The Duke

Der Herzog

DER DUKE Munich Dry Gin gilt mit seiner Produktion in München als Pionier des deutschen Gin. In der Destillerie THE DUKE Gin wird handgefertigter Gin aus München hergestellt. Die Duke Boutique Hotel befindet sich im Zentrum von Victoria, auf der Insel Gozo, neben der Villa Rundle Gardens. Der Duke Munich Dry Gin. Einzigartig war der Besuch der Destillerie THE DUKE.

Handgefertigt in München

Nein, ein von unnachgiebigen Destillerien bewohnter Münchener Garten hält dem Einbrecher nicht stand? so kann man die Ursprünge der DUKE-Brennerei nachempfinden. Und was ist ein "Munich Dry Gin"? In unserem "THE DUKE - Munich Dry Gin" werden nur die besten handverlesenen "Drogen", wie sie im Fachjargon heißen, oder "Botanicals" verwendet.

Aus diesem Grund haben wir für unseren "Munich Dry Gin" Pflanzen & Würze aus reiner biologischer Landwirtschaft ausgewählt. Die Lage: Im Gegensatz zum bekannten "London Dry Gin" soll der Ausdruck "Munich Dry Gin" seine geographischen Wurzeln mit dem Produktionsort klar aufzeigen. Mit viel Herz und Seele und Improvisation wurde die Brennerei im Zentrum der Großstadt errichtet.

Diese Verbundenheit mit dem Ort der Herstellung soll sich im Titel "Munich Dry" wiederspiegeln. Die Brennerei steht somit Besuchern aus der nahen und fernen Umgebung offen. In unserem "Munich Dry Gin" ist kein einziger Liter Kristallzucker enthalten! In unserem eigenen Gin Online Shop möchten wir unseren Gästen die Gelegenheit geben, die neuesten Artikel und Geschenksideen aus der Brennerei THE DUKE zu erwerben.

Egal ob für den eigenen Gebrauch oder als Präsent für wahre Gin-Fans und solche, die es werden wollen - in unserem Sortiment gibt es eine große Anzahl schöner Gin-Geschenke und Sonderserien. Bestellung Gin online - Geben Sie die Lieferadresse eines Bekannten ein - machen Sie eine kleine Ueberraschung! Im Produktionsprozess kommen ausschliesslich biologische Heilkräuter und -gewichte zum Einsatz.

Im Onlineshop fallen Lieferkosten von 5,90? an.

Brennerei & Geschichte

Im Spätherbst 2007 kamen zwei Jugendliche zusammen, um den Tag mit einem gepflegtem Gin & Tonic abzuschließen. So entstand der "Schnapsidee" und die Destillerie THE DUKE begann. Die beiden brauchten ein ganzes Jahr Entwicklungsarbeit, um THE DUKE Munich Dry Gin im Oktober 2008 als Pionier in der Frage des deutschen Gin zum ersten Mal zum Einsatz zu bringen und so der ehemaligen GINosphere ein bayrisches Genusserlebnis zu geben.

Die Brennerei produziert seit 2008 Gin und Wodka von Hand. Aber nicht nur in der Herstellung hat sich viel verändert, auch das Personal der Brennerei THE DUKE hat ca. 25 Angestellte. Die Firmengründer haben sich mit den neuen Räumen ihren Wunsch nach einer "Glasbrennerei" erfüllt. Gin Fans und Interessierte sind herzlich dazu aufgerufen, die frühere Kartoffeldestille und jetzt die neue Anlage von THE DUKE Distillery zu besichtigen, geführte Touren zu unternehmen, Degustationen zu geniessen und sich von einem oder zwei Getränken verwöhnen zu lassen. 2.

Mit Dankbarkeit wollten wir diesem noblen Geist Tribut zollen und unseren Münchner Dry Gin dem Herzogs, der unseren Namen gab, einweihen. Tatsächlich hätte der Fürst "THE DUKE - München Dry Gin" genossen. Im Jahr 2008 wurde mit unserem THE DUKE München Dry Gin eine bayrische Version des Wacholderdestillates in die bisher desolate deutsche Gin-Landschaft gebracht.

Inzwischen gehört er zu den Klassikern des Gin und ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. THE DUKE Rough Gin ist der Wacholderbeeren als wichtigste Komponente eines jeden Gin zugetan. Coriander fungiert als Nebenrolle und die Orangenhaut, die sich bereits als hervorragendes Set für unser DUKE & Tonic erwiesen hat, sorgt für eine wohltuende Erfrischung.

THE DUKE Fernweh Gin steht für das Fernweh und die Liebe zur Heimat zugleich. Unsere charaktervollen, bio-zertifizierten LION's - Munich Handcrafted Vodka folgen der ursprünglichen Form dieser Aromen. Besonders interessiert waren wir an Korn, dem Ausgangsmaterial eines feinen Wodkas - in diesem Falle Weißwein, Weizen, Roggen, Gersten und Schalen.

Mehr zum Thema