Kleinkaliberwaffen kennen die meisten Menschen aus dem Bereich des Sports. Biathleten zum Beispiel …
Star Trek Voyager
Sternenwanderung Voyagerin Star Trek: Voyager. Star Trek" umfasst nun vier Serien und neun Spielfilme.
BANDOM
Sternen-Trek: Sternen-Trek: Voyager (Voyager) ist die vierte Folge von Sternen-Trek und wird auf der USS Voyager von 2371 bis 2378 gespielt. Die Auflistung der in der englischen Fassung gezeigten Titel finden Sie im Impressum. Das Thema Musik für Star Trek: Voyager wurde von Jerry Goldsmith geschrieben, der einen Preis in der Rubrik "Herausragende Themenmusik für eine Serie" erhielt.
Voyager ist die erste Star Trek-Serie, die zu allen Jahreszeiten die selbe Art von Themenmusik hat. Obgleich The 37's, The Holo Syndrome, das Elogium und The Spatial Distortion für die erste Saison entstanden waren, hatte Paramount diese Szenen bis zur zweiten Saison vorenthalten. Deshalb haben die Folge immer noch Sternstunden aus der ersten Saison.
Die UPN errechnete einen Vorsprung, da sie die neue Saison einen ganzen Tag früher zur Station mitbringen konnte.
Wieso Star Trek: Voyager ist wirklich gut.
Obwohl die Classic-Serie bereits seit den 1960er Jahren für Aufsehen sorgte, war es erst die nächste Generationen, die das Ganze ab 1987 ins Blickfeld der Allgemeinheit rückten. Im Jahr 1993 wurde mit Star Trek ein weiterer Spross gestartet: Deep Space Nine und der Crewwechsel um Kapitän Picard ins Kinosaal war für 1994 geplant.
Das bedeutet aber auch, dass das Ende der Erfolgsserie ein luftleeres Bild im Fernsehen hinterlässt. Bereits im ersten Jahr von Star Trek war eines herausgekommen: Deep Space Nine: Dabei hatte die Reihe vom Würmloch bis zum Gammaquadranten nicht die selbe Ausstrahlung wie ihr direkter Vorläufer.
Für den Star Trek-Nachfolger: The Next Generations war also ein Konzept gefragt, das diese verlorenen Fangemeinde zurückbringen könnte, aber das Erfolgskonzept wollte nicht noch einmal ergänzt werden. Welches waren die Hauptelemente der Reihe um Picard, Data, Robert Bosch, Robert Bosch & Eberhardt? Adventure of the week: Obwohl sich die Reihe mit zunehmendem Lebensalter immer mehr im Hintergund etabliert hat, konnte man tatsächlich (fast) immer und zu jeder Zeit die Spannung mitmachen.
Klare Figuren: Picard war der kluge Führer, der harte Kumpel Robert W. A. H. B., der witzige Android und Worf der mürrische Einzeiler-König und so weiter. Eine farbenfrohe Themenbouquet: Der Stil der Reihe ermöglichte wöchentliche Veränderungen zwischen Aktion, ausgefeilten Sci-Fi-Konzepten, Witz, Liebe, politischen Intrigen, Rechtsstreitigkeiten und vielem mehr. In engem Zusammenhang damit stand auch ein Aspekt, den die Kolleginnen und Kollegen von Deep Space Nine in den ersten Jahren völlig vermisst haben.
Die USS Voyager wurde nicht auf eine Entdeckungsreise in neue Welt geschickt, sondern im Delta-Quadranten gestrandet und begab sich auf eine (möglicherweise lange) Heimreise. Sie nahmen auch etwas, das von Star Trek: Deep Space Neun geliehen zu sein schien: Konfliktpotenzial! Hat man bemerkt, dass die Auseinandersetzungen die gewünschte Einfachheit und Orientierung der Reihe behindern?
Jetzt müssen wir nur noch die Fragen beantworten, was Star Trek: Voyager so geil gemacht hat. Seit jeher hat sich Star Trek mit dem Bild der Frau beschäftigt und stets ehrgeizige Ziele verfolgt. Mit Star Trek: The Next Generations haben sie einen leitenden Schiffsarzt, einen leitenden Schiffspsychologen, einen Sicherheitschef für kurze Zeit und eine wunderbare kluge Hostess in der Kneipe mit Giovanni vorgestellt.
Sternen-Trek: Deep Space 9 zeigt einen starken Widerstandskämpfer und einen kompetenten Wissenschaftsoffizier mit einer besonderen Vorgeschichte. Lediglich (männliche) Kyniker erkennen einen Bezug zum Fliegen der USS Voyager und der Umstand, dass das Raumschiff eine Kapitänin hatte. Mit dabei war der wundervolle Jeri Ryan, der mit dem Ex-Borg Seven of Neun einen weiteren denkwürdigen Charakter ins Spiel brachte, der in den folgenden Jahren in jeder Beziehung das Beste aus der Serie herausholen konnte.
Kräftige Damen sind ein Warenzeichen von Star Trek. Doch die Voyager hat in diesem Gebiet eine klare Pionierrolle eingenommen - bis vor gut einem Jahr wurde Star Trek: Discovery gestartet und ein weiterer Versuch in diesem Segment unternommen. Im Gegensatz zu den anderen Trek-Serien hat Star Trek: Voyager großen Nachdruck auf einen Aspekt gelegt, der sonst besser aus anderen Weltraum-Franchisen bekannt ist: Actions!
Eine wichtige Rolle spielten natürlich die Borg, die nicht nur in Gestalt von Seven of Nine unmittelbar an Board gebracht wurden, sondern sich auch immer wieder trafen. Aber sie versuchten das selbe schon einmal mit den Kazon oder später mit Species 8472.
Die Voyager hat noch etwas anderes geprägt: den Event-Charakter! Bei den zweiteiligen "Basics" und "Future's End" wurde Star Trek: The Next Generation noch deutlich imitiert. Das zweiteilige Programm wurde grösser, farbiger, lauter und rief nach neuem Puff. Das Mantra " Größe ist wichtig " definiert sich mehr und mehr und spricht und überrascht durchweg.
Die Idee der Reihe funktionierte am besten in diesem Mischen. Über die Qualitäten von Star Trek: Voyager besteht kein Zweifel. Die Herangehensweise der Reihe war jedoch gut durchdacht und berechnend und führte einige sehr gut funktionierende Faktoren zusammen. Die USS Voyager ist als grossformatige, lautstarke Popcornserie mit einem hohen Unterhaltungs- und Spassfaktor, die von Zeit zu Zeit auch die ruhigen, durchdachten Klänge zu nutzen verstand, auch heute noch ein Vorbild.
Das hatte weniger mit dem Denker-SF der Vorgängermodelle zu tun, aber wenn man akzeptiert, was die Reihe immer zu sein versucht hat, konnte man sich 172 Mal entspannen. Nein, Star Trek: Voyager ist sicherlich nicht vollkommen, macht aber trotzdem Spaß an ihrer Selbstsicherheit. Sagen wir es wohltätig, aber ich mag die Show wirklich.
Auch Björn ist ein Star Trek-Experte. Seine Podcasts Planet Trek fm behandeln alle Aspekte rund um Trek sowie das fantastische Musikgenre. Mit vielen seiner Beiträge und Kritiken über Star Trek, Babylon 5, The Expanse, Akte X oder The Orville sowie seinem Twitter-Account geht er gern auf Björn' Seite Sülters Sendepause. 2.