Schreckschusswaffen sehen äußerlich aus wie scharfe Waffen, im Regelfall handelt es sich um …
Thermoskanne zum Drücken
Warmhalteflasche zum PressenImmer in Aktion drücken.
Thermoskanne Comfort
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.293 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Goldmedaille für einen Krug: die Thermoskanne
Tatsächlich hatte der Berliner Hersteller Carl von Linde den Glasfachmann Reinhold Burger von 1866-1954 mit der Entwicklung geeigneter Container für den Flüssiglufttransport beauftrag. Dabei vermutete er, dass es keine Rolle spielt, ob es sich um eine Isolierung bei sehr hohen oder sehr niedrigen Außentemperaturen handelt. Beinahe zufällig kam ihm auch die Thermoskanne in den Sinn.
Im Jahre 1904 registrierte die Firma Burgers den Markennamen "Thermosflasche". Das Motto "Heiß hält warm, Kälte hält kalt" der 1906 von der Firma Thermos-Gesellschaft GmbH, die von der Firma Burgers gegründet wurde, trifft den Nerv der Zeit. Die Thermoskanne kann man mit heißem Kaffe zur Feier des Tages nehmen, auf der Reise eine heisse Brühe geniessen oder - dem originalen Auftrag angenähert - im Hochsommer für die Kleinen eiskalt werden.
Wieviel Anerkennung für die Erfindungen von Burgern auf der ganzen Weltöffentlichkeit fanden, zeigt der Preis für sein Werk, das 1904 auf den Ausstellungen in St. Louis (USA) und 1906 in Mailand (Italien) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Er vermarktet seine Idee ziemlich unzufrieden. Im Jahre 1909 veräußerte er seine Firma einschließlich des Reichspatents und der Schutzmarke für knapp 500.000 RM an die speziell zu diesem Zweck gegrÜndete Thermos-AG.
Doch die amerikanische Thermos Bottle Company, New York, auf die er 1909 die ausländischen Rechte übertrug, machte Geschäfte in Millionenhöhe. In Berlin-Pankow ist Reinhold Burgers Tod im Alter von 88 Jahren unter simplen Umständen eingetreten. Der Reinhold Hamburger Reinhold Hamburger startete im Alter von 15 Jahren bei C. A. F. In Berlin zurück, gründet er seine eigene Gesellschaft R. Burgers & Co., die verschiedene Glasgeräte herstellt, aber auch forscht.
Der Grundstein für das Wissen und Können von Reinhold Burgers wurde an einem Standort rund 50 Kilometern nördlich von Berlin gesetzt. Seit 1716 wird in Glashütte bei Baruth, wo die Firma Burgers am 13. Jänner 1866 das Licht der Welt erblickte, hergestellt. Eine ständige Ausstellung zeigt die Geschichte der Burgers und der Thermoskanne.