Kleinkaliberwaffen kennen die meisten Menschen aus dem Bereich des Sports. Biathleten zum Beispiel …
Star Trek Shooter
Trek-ShooterStern-Trek: Reise - Elite Force im Versuch - Ego-Shooter-Klasse an Board der Reiseleitung
Quake 3 Grafik, clevere Teamkollegen und heiße Revolverkämpfe bringen frische Luft ins Action-Genre: Als Beamter einer Eliteeinheit sparen Sie in Star Trek: Die Elite Force Platz vor machtgierigen Außerirdischen. von Martin Deppe hat die Starfleet ein verschmutztes Geheimniss. Bei allen TV-Serien und den Spielfilmen rund um Star Trek steht das Management im Vordergrund.
In dem 3D-Actionspiel Star Trek: Die Elite Force verteidigst du den Föderationstopf vor Seeräubern, greifst sogar andere Raumschiffe an, kämpfst mit bösen Außerirdischen und starken Kämpfrobotern. Die von Raven entwickelte Anwendung macht endlich Schluss mit der langen Serie von lauernden Trek-Implementierungen und bietet höchsten Spielspaß. Das beweist am besten, dass die id Software-Algorithmen viel mehr können, als nur verhältnismäßig kleine Kampfarenen für mehrere Spieler anzuzeigen.
Wenn ein Gefecht mit Außerirdischen die Reise in eine mittlere Dimension bringt, gibt es kein Entrinnen aus dem Bermuda Dreieck. Der überwiegende Teil des Programmes wird nicht für die Raumschiffe der Weltraumfahrt, sondern für andere Raumschiffe ausgegeben. Im Solomodus ist das Spiel allerdings viel kleiner als bei vergleichbaren Spielen. Ansonsten sind 30 Std. Spieldauer die Norm, aber wir hatten den Chef in der Schifffahrt schon nach etwa 20 Std. unterlegen.
Stern-Trek: Reise - Elite Force im Versuch - Ego-Shooter-Klasse an Board der Reiseleitung
Abwechslung ist alles: Kein anderes 3D-Actionspiel verfügt über eine solche Vielfalt an Missionen und Szenarien wie das Spiel selbst. Andererseits begleitet man einen torpedierten Wagen auf seinem Weg durch ein riesiges Raketen-Silo, in dem man Self-Shot-Systeme abschalten und Roboter meterweise beobachten muss. Irgendwann steht man inmitten von schlafenden Feinden, die nach wenigen Momenten aufwachen und einen mit Phasenfeuