Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Taschenmesser Klingenlänge Waffengesetz
Sackmesser Klingenlänge WaffengesetzDas Waffengesetz enthält nur zwei Regeln bezüglich der Klingenlänge. Nach dem dänischen Waffengesetz sind Messer in der Öffentlichkeit verboten.
Messer- und Waffenrecht in Spanien
Die Serie "Mit Klingen nach...." geht heute ins Reich Spanien. Spanien umfasst die Balearen im Mittelmeer, die Kanaren im Atlantik und viele kleine Inselchen und Exclaven an der nord-afrikanischen Küsten. Das Hauptreiseziel der Bundesbürger ist Spanien und viele Urlauber brauchen ein Taschenmesser für ihren Auslaufsport.
Wenn Sie nach Spanien reisen und als Fischer, Bergsteiger oder Outdoor-Sportler ein Jagdmesser mit sich führen, sollten Sie die spanische Messergesetzgebung beherrschen. Weil die Vorschriften für Waffen in jedem einzelnen EU-Mitgliedstaat anders sind, kann kein Wissen aus dem Herkunftsland in ein Zielland transferiert werden. Das spanische Recht ist in seiner Gliederung sehr verschieden von vielen anderen Staaten.
In ganz Spanien gibt es Regeln und Rechtsvorschriften der Zentralbehörde. Neben dem Strafrecht gehört dazu auch das Rüstungsrecht. Allerdings räumen die Zentralbehörden den Autonomiegebieten in einigen Gebieten Gesetzgebungsbefugnisse ein. Sie können die zentralen Machtgesetze nicht außer Kraft setzten, aber sie können weitere Einschränkungen auferlegen. Spaetestens jetzt wird es schwierig, denn ein Outdoor-Messer auf dem Ruecksack ist in Asturien zwar gestattet, in Madrid aber definitiv untersagt.
Messer und Outdoor-Fans in Spanien müssen daher zwei gesetzliche Normen beachten: das Waffengesetz der Regierung und etwaige regionale Gesetzen. Zuverlässige Angaben über die rechtliche Situation der Messer und des Waffenrechts in Spanien sind schwierig zu bekommen, da die meisten Rechtsvorschriften nur in spanischer Sprache und den anderen offiziellen Sprachen des jeweiligen Staates publiziert werden.
Deshalb hat es über ein Jahr lang dauerte, bis die Gespräche mit dem Ministerium für Justiz und der Guardia Civil in Madrid zu verlässlichen Resultaten führten. Gemäss Art. 4 der Rüstungsverordnung (Königlicher Erlass 137/1993 vom 29. Jänner, BOE 55/1993) über die Produktion, die Ein- und Ausfuhr, den Vertrieb, den Vertrieb, den Besitz und den Gebrauch von Gewehren und Gefahrgut werden folgende Schneidewerkzeuge als nicht zugelassene Werkzeuge angesehen: Klingen mit mehreren geschärften Kanten werden immer als Dolche eingestuft und sind daher immer verboten.
Die Guardia Civil sagte mir: "Es ist untersagt, nicht-automatische Klingen mit einer Klingenlänge von mehr als elf Zentimetern zu kaufen, zu verkaufen oder vorzuhalten. Die Messungen werden auf der Rückseite der Klingen von der Basis des Griffs bis zur Klingenspitze durchgeführt. "Ebenfalls untersagt sind alle Objekte, die nicht als solche zu erkennen sind, aber einen Punkt oder eine Kante enthalten.
In Spanien untersagt das Waffengesetz ausnahmslos den Einsatz von Elektroschocker. Es ist nicht untersagt, "Sprays" zur Eigenverteidigung zu verwenden, die nach einem Gutachten der Standing Interministerial Commission on Arms and Explosives (CIPAE) vom Ministerium für Gesundheitswesen und Konsumentenschutz genehmigt wurden. Teleskopstöcke werden nicht mit Namen genannt, können aber dennoch als unzulässige Munition klassifiziert werden, wenn sie kontrolliert werden.
Wichtiger Hinweis: In Spanien sind Nachahmungen und unbrauchbare Nachbildungen von unerlaubten Gewehren oder unerlaubten Sachen mit verboten. Feste Klingen mit einer Klingenlänge von über elf Zentimeter werden im Landesinneren in der Regel toleriert, wenn ein "gerechter Grund" für die Führung des Schneidmessers unbestritten ist. Der Transport des Schneidmessers sollte so erfolgen, dass kein direkter Zugang möglich ist.
Es ist in Spanien empfehlenswert, keine legalen Klingen deutlich zu sehen oder einer breiteren Masse zu präsentieren. Selbst wenn das feststehende Blatt nur acht cm lang ist, kann das Ergebnis eine aufwändige Nachprüfung sein. Wer ein Messerstich beleidigend darstellt und eine andere Personen sich gefährdet fühlen, kann leicht zu einer strafrechtlichen Anklage einschließlich Festnahme und vorläufiger Festnahme werden.
Einhändige Messer werden im Waffengesetz nicht ausdrücklich genannt und liegen in einer grauen Zone. Weil viele einhändige Messer es erlauben, die Schneide mit einem Daumendruck zu drehen, unterliegen sie prinzipiell dem "Flipperverbot". Ich habe von den spanische Regierung auch nach wiederholten Anfragen keine genaue Stellungnahme zum Stand der Einhand-Messer erhalten.
Das Mitführen eines Schneiders ist auch bei Strassenfesten, Konzerten und Events aller Couleur nicht gestattet. Das Verschleißverbot gilt auch für feste Klingen mit einer Klingenlänge von weniger als elf Zentimeter, die nicht verboten sind. Eine Verletzung des Waffengesetzes ist in Spanien immer eine strafbare Handlung und kann mit Freiheitsstrafe oder Geldbuße ahnden. Eine Beschlagnahme eines Mähmessers oder eines unerlaubten Objektes ist pflicht.
Wenn Sie in Spanien wegen eines Verstosses gegen das Waffengesetz verhaftet werden, sollten Sie sich an die Konsularabteilung der spanischen Regierung wenden. Sie sollten sich in Spanien zu jeder Zeit gegenüber der Bevölkerung identifizieren können und daher immer einen Personalausweis oder Pass mit sich führen. In Spanien gab es im Jahr 2017 mehrere Angriffe islamistischer Attentäter.
Die Situation in den beiden spanischsprachigen Gebieten Ceuta und Melilla in Nordafrika ist durch den Zustrom von Einwanderern aus Afrika angespannt.