Seit 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nur den einen Waffenschein. Ein …
Star Trek Voyager Ship
Stern Trek Voyager SchiffDie USS Voyager| Memory Alpha, das Star Trek Wiki
Der Voyager ( "USS Voyager", NCC-74656) ist ein Raumfahrzeug der Intrepid-Klasse aus dem vergangenen Vierteljahrhundert, das bei seiner ersten Missionsreise unter dem Befehl von Kapitän Kathryn Janeway in den Delta-Quadranten geworfen wurde. Zur dezimierten Mannschaft gesellt sich die Mannschaft der SS Val Jean, ein Maquis-Räuber, der im Delta-Quadranten liegt.
Commander: First Officer: Tactical Officer und Chief of Security: Chief Engineer: Helmsman: Chief Physician: Operations Manager: Bei der Einreise in den Delta-Quadranten war ein kleiner Teil der Crew der Voyager aus früheren Maquis-Mitgliedern zusammengesetzt, die sich jedoch im Lauf der Zeit gut in das Team integriert haben. Die Voyager war bis zum Zusammentreffen mit der Äquinoktium der UdSS das einzige Raumschiff im Delta-Quadranten, das als Starfleet angesehen wurde.
Der USS Voyager gelang es, innerhalb von etwa sechseinhalb Jahren eine Distanz von fast 70.000 Lichtjahren zu überwinden (inklusive des Fluges durch den Transwarp-Kanal) - nur die USS Enterprises unter Kapitän Picard war weiter und weiter. Die Voyager' scheiterte fast während des ganzen Rückflugs und hat sich in dieser Zeit zu einem echten Crewmitglied weiterentwickelt.
Das USS Voyager ist eines der ersten Intrepid Klasse Schiffen, die auf der Utopia Planitia Fleet Yard konstruiert wurden und wird 2371 bei Sternenhimmel 48038 starten. 5[2] auf der McKinley Station in der Erdumlaufbahn unter dem Befehl von Kapitän Kathryn Janeway. Der erste Einsatz der Voyager führte das bis dahin ausschliesslich aus Offizieren der Sternenflotte zusammengesetzte Raumschiff nach einem Zwischenstop auf der Deep Space 9 Weltraumstation in die Ödlands.
Die Besatzung trifft in den ersten Tagen auf mehrere neue Arten, darunter die feindlichen Kasonen. Die talaxianische Neelix und die Ocampa Kes werden nach dem Tode des Hausmeisters zur Voyager. In diesem Jahr trifft sich die Besatzung mehrfach mit den Kasonen. Der Überläufer Seska begleitet sie im Krieg gegen die Voyager und verhilft ihnen zu weiterer Föderationstechnologie.
Zur Jahresmitte ist die Besatzung noch etwa fünfzigtausend Lichtjahre[3] von zu Hause weg. Der Besatzung begegnet ein Asteroidfeld mit einer talaxianischen Siedlung und Neelix verläßt das Boot, um dort zu sein. Obwohl es sich bei den Schiffen der Intrepid-Klasse um Langstreckenflugzeuge im Weltraum handelt, sind Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten schwierig, da alle Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten allein von der Voyager-Crew ohne Zugang zu den Instandhaltungseinrichtungen der Starfleet ausgeführt werden müssen.
Zur Aufrechterhaltung der vollen Leistung des Schiffs werden einige Anlagen im Lauf der Zeit verändert, teilweise mit fremder Technologie, und einige neue Techniken weiterentwickelt. Darüber hinaus müssen auf der Voyager Massnahmen getroffen werden, um die Versorgung mit Nahrungsmitteln langfristig zu sichern und den Komfort auf Langstrecken trotz fehlender Freizeitmöglichkeiten und Landurlaub zu steigern. Die Voyager wird kurz vor Ende ihrer Fahrt mit zukünftigen Verteidigungsanlagen wie Ablationsgeneratoren und Transphasetorpedos ausgerüstet.
Voyager hat während ihrer Fahrt viele erste Kontakte geknüpft. Kein anderes Segelschiff hat seit der Zeit von James T. Kirk so viele erste Kontakte geknüpft. "Die Vascans nennen die Voyager in ihren historischen Aufzeichnungen "Kriegsschiff Voyager". Es ist mit einer ganzen Anzahl von Neuerungen ausgerüstet, die aber in erster Linie militärischer Art sind.
Ein kleines Borg-Kollektiv, angeführt von Seven of Nine, ist im Laderaum der Voyager untergebracht und sorgt für die nötige Aufklärung. Auch die Waffen sind stabiler als die eines echten Sternenflottenschiffes: 25 Phaserbanken und 30 Torpedo-Startplattformen machen dieses Raumschiff zu einem mächtigen Feind. Es gibt auch Kampfschiffe.
Wie die Schiffe im Spiegel-Universum ist die Mannschaft hier gewissenlos und bereit, Gewalt anzuwenden. Kapitän Janeway beherrscht das Boot mit einer eisernen Faust. Fremdvölker, z.B. die Kazon, sogar Borg, wurden gewaltsam in die Mannschaft miteinbezogen. Kapitän Janeway hat hier kurzes Haar, Neelix arbeitet auf der Bridge beim OPS und hat ein Tattoo auf seinem ganzen Gesicht.
