Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Swarovski Fernrohr Preis
Preis des Swarovski Teleskops.
Profi-Blog
Beiträge mit dem Stichwort'swarovski' Swarovski Optik hat die Seite für den neuen Club neu gestaltet. So kann die Fernglashand das Feldstecher besser greifen. Der neue Clipanion 10×30 im Klassiker "Swarovski grün" Der revidierte Clipanion nutzt nun auch den FieldPro Riser-Anschluss. Der neue Clipanion ist in den Farben antrazit oder gruen und als 8×30 oder 10×30 Version zu haben.
Auch Swarovski hat den Individualisierungstrend aufgegriffen und präsentiert diese Fernglas-Serie jetzt mit drei unterschiedlichen Tragetaschen und Schultergurten. Für den Naturbetrachter ist die wohl bedeutendste Innovation Swarovski Optik mit dem Binokularansatz BTX für seine Linsenmodule. Das BTX ist sowohl als Einzelgerät als auch in Verbindung mit einem der drei Linsenmodule als 30×65, 30×85 oder 35×95 verfügbar Falls diese Vergrösserung nicht ausreichend ist, kann der neue ME 1.7 Teleconverter zwischen Objektiv- und Okularmodul platziert werden.
Seit 25 Jahren setzt LEICA Distanzmesstechnik in Fernglasen und Monokeln ein. Anlässlich dieses Anlasses wird eine Sonderausgabe der Geovid HD-B 8×42 und 10×42 sowie des Rangemaster CRF 2000-B im Jahr 2017 verfügbar sein. Das neue Zubehör für Fernglas und Messsucher wird in den kommenden Tagen verfügbar sein: Das Teleskop APO-Televid 82 kommt jetzt mit einem Stay-on-Case, das in neuen Farbvarianten nachbestellbar ist.
Die Nachfolgemodelle der populären Modelle von ZEISS: Die Taschen für den Sieg sind künftig in den Größen 8×25 und 10×25 zu haben. ZEISS hat auch das Sichtfeld auf 130 m bei 8×25 m erweitert und den nahen Bereich auf 1,9 m gekürzt. Steiner bietet ein neuartiges, leichtgewichtiges Fernrohr mit Messsucher an: Das LRF 1700 in den Ausführungen 8×30 oder 10×30 ist für die Bergjagd oder Jagdreisen prädestiniert.
Es gibt auch ein neuartiges Dachkantenfernglas aus der Safari UltraSharp-Reihe. Wie 10×42 ist es für das Stalking oder für den Gang durch das Gelände vorbildlich. Wir können Ihnen auch einige neue Produkte im Nachtsichtbereich präsentieren: Diese ist mit 240, 320 oder 640 Pixel verfügbar. Bald werden Sie auch die Scout III in unserem Geschäft vorfinden Leupold hat mittlerweile auch eine Thermografiekamera im Angebot.
Ebenfalls in unserem Angebot sind die Produkte der Fa. Seek Thermo. Das neue Spektiv von ZEISS trägt das neue Eroberungsgerät Gavia. Gleichzeitig präsentiert ZEISS eine Reihe nützlicher Accessoires. Zum Beispiel ein neuer Carbon-Stativsatz oder Photoadapter für Kameras mit Filtergewinden in unterschiedlichen Durchmesser, die über das Objektiv gespannt werden. Dank der Kooperation mit ExoLens verfügt ZEISS erstmals über eine Smartphone-Digiscoping-Lösung.
Damit der ExoLens Bracket auch mit den gängigen Ferngläsern von ZEISS verwendet werden kann, hat ZEISS weitere Zwischenringe eingeführt. ZEISS hatte auch eine revidierte Fassung des Modells auf dem Messestand. Bereits vor wenigen Tagen gab der andere große Wetzlarer Produzent LEICA bekannt, dass auf der Fachmesse eine Neuigkeit zu bestaunen ist.
Für die meisten Naturbeobachter wird es nun bedeutender sein, dass Leica auch im Nahkampf mit seinen großen Konkurrenten mitmischen kann. Leica liefert auch eine komplette Kombination aus Teleskop, Fotoapparat und allen erforderlichen Zwischenstücken. Kein Insider-Tipp mehr für Birdern: KOWA hat seine Genesis-Baureihe erweitert. Dieses " Handvoll Ferngläser " ist mit 8-facher und 10-facher Vergrösserung erhältich.
