Schreckschusswaffen sehen äußerlich aus wie scharfe Waffen, im Regelfall handelt es sich um …
Thompson 1928 Kaufen
The Thompson 1928 Kaufen45 ACP kaufen? Tommy Gun Deco Thompson M1928 Model Film Weapon.
Tomson 1828A1
Das sagenumwobene "Tommy Gun" wurde im Ersten Weltkrieg in der von ihm für die US-Streitkräfte begründeten Auto-Ordnance Corp. von John T. Thompson erfunden und von den verbündeten Kräften im Zweiten Weltkrieg in großer Stückzahl eingesetzt. Der erste Thompson hatte einen zweigeteilten, verspäteten Schließmassenverschluss, bei dem ein H-förmiges Bronzezwischenstück zur Abbremsung eingesetzt wurde.
Der Schuss liegt bei 800 Schuss/min. Der 1928A1 ist der Nachfolger des U. S. Navy Modells von 1928 (Waffen für die US Navy, Trittfrequenz reduziert).
Büchsenmacher und Büchsenmacherinnen Niedermeier Gmeier GmbH
Seltenes Thompson M 1 in unbenutztem Arsenal. Glücklicherweise haben wir ein paar Schachteln Thompson M 1 bekommen. Abgesehen von dem linken Gehäusebereich, wo der Spannungshebel des Nachbarn Tommy Gun beim Transportieren etwas gerieben wurde, sind diese Abgeordneten beinahe so gut wie neu. Die Boxen enthielten auch ein paar Stück mit Spezialkolben (seitliche Schraube) und isolierte Kopien mit Schalthebeln wie bei einem Thompson 1928.
Briefmarke/Etikettierung: Gehäuse auf der linken Rückseite: "THOMPSON SUBMACHINE GUN" "CALIBER .45 M1" "NO." und die Waffen-Nr. Gehäuse auf der rechten Seite: "AUTO-ORDNANCE CORPORATION" "BRIDGEPORT,CONNECTICUT, U.S.A" Griff links: "FIRE", "SAFE" "FULL AUTO", "SINGLE" Ansonsten die gebräuchliche Nummer. Der illustrierte Thompson Magazinbeutel mit Lochband, das Thompson Magazin, der Thompson Reinigungsstab und die Thompson Öl-Flasche sind nur zur Dekoration, sie sind nicht inbegriffen.
Ein Thompson M 1 wird in gleichem guten Erhaltungszustand geliefert.
Ladebüchse Thompson 1927 X 45ACP
appendTo('body').uiTooltip({ addClass: DisplayInlineBlock', Kontext: KorbButton, // den Offset entsprechend der Höhe des Versatzes berechnen: -8 + (basketButton. outerHeight()-26)/2], Ausrichtung:'links', interaktiv }) ; basketButton.addClass('cursor-not-allowed') .on('click', function(event){sélectionne.each(function(){ if($(this).val() =======""){ $(this).addClass('ui-invalid'));; } } { UIndex. Variable Nicht verfügbareVariationen = {} ; $.each(Nicht verfügbareVariationen, Funktion (Nicht verfügbareVariationID){ form.find('[value="''' + Nicht verfügbareVariationID +'"]').addClass('variation-novailable') ; }) ; variableVariationen = {} ; $.
each (InvisibleVariations, Funktion (InvisibleVariationID){ form.find('[value="''' + InvisibleVariationID +'""]]').remove(); }); }); Thompson 1927 A 1 45ACP, einfach anzuwenden, eines der ganz wenigen Exemplare in der Schweiz.