Tactical Pen Waffengesetz Schweiz

Taktisches Stiftwaffengesetz Schweiz

Eine große Auswahl unserer Tactical Pens finden Sie hier! Beispielsweise ist der Tactical Pen in der Schweiz verboten. Da ist er eine der Waffen des Waffengesetzes. Kubotans stehen in der Schweiz auf der Liste der verbotenen Waffen und sind daher verboten. Kann der Kubotan / Tactical Pen in Deutschland und anderen Ländern verwendet werden?

Taktischer Stift Schweiz

Die folgenden Benutzungsbedingungen gelten im Zusammenhang zwischen dem Benutzer und der Firma 2protect als Betreiber der Webseite ("2protect"). Sofern besondere Bestimmungen für einzelne Nutzungen dieser Webseite von den folgenden Nutzungsbestimmungen abweicht, wird an der entsprechenden Stellen der Webseite darauf verwiesen.

Jegliches Downloaden, Reproduzieren, Modifizieren, Verbreiten, Speichern, Präsentieren, Übertragen, Vermieten, Verleihen oder sonstiges Nutzen der Webseite ganz oder teilweise, vor allem von Inhalten, Textausschnitten, Bildern, bewegten Abbildungen und/oder Audiodateien, ist ohne die ausdrückliche Genehmigung von twoprotect unzulässig. Der Benutzer darf die technische bedingten Vervielfältigungen zum Zweck des Browsens (Zugriff auf die Webseite und Präsentation der Webseite und ihrer Inhalte) nur insoweit vornehmen, als dies nicht kommerziellen Zwecken dienlich ist, sowie die permanente Duplizierung für den eigenen Bedarf. 2-protect kann die einzelnen auf der Webseite oder der gesamten Webseite zur Verfügung gestellten Angaben und Angaben zu jeder Zeit und ohne Vorankündigung verändern, vervollständigen oder löschen und ist nicht zur Erbringung eines konkreten Angebots gezwungen.

Die Firma bürgt nicht für die Korrektheit, Vollzähligkeit und Aktualiät der Angaben und Auskünfte auf der Webseite. Gleichermaßen lehnt die Firma 2-protect jegliche Verantwortung für unmittelbare oder mittelbare Folgeschäden ab, die sich aus der Verwendung der auf der Webseite enthaltenen Angaben und Inhalte ergeben. Auf jeden Fall haften wir nur für vorsätzliche oder fahrlässige Schadensverursachung, soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Das Benutzen des Netzes geschieht auf eigene Verantwortung. Im Besonderen übernimmt die Firma nicht die Haftung für den technischen Defekt des Netzes oder den Zugang zum netz. Eine Verlinkung (Internet-Link) auf die Webseite ist zulässig, sofern sie lediglich als Querverweis diente. Das Widerrufsrecht bleibt vorbehalten.

Ein Framing der Webseite ist nicht erlaubt. Durch den Querverweis vermittelt Ihnen die Firma die Möglichkeit, über Links auf die Webseiten anderer Betreiber aufzurufen. Eine Verlinkung auf Webseiten anderer Betreiber hat jedoch keinen Einfluß auf die hinter dem Hinweis oder Link stehenden Informationen zu diesem.

Wir distanzieren uns hiermit von allen fremden Internetangeboten, zu denen der Benutzer über Links und Hinweise auf der Webseite gelangt. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von uns liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem wir von den Inhalten Kenntnis haben.

Deshalb distanziert sich die Firma PLAZAMEDIA GmbH von illegalen, fehlerhaften oder unvollständigen Inhalten sowie von Inhalten, die durch die Verwendung der hinter dem Link oder Link stehenden Informationen entstehen. Sofern auf der Webseite ein Diskussionsforum oder Chat ("Forum") zur Verfügung gestellt wird, unterliegt der in diesen beiden Bereichen ausgetauschte Inhalt keiner Überprüfung durch die Firma twoprotect.

Deshalb distanziert sich die Firma von den Inhalten der verlinkten Seiten. Die Forenbenutzer verpflichten sich, den kostenlosen Zugriff für andere Benutzer weder zu beschränken noch zu verhindern. Des Weiteren ist der Benutzer der Diskussionsforen dazu angehalten, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen rechtliche oder offizielle Vorschriften, vor allem gegen pornographische, beleidigende, gewalttätige oder kriegsverherrlichende Charakteristika verstossen, gegen geltendes Jugendschutz- oder Strafrecht verstossen oder andere Benutzer oder den Schutz von Personen (z.B. durch Viren) beeinträchtigen können.

In diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, den Benutzer von der Benutzung des Forums auszuschliessen, wenn er gegen seine oben genannten Verpflichtungen verstößt oder andere legitime Belange von twoprotect gefährdet sind. Die Firma kann rechtsverletzende und/oder schädliche Bestandteile zu jeder Zeit aufheben. Er willigt ein, dass die von ihm geposteten Beiträge in Diskussionsforen der Webseite verwendet werden, d.h. die Beiträge veröffentlichen, auf der Webseite speichern, veröffentlichen, der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, auf Anfrage von anderen Benutzern der Webseite kopieren, verändern, ergänzen, bearbeiten, in Teilen nutzen, löschen und in andere Beiträge der Webseite integrieren, sowie die mit der Webseite verbundenen Beiträge in anderen Kommunikationsmedien weiterverwerten.

Bietet 2protect auf der Webseite einen Shopbereich ("Shop") an, so ist ein über die Webseite erworbener Benutzer, insbesonders der Webshop der Webseite und/oder ein Hinweis oder Link auf die Webseite eines anderen Providers, als Auftraggeber eines Waren- und/oder Dienstleistungsanbieters ("Produkte") ausschließlich Auftraggeber des Produktanbieters.

Nur ein Rechtsverhältnis kommt zwischen dem Besteller und dem Lieferanten der Ware zustande, so dass Forderungen im Rahmen des Kaufs eines Produktes nur gegen den betreffenden Lieferanten der Ware entstehen. Die Firma ist weder Repräsentant noch Stellvertreter des betreffenden Produktanbieters und auch sonst nicht am Kauf eines Produktes beteiligt.

Die Verantwortung für alle produktbezogenen Auskünfte, Darstellungen und dergleichen liegt allein beim jeweiligen Produktanbieter. Es handelt sich hierbei nicht um eine Kaufempfehlung von 2protect. Jegliche Verwendung der Webseite im Ganzen oder in Teilen, besonders von Teilen von Texten, Teilen von Dokumenten, Bildmaterial, bewegten Grafiken und/oder Audiodateien, sowie jegliche Handlung, Duldung oder Unterlassung im Rahmen einer Verwendung unterliegen ausschliesslich deutschem Recht.

Die Firma hat das Recht, diese Nutzungsbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern und an technische und rechtliche Entwicklungen anzugleichen.

Mehr zum Thema