Auf den Uniformen der Crew gibt es keine Kommunikationsmittel und auch keine Dienstmarken. "Da die Voyager mehrere Jahre im Delta-Quadranten verloren ging und keine Lieferung von der Flotte erhalten hat, sollte sie wahrscheinlich eine begrenzte Zahl von Photontorpedos und Shuttlebussen haben. Während der Reihe hat die Voyager wenigstens 120 Stück abgefeuert, davon wenigstens zwei vom Type VI.
Während der Reihe werden 12 Shuttlebusse vernichtet, der Flyer nicht inbegriffen. Dies wird oft als Durchgangsproblem angesehen, aber die Konstruktion des Deltas hat gezeigt, dass die Besatzung wahrscheinlich fast alles mit den Kopierern nachbilden kann. In der Pilot-Folge und den ersten Seasons von "Voyager" wurde ein weiteres Model für Outdoor-Aufnahmen des Schiffes verwendet, bevor die CGI-Technologie mit steigendem Lebensalter mehr und mehr zum Einsatz kam.
Fähnrich Harry Kim spricht in der vergangenen Episode im Briefing Room über das Problem, bevor das Boot zu seiner endgültigen Aufgabe, seiner endgültigen Rückkehr in den Alpha-Quadranten, abreist. In dem Anhänger zu Star Trek: Der erste Versuch wird der Voyager im Gefecht mit den Borg vorgelesen. Allerdings wurde dieses Aeroschuttle in keiner Episode des Raumschiffs Voyager oder bei anderen Aufführungen der Intrepid-Klasse gesehen oder gar erwähnen.
Über den folgenden Schnitt, der in der Reihe und der Graphik in Daniels Datenbank von ENT zu erkennen war: Die Perspektive, die den Aero-Wing neben einem Weltraumschiff der Intrepid-Klasse darstellt, ist das Aeroschuttle jedoch kirchenrechtlich. Zu den Dimensionen, Crew, Bewaffnung und Schnelligkeit kann nichts gesagt werden, da sie in der Reihe nicht erwähnt werden.
Bei VOY: The Caretaker, Teil I erläutert Leutnant Stadi Paris, dass das Boot eine Besatzung von 141 Mitgliedern hat. Auf der anderen Seite sagt Kapitän Janeway aus der Zeit vor dem Beginn in VOY: "Fragmentiert war die ursprüngliche Crewstärke der Voyager 153. Eine unbestimmte Zahl von Besatzungsmitgliedern (mindestens 6, über ein gutes Jahrzehnt laut Harry Kim in VOY: Nightingale) sterben im Verlauf der Pilot-Doppelsequenz.
Am Ende der Folge kommen jedoch wieder eine unbestimmte Zahl ehemaliger Maquis-Mitglieder aus Val Jean (mindestens 21, einschließlich Tuvok) sowie Kes und Neelix hinzu. Dennoch, so Janeway in VOY, hat die Parallele immer noch einen Nachholbedarf. Obgleich in VOY: The Betrayal Leaves the Ship in VOY: Die 37s sprechen auf einmal von 152 Männern und Damen.
Bei The Battle for Existence, Teil II, werden Lon Suder, Hogan und ein weiteres Besatzungsmitglied umgebracht. Pon Farr sagt, es sind 73 Mann auf dem Boot. In VOY: Origin from a distance werden 148 Kreaturen auf dem Raumschiff in einer Entfernung von 90 Lichtjahren durchleuchtet.
Bei VOY: Das Geschenk geht nach Hause zu Gunsten von Kimberley, aber Seven kommt hinzu. Ahni Jetal (VOY: Hidden Pictures) muss sterben, bevor Sevens auf dem Boot ankommt. Bei VOY: In Flesh and Blood wird von 127 gesprochen (den Arzt nicht mitgezählt; Sieben und Neelix wurden vielleicht auch nicht mitgezählt, da ihr Aussehen sie für eine Einmarsch in die Federation ungeeignet macht).
Chakotay sagt in VOY: Temporal Paradox, dass er 150 Menschenleben mit ihm und Harry Kim rettet, was zu einer Crew von 152 Leuten führt. Bei VOY: The Uncertain Darkness, Teil I, durchsuchen die Borg das Raumschiff und scheinen 143 Menschen zu zaehlen. In VOY sagt Neelix: Mitten in den Sternen verliebt, dass 146 Crewmitglieder an Board waren.
Nach Janeway werden 2 Crewmitglieder durch die Anschläge der nuklearen Lebensformen ermordet und ein weiterer stirbt nach Janeways Log-Eintrag. In VOY: Äquinoktium, Teil II (5 Personen) wird die verbleibende Besatzung der USS Äquinoktium hinzugefügt. Bei VOY: Imperfektion Mezoti, Asan und Rebi verließen das Boot. Bei VOY: Displacement wird gesagt, dass ein Viertel der Besatzung besteht aus Männern der Marke und 23 Männer der Marke sind.
Bei VOY: Die Befreiung, Neelix scheint immer noch zu denken, dass die Besatzung aus 146 Leuten besteht. Bei VOY: Workers, Part I, Workers, Part II werden 138 Crewmitglieder vom Quaren zur Mitarbeit erzwungen. Bei VOY: A Home verläßt Neelix die USS Voyager und bei VOY: Final wird Teil II Miral Paris ins Leben gerufen.
Die Voyager hatte zu Anfang ihrer ersten Reise 288 Crewmitglieder, mehr als zweimal so viele wie in der Vorgeschichte.