Taucherlampe Led

Unterwasserlampe Led

Test Rifftauchlampe "TL Easy": Und es gab Licht. Ein LED-Stick, der das Licht durch einen flexiblen Silikonstab leitet. Die neuen Tauchlampen mit Ladung in einem geschlossenen Gehäuse und der derzeit hellsten LED auf dem Markt als Neuheit für den Kofferraum. Taucherlampe, Unterwasserlampe, Tankleuchte, Tauchlampe, Lampe, HID-Lampe, Wolframlampe, LED-Lampe. LED- und Halogenlampen sind gängige Lichtquellen.

Taucherlampen

Unterwasser sinkt die Leuchtkraft mit steigender Tauchtiefe rapide ab - deshalb spielt das Tauchlicht bei vielen Tauchsafaris eine ausschlaggebende Rolle. 2. Außerdem verändern sich die Lichteigenschaften unter der Wasseroberfläche: Selbst wenn das Wetter bewölkt ist, diffundiert das Streulicht und die Lichtintensität wird nachgelassen. Deshalb kann es auch an sonnigen Tagen mit viel Sonne in Gewässern ab einer bestimmten Wassertiefe etwas dunkel sein, so dass eine Taucherlampe als Leuchtmittel nützlich wäre - auch wenn sie nur zum Detektieren von Einzelheiten oder zum Auslesen von Instrumenten verwendet wird.

Beim Tauchen im offenen Ozean ist das anders: Normalerweise hat der Springer immer genügend Lichteinfall in den Abgründen. Bei steigender Tauchtiefe haben Sie das Dilemma, dass die Farbe verblasst, denn das Nass filtert das rote Tageslicht heraus und die Umwelt wird immer bläulicher. Wenn Sie in wenigen Meter Wassertiefe prächtige farbige Exemplare von Fischen und Pflanzen sehen oder sogar photographieren wollen, müssen Sie diese mit einer Leuchte ausleuchten.

So kann jeder eine Leuchte nach seinen Bedürfnissen kaufen, ohne zu sehr in die Taschen graben zu müssen. LED wurden immer für ihr Kaltlicht kritisiert. Aber dank modernster Technologie und Innovation gehören diese Probleme (fast) der Vergangenheit an. Denn das ist nicht mehr der Fall. Obwohl eine "normale" Halogenlampe noch einen etwas größeren Rot-Anteil hat, macht dies den meisten Tauchern nichts aus, wenn es um die Beleuchtung der Tauchwelt geht.

Eine wichtige Eigenschaft von Tauchstrahlern ist nicht nur die Lichtquelle, sondern auch der Ausstrahlungswinkel und damit der Leuchtenkreis. Diejenigen, die großen Wert darauf legen, die gesamte Lichtleistung für mehrere Arbeitsstunden zur Hand zu haben, müssen etwas mehr in die Taschen graben und eine Leuchte erwerben, deren elektronische Ausstattung sich neu justiert. Wenn Sie Ihre Leuchte auch für Foto- oder Videoaufzeichnungen verwenden möchten, sollten Sie lieber einen Flood-Reflektor wählen.

Wer darauf nicht so viel achtet, kommt auch mit einem so genannten Spotreflektor sehr gut zurecht. Tipp: Achten Sie immer auf das tatsächliche Lichtbild der Leuchte. Man muss nicht untergetaucht sein, ein kleiner Versuch in einem Tauchshop genügt, um herauszufinden, wie die Leuchte ihr eigenes Sonnenlicht gegen eine dunklere Mauer richtet.

Tatsache ist: Unterwasserlicht ist ein Teil der Taucherqualität, weil man entweder in die Dunkelheit zurückbringt, oder (meist im Meer) in größerer Tiefe die Farbe. Auf einmal leuchten die Korallenfarben und Fische wieder hell, die nur noch in monotonem Dunkelblau schimmern. In dieser Hinsicht ist die Taucherlampe ein "must-have" für jeden Taucher.

Mehr zum Thema