Sie ist mit den Objektiven der Marke ProMinare XD so gut wie die Spitzenbrillen von ZEISS, Leica oder Swarovski. Die " Hochleistungs-Optik " ist allerdings sehr teuer, so dass der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis mit den Top-Modellen aus Europa mithalten kann. Die Teleskope und das Fernglas sind mit einem "Field Flattener" Objektiv ausgerüstet, das die Krümmung des Bildfeldes reduziert und damit die Kantenschärfe erhöht.
Nicht zuletzt sind die neuen Baureihen E, L und M von Bushnell endlich da. Dieser Fernglastyp richtet sich mehr an den ehrgeizigen Anfänger dieses Hobbies, der ein sehr gutes Feldstecher im Mittelstand suchen und für den ein Carl Duisberg Digitales Fernrohr (ZEISS Conquest HD, Swarovski SLC oder Leica Trinovid HD) ist.
Auch hier können wir Ihnen ein attraktives Vorgängermodell, Bushnell Legend Ultra in 10×42 anbieten. Schicken Sie uns Ihre Lieblingsaufzeichnung und mit etwas Erfolg können Sie ein weiteres Binokular, Monokular oder gar eine Uhr von Junkers ersteigern. Ausstattung: Leica Ultravid 10×32 High Definition Ferngläser mit dem Sony Cybershot DSC-RX 100 und einer selbstgebauten Nachbildung.
Mandarin Duck (Aix galericulata), aufgenommen von einem Swarovski ATX 25-60×85 mit dem PA-i6 und dem passenden Handy, von Patrick Galler. Die Foto- und Optik-Messe beginnt am Sonnabend mit den bedeutendsten Repräsentanten der Foto-, Optik- und Zubehörindustrie. Das Fernglas- und Teleskop-Sortiment unserer Eigenmarke Omegon und weitere attraktive Angebote namhafter Hersteller haben wir auf unserem Markt.
Leica wird ebenfalls auf der Fachmesse dabei sein. Sollten wir Ihr Wunschmodell nicht dabei haben, werden wir Sie zu den Ständen von Leica, ZEISS, Swarovski, Steiner, Meopta oder Kowa mitführen. IWA ist die wohl grösste Fachmesse in Europa für die Bereiche Augenoptik, Outdoor und Jagd-Zubehör.
Selbstverständlich waren alle bekannten Marken wie Leica, ZEISS, Swarovski Optik, NIKON, Meopta, Kowa, Bushnell etc. dabei. Leica hat eine Sonderausgabe des ULTRAVID BL 42 auf den Markt gebracht. Leica hat auch einen neuen Foto-Adapter für Spiegelreflex- und Systemkameras für Digiscoping-Enthusiasten entwickelt. Leica hat eine ganze Palette neuer Accessoires für Designliebhaber eingeführt.
Bald wird eine ANEAS-Tasche für alle 42 Brillen in zwei verschiedenen Farbtönen erhaeltlich. Auf der IWA konzentrierte sich Swarovski Optik in diesem Jahr vor allem auf den Bereich Zielfernrohr. Die ZEISS zieht sich aus einer "Legende" zurück. Die Prostaff 3s werden in den Größen 8×42 und 10×42 sein. Bei einem empfohlenen Preis von 189,- oder 209,- Euro bietet es natürlich nicht die beste optische Brillanz, aber Sie bekommen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für den "Gelegenheitsnutzer".
Auf dem Messestand des Firmengründers MEOPTA konnten wir ein neuartiges Feldstecher mit Messsucher finden. Es gibt die neue Version der neuen Version 10×42 der Serie in zwei Versionen. Zunächst wird die Grundversion verfügbar sein. Der empfohlene Preis für das Grundmodell ist 749,- , die erweiterte Version sollte 599,- ? betragen. Der Blick war eindrucksvoll.
Wer auch die Tölpelkolonie oder andere auf dem Gebiet von Helmoland lebende Meeresvögel sehen will, dem sei das Fernglas 8×42 oder 10×42 empfohlen. In der Ornithologie ist der Victory SF, Swarovski EL oder Leica Ultravid HD-Plus die beste Wahl. Für ambitionierte Naturbeobachter empfiehlt sich die Modellreihe XC von Steiners, die DCF BR 9×42 von Pete oder die Serie Natur HD von Omegon.
Heute hat Swarovski Optik die dritte Fernglasgeneration angekündigt, die sowohl bei Natur- und Vogelfreunden als auch bei der Jagd beliebt ist. Von vornherein das Wichtigste: Die bereits für höchste optische Vollkommenheit bekannt gewordene Swarovision Technologie mit flächigen Linsen bleibt erhalten! Dies wird bei Swarovski "Bino Suspender Pro" oder kurz BSP genannt.
Die Allrounder sind die Repräsentanten der Serie 42, die in den Größen 8,5×42 und 10×42 verfügbar sind. Wer also noch vor dem Monat Oktober ein weiteres Feldstecher benötigt oder auf die Innovationen verzichtet, sollte sich mal umsehen, ob wir noch ein Modell des Vorgängermodells haben? In Nürnberg haben sich vom sechsten - neunten MÃ??rz alle, die einen guten Ruf in der optischen Industrie haben, wieder getroffen.
Nach der Einführung der HD-Plus von Leica im letzten Jahr mit 42mm Objektivdurchmesser sind nun auch die 50mm-Objektive hinzugekommen. Lieferbar mit 8-facher, 10-facher und 12-facher Vergrösserung. Derzeit haben wir einige Exemplare der bisherigen Geräte zu einem Spezialpreis im Angebot: 8×42, 8×50 und 10×50, aber nur solange der Vorrat reicht! 3.
Besonders für die Jagd ist der neue GEOVID HD-R mit der zusätzlichen Bezeichnung TYPE 402 für den 8×42 und TYPE 403 für den 10×42 von Interesse. Das Binokular mit Perger Porroprismen hat eine etwas ungewöhnliche Gestalt, die ein wenig an eine Bank ähnelt. Durch die exzellente Fernerkundungsoptik wird die richtige Auftreffpunktposition gewährleistet, insbesondere bei Aufnahmen in Hanglagen mit Abstandskorrektur auf gleicher Höhe (EHR genannt).
Auch Swarovski hat ein weiteres Produkt mit Entfernungsmesser auf den Markt gebracht. Die überarbeiteten Modelle 8×42 und 10×42 Diese Revision hat sowohl die ergonomische Gestaltung als auch den praktischen Nutzen gesteigert. Das " Fernrohr ", wie Swarovski seine Teleskope bezeichnet, ermöglicht es Ihnen, ein Fadenkreuz einzufärben, um die notwendigen Einstellwerte für den Weitschuss an Ihrem Fernrohr zu errechnen.
ZEISS hat seine Einstiegsserie TERRA EDS ausgeweitet. Zusätzlich zu den bereits im letzten Jahr präsentierten schwarzen Varianten in 8×42 und 10×42 sind ab Anfang März die Varianten 8×32 und 10×32 in Cool Grey erhältlich. Die in China hergestellten Ferngläser mit dem Glas der Marke ZEISS stellen den Eintritt in das ZEISS Fernglasprogramm dar.
Die 12×50 und 15×56 Diese HD-Ferngläser verfügen über eine Top-Optik, die weit unter den Werten Ihrer Konkurrenten aus Deutschland oder Österreich liegt. Das neue Fernglas HD-Plus von Leica wird vorgestellt. Die Discovery und Nightthunter XP in den Grössen 8×44 und 10×44 hat Steiners neue Version durch die neue Version ersetzt.
Es ist auch in 8×44 und 10×44 verfügbar Das Aussehen wurde weiter optimiert, die Augenmuscheln umgestaltet und die Gummipanzerung farblich verändert. Kowa setzt in dieser Serie zum ersten Mal die XD Prominar Objektive in dieser Preiskategorie ein. Eine neue Generation gibt es auch bei der SV-Serie, die neuen Versionen 8×25 und 10×25, ein Taschen-Fernglas für preisbewusste Anwender, die trotzdem eine hohe optische Qualität wollen.
Die Ferngläser "Made in Germany" stellen ein attraktives Angebot im Mittelpreissegment dar. Limited ClimaCompanion "Africa" Swarovskih präsentierte rechtzeitig zur Photokina eine Sonderausgabe der Reihe Classic-Clips. Die Gummipanzerung dieses Fernglases hat sich farblich geändert.