Steyr Konfigurator

Der Steyr Konfigurator

Sie können Ihre bevorzugten STEYR-Modelle einfach online konfigurieren und uns kontaktieren. Testen Sie den Steyr-Konfigurator auf der offiziellen Website! Im Konfigurator versuchen wir, alle Fahrzeuge und Motoren auf dem neuesten Stand zu halten. Das Chiptuning, das Software-Tuning und deren Möglichkeiten, Kraftstoff für Ihren Steyr Kompakt zu sparen. Vereinbaren Sie eine Probefahrt - Konfigurator;

Lesen Sie mehr.

Anraten

Im Konfigurator versuchen wir, alle Autos und Triebwerke auf dem neuesten Stand zu erhalten. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht vorfinden, wenden Sie sich an uns.Die Tunings, außer ECO, sind, soweit möglich, immer inkl. Vmax Fahrwerk.Benzinfahrzeuge brauchen zumindest SuperPlus mit 98 Oktan.Tunings auf 95-Oktan oder alternative Treibstoffe (z.B. E85) können auch nach Absprache nachgerüstet werden. Weitere Leistungsniveaus und Umstellungen sind einzeln planbar und stimmbar !

Durch den Umbau Ihres Steuergerätes endet die Herstellergarantie und die Freigabe im StVO-Bereich, für die wir Ihnen eine Außengarantie und die Möglichkeit der TÜV-Anmeldung gegen einen kleinen Zuschlag anbieten.Tuningzubehör wie z. B. Abgassysteme, Ansauganlagen, Fallrohre etc. erhalten Sie in unserem Shop.indem Sie das Fenster schliessen erreichen Sie den Konfigurator und diesen Vermerk als gelesen quittieren.

Neuerwerbung STEYR 4075 Compact HILO

Hallo, für den zweiten Abschnitt hatten wir einen 4075 Compact für 20 Einheiten zum Ausprobieren. Für unseren Steyr 975 suche ich einen Nachfolger ich habe in den kommenden Jahren mehrere Firmen vorgesehen, die in der Umgebung eine Werkstatt zum Ausprobieren haben. Erst in diesem Jahr hat der Compact den Startschuss gegeben.

Nach der Prüfung habe ich mir notiert, was mir an diesem Schlepper liegt. Ob andere Anbieter oder Typen von CNH meine Ansprüche besser befriedigen können als der Kompakts. Insgesamt hat der Compact aber einen ziemlich starken Auftritt.

Steyr Kompakt 4075 vom 09.06. 2017 bis 14.06. 2017: Positiv: Komfortables, geräumiges und klares Fahrerhaus, sehr guter Fahrerplatz, guter Beifahrersitz, hoher Sitzplatz, Front-Hydraulik inkl. EHR (sehr sensibel einstellbar), Ansteuerung der Heck-Zapfwelle, gute Motorleistungen und Eigenschaften, elektr. Minus: verhältnismäßig schlechter Blick auf den Frontaufsatz, Heckhubwerk kann nicht deaktiviert werden, unbegreifliche Betriebsanleitung, Einschalten der Zapfwelle (!), zu wenig Zapfwellengeschwindigkeiten vorhanden, Power Shuttle (Traktor fährt bergab), Funkgerät sehr weit zurück (schwerfällig im Freisprechbetrieb), Treibstoffverbrauch (z.B.

Hier hat Steyr auf seiner Startseite einen Konfigurator hinterlegt, mit dem Sie sich Ihr gewünschtes Modell ganz einfach selber erstellen können. Dieser Konfigurator ist eine großartige Sache (besser als der von Fendt), da die Vertreter oft keine Ausstattungsoptionen erwähnen. Ich würde den John Deere 4R lieber mit dem Multitalent ausgleichen.

Der Link zum Konfigurator: Was sagt Ihr Testfall, wird er bei diesen Störungen empfohlen oder sollten Sie die Hände davon lassen? 2. Guten Tag, @Fleischererzeuger: Sie haben Recht, der Compact kann auch mit 3 Zapfwellendrehzahlen bestellt werden. Die mir zur Verfuegung gestellte Maschine hatte zwar nur zwei Gänge, aber eine Zapfwelle.

Es wird keinen Schlepper gibt, der meine Ansprüche zu 100% erfüllte. So muss jeder selbst herausfinden, welcher Schlepper am besten zu ihm paßt. Am meisten beunruhigt mich die Tatsache, dass ich im Hauptarbeitsgebiet im Grasland zwischen 8 und 14 km/h immer wieder von der zweiten zur dritten einsteige.

Es folgt der kleinstmögliche Mulit, der zwar vom Antrieb her besser ist, aber für den Einsatz des Multis gibt es keine achsgesteuerte.... Seit 4075 Compact ist nicht wirklich vergleichbar mit 4100 Multis....

Mehr zum Thema