Klassikern Wenger Taschenmessern oder Wenger Offiziersmessern der Classic-Linie gibt es nun eine große Anzahl von Variationen der populären Marken. Das ergonomisch geformte Einsteckmesser der Evolution-Serie mit rutschfestem Handgriff - EvoGrip-Serie oder Einsteckmesser für den Außeneinsatz - Ranger-Serie.

Bei jedem Wenger Messer ist der Name zusammen mit einer impliziten Armschiene auf die Klingen gestempelt. Dies ist eine Andeutung an Wilhelm Tell, den schweizerischen Volkshelden - der Sage nach ein Meister der Armbrustschützen. Die Firma ist ein 1893 von Paul Boéchat gegründetes schweizerisches Messer- und Uhrenunternehmen. Sie ist Herstellerin des wahren schweizerischen Offiziersmessers (The Swiss Army Knives).

Die Firma lieferte 1901 zum ersten Mal Sackmesser an die schweizerische Wehrmacht. Der Name des Unternehmens geht auf das Jahr 1907 zurück, als Theo Wenger, der seit 1898 Geschäftsführer war, die Firma kaufte und sie in Wenger & Co. aufnahm. Die schweizerische Offiziersmesser (auch bekannt als das schweizerische Offiziersmesser). Sie geht auf das Jahr 1886 zurück, als die schweizerische Wehrmacht beschloss, jeden Soldat mit einem Faltmesser auszurüsten.

Man entschied sich für ein Mehrzweckwerkzeug mit Klinge, Schraubendreher, Bohrmaschine und Dosenkopf. Deshalb wurden die Klingen in Sulingen gefertigt. Wenig später nahm ein schweizerischer Messermacher die Fertigung in der Schweiz auf. 1893 kam das zweite Industriebesteck aus der Schweiz aus Courtetelle im Delémont-Tal: Paul Boechat & Cie - der von der schweizerischen Bundeswehr den Befehl zur Herstellung von Taschenmessern erhalten hatte - und die Firma Wenger SA startete in die Welt der Wenzel.

Der Firmensitz befindet sich heute in Delémont im schweizerischen Juragebiet. Wie das Original Wenger Messers haben die jetzigen Schweizermesser die wichtigste Funktion und eine heutige Ausprägung. Heutige Wenger-Sackmesser besitzen eine Fülle von Funktionalitäten und Vorrichtungen. Zusätzlich zur von uns angebotene Taschenmesserserie der schweizerischen Wenger GmbH stellt Wenger weitere Markenprodukte wie z. B. Taschenkoffer, 2-Rollen-Trolleys, 4-Rollen-Trolleys, Trolleys, Backpacks (mit Laptopfach) und weiteres Reiseaccessoire unter der Swissgear-Serie her; Uhren, Sportschuhe, Zelte, Taschen und Schlafsack, Trinkfläschchen, Feuerzeuge sowie Brillen.

Auf der Firmenwebsite wenger.ch können Sie sich über Wenger Taschen, Rucksäcke, Trolleys (auch mit Laptopfach) und andere Produkte informieren. Mehr als 100 verschiedene Aufgaben haben die Taschenmesser. Wenger ist mit dem Wenger Riesen zurzeit der Weltrekordhalter für das umfassendste schweizerische Taschenmesser. Die gängigsten Werkzeuge der Schweiz ermesser sind: Klingen, Schraubenzieher, Flaschenöffner /Kappenheber, Pfriem, Büchsenöffner, Holzsäge, Nagelfeilen, Scheren, Schlüsselanhänger, Pinzetten und Zaehne.

Der Schlüsselanhänger ermöglicht die Befestigung des Messers an einem Bündel von Schlüsseln oder einer Halskette. Bei den Modellen der Baureihe EvoGrip befindet sich ein ergonomischer Handgriff mit Gummieinlagen in den Drückerschalen. Bei den Modellen der Ranger, NewsRanger Baureihe gibt es eine grössere Schneide und einen grösseren Handgriff. In der Rubrik Kindertaschenmesser von Wenger findet man sie.

Ebenfalls gut, dass das Skalpell in den Fugen ist. Praktisch, gut gemacht mit einem schönen Griff aus echtem Holz, beinahe zu gut für den alltäglichen Einsatz.

Mehr zum Thema