Tactical Pen test

Taktischer Stift-Test

Der Tawatec Tactical Pen Schreibgeräte im Test. Was ist das Fazit des Survival Magazine? Die Tactical Pen für alle Notfälle, als Stift und Glasbrecher sowie zur Selbstverteidigung, ideal als Alternative im Auto. Da der Enforcer Tactical Pen I aus Flugzeugaluminium gefräst wurde, ist er extrem robust und gleichzeitig sehr leicht. Mit dem Tactical Pen werden Flaschenöffner, Wellenschliff, Sechskantschlüssel, Glasbrecher, LED-Lampe und Kugelschreiber in einem Gerät vereint.

Die MPP von MPP im Test

Wenn ich meine neue MPP Box einführe, um den Tactical Pen bei der täglichen Routinearbeit durch ein Testpaar zu verfolgen, wirft meine Ehefrau die Daumen. "Bokker? Was leistet der Tactical Pen der Firma Boekerplus als Cubotane in der Anwendung? BÖKER, die Traditionsmarke mit Sitz in Solingen, bietet mit der Linie PLUS Werkzeuge für den Profi.

Eine Weiterentwicklung der Plus-Serie: Der MPP Tactical Pen von BÖKER. Das funktioniert, denn trotz des niedrigen Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Tactical Pen ein solides und sauberes Stiftes. In den Farben schwarz, grün und schwarz gibt es die Aluminium-Version als MPP Multifunktionsstift MPP.

Das Gewicht des Stiftes beträgt etwas weniger als 40 g, die Haelfte davon ist die Mütze. Der Kugelschreiber ohne Deckel ist sehr gut ausbalanciert in der hand. Eine der grössten Kritiken für mich ist das Nichtvorhandensein eines Abrollschutzes, wenn die Haube nicht angebracht ist. Der MPP ist zwar chic, keine Frage, aber ich denke, ein Rollschutz auch ohne Mütze ist ein Muss.

Selbstverständlich kann die Haube auch aufgesetzt werden, obwohl sie etwas steif ist, aber sie funktioniert. In den ersten Anlaufversuchen hatte ich einige Vorbehalte, da das MPP auch nach hartem Druck nicht in der Haube befestigen wollte. "Die Mütze steht mit einem klaren "Klack" fest auf dem Stift! Im Gegensatz zu normalen Schreibgeräten befindet sich der Schwerpunktschwerpunkt mit Deckel nun auf dem Stift.

Der flächenbündig verschraubte Clip-Halter teilt die Verschlusskappe in die Halbkugelspitze mit eingebautem Aufbrecher. Mit einem feinen Gewinde werden Verschlusskappe und Stift verlässlich verbunden. Dadurch wird ein Aufweiten der Mütze langfristig verhindert und der Stift kann fest in die Hosen-Tasche geclipst werden. Der Boker Kubotan ist vollständig aus Alu gefertigt, daher ist das Gewinde keine Schwäche für Hebelwerke.

Für die Standfestigkeit werden Welle und Deckel an der gleichen Position miteinander verbunden. Einige verärgerte Anwender konnten den Tactical Pen nicht demontieren, weil sie die Anweisungen des Herstellers nicht befolgten. Zum Auswechseln der Mine hat das Vorderende des Bleistifts ein Rechtsgewinde, die Verschlusskappe wird regelmäßig nach links umgeschraubt.

Dadurch soll verhindert werden, dass der ganze Bolzen beim Lösen der Verschlusskappe auseinanderfällt. Bei der Kubotan-Technik kann der Pin durch weite, halbrunde Nuten leicht gesteuert werden. Wenn der Paketzusteller also ein elektronisches Signet wünscht, können Sie mit dem Tactical Pen von Boeker einen guten Eindruck hinterlassen. Die kleinere Welle aus Wellpappe ist besonders gut in der Hand. 2.

