Wer in Deutschland als Privatmann eine erlaubnispflichtige Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes …
Taurus Kaufen
Kaufen TaurusErste Limousine der Ford Taurus Serie
Denn die Geräte erfüllten aufgrund ihrer zu geringen Größe nicht die Anforderungen für den US-Markt, die mittelständische Unternehmen dort haben. Der nordamerikanische Automobilhersteller hielt deshalb seine lange überholten Ford LTD-Modelle in seinem Sortiment, das seit den 60er Jahren zu den bedeutendsten Volumenprogrammen des Herstellers zählte und trotz seiner reduzierten Maße noch in den 80er Jahren im Stile der amerikanischen Roadcruiser vom Fließband rollte.
Erst 1986 stellte die Familie Detroit eine völlig neue Mittelgroßklasse vor, die als Salon und Kombi unter dem Markennamen Ford Taurus auf den Markt kam. Kleiner dimensionierte Triebwerke, ein neuartiges Konstruktionskonzept und ausgefeiltere Technologien wie ein optionaler allradgetriebener Antrieb prägten die mit dem Ford Taurus eingeführte Erneuerung der Mittelklasse-Baureihe.
Der Ford Taurus der ersten Modellgeneration, der 1986 eingeführt und bis 1991 produziert wurde, basierte auf den Modellen der damaligen europÃ?ischen Ford-Modelle. Der Ford Taurus wurde beispielsweise mit den aus dem Ford Skorpion 1985 in Europa bekannt gewordenen rechteckigen Scheinwerfern und einer ebenso schmalen Heizkörperfront ausgestattet. Mit einer Anfangslänge von 4,78 Meter hat der Ford Taurus seinen Platz in der US-Mittelschicht markiert.
Im zweiten Bauabschnitt von 1992 bis 1995 nahm die Baulänge des Ford Taurus noch einmal um knapp zehn Zentimer zu. Auch bei der Entwicklung des Ford Taurus, der von 2000 bis 2007 als Fullsize-Auto gefertigt wurde, hat sich der Automobilhersteller an dieses Prinzip gehalten. Nach beinahe einjährigem Verschwinden der Limousine präsentierten die Amis eine noch grössere Modellgeneration der 2008er Ford Taurus Stufenhecklimousine, die aber nun auf einer anderen Basis stand und bereits 2009 in einer neuen visuell und technologisch modernisierten Version vom Band rollte.
Der Ford Taurus übernahm mit einer Gesamtlänge von 5,15 Meter nun die Funktion des Flaggschiffes der Herstellerlimousinen. Der Ford Taurus wurde bis 2007 von den Amerikanern in jeder Fahrzeuggeneration auch in einer Version als Kombi produziert. Besondere Aufmerksamkeit erregten die fünftürigen Modelle durch ihren großen hinteren Überhang und die große seitliche Verglasung, die in den ab 1996 gefertigten Heckscheiben in Tropfenform nachgab.
Wie die Limousine stellten auch die etwas über fünf Meter lange Ford Taurus Kombi den so genannten New Edge-Stil des Automobilherstellers dar.