Wir kommen gleich nach der Kurzbewertung dazu: Für wen ist der Boker Kubotan geeignet? Der Tactical Pen sollte nicht im Vitrinengrab staubig werden, er passt in Ihre Hosentasche. Mit dem diskret gestalteten Tactical Pen von BÖKER Plus sind sowohl Studenten als auch Büroangestellte auf dem Weg nach Hause in der belebten U-Bahn gut aufgehoben.

Besonders bei der Frau ist das MPP Werkzeug besonders wegen seiner Handhabbarkeit gefragt, da eine effektive Notwehr mit dem Cubotan weniger Kraftaufwand erfordert. Wir kommen zu meiner zweiten großen Kritik, zur Erinnerung an den fehlenden Abrollschutz ohne Kappe). Mit den verschiedenen Schlagmethoden den taktischen Stift so in der Hand gehalten, dass der Finger auf der Mütze aufliegt.

Weil ein taktischer Stift, anders als ein Kampffahrzeug, keinen Schutz der Hand hat (ha!), rutscht der Daumendruck auf der Mütze nicht mehr so sicher. Jetzt ist der Scheibenbrecher im Deckel eingelassen! Eine nette Spielerei, aber keine gute Empfehlung, wenn die Mütze als Daumenstütze beim Drücken und Drücken diente.

Wer den Finger nicht auf die Mütze steckt, geht das Risiko ein, dass der Kugelschreiber in einer gefährlichen Lage durch die verschwitzte Hand rutscht. Wenn Sie jetzt Ihren Finger auf die Verschlusskappe legen, riskieren Sie selbst ein paar schmerzhafte Erlebnisse, wenn der Glasschneider unter Druck in Ihren eigenen Finger gestoßen wird.

Am einfachsten ist die erste Möglichkeit - schrauben Sie den Teil der Verschlusskappe ab, in den der Scheibenbrecher eingelassen ist. Sie verlieren viel Optik und Funktion (kein Wegrollschutz). Jedenfalls denke ich, dass die Design-Entscheidung, den Scheibenbrecher in die Verschlusskappe zu integrieren, nicht gut war.

So hat Fenix sie im Fenix T5ti elegant aufgelöst - sie haben den Scheibenbrecher in das Hinterteil des Stiftes eingebaut und die Haube aufgesetzt. Der Tactical Pen wird zur Verteidigung eingesetzt, wodurch ein lähmendes Schmerzblitz den Gegner außer Gefecht setzt. Dabei ist es von Bedeutung zu lernen, wie man den Tactical Pen in einer SV-Situation einsetzt und dazwischen zu trainieren.

Die " runde Kuppe " wollen wir nicht herunterspielen: Selbstverteidigung führt den Kubaner zu bestimmten Muskelteilen, zu Nacken und Gesichtern - dort kann der Kubaner zu schweren Körperverletzungen und bleibenden Schädigungen werden. Wie kann der Boker MPP noch arbeiten? So kann der Scheibenbrecher zum Rettungsschwimmer werden und der Autofahrer kann sich vom Auto erlösen.

Das leichtgewichtige, praktische Design des MPP bietet viele Vorzüge. Was ist der Tactical Pen Test? Boker hat hier etwas eingespart, da manche "zu viel" denken. Das Gegenmittel ist eine Mine, die mit dem mitgelieferten Adapter in den MPP passt. Der Tactical Pen ist in einer natürlichen Silber-Nuance oder als einzigartiger blaugeflammter Titanstift zu haben.

Die sonst identische Cubotan ist ein hervorragendes Geschäftsgeschenk für wertvolle Kundschaft, da ein Tactical Pen gesetzlich erlaubt ist. Ist der Tactical Pen von BÖKER Plus mit einem herkömmlichen Metallkugelschreiber oder einem echten Cubotan vergleichbar? Abgesehen von meiner Kritik ist der MPP aus meiner Sicht durchaus zu empfehlen, auch wenn ich lieber den etwas teueren Schrade Tactical Pen (siehe Amazon) mit der Flat Cap verwenden würde.

Mehr zum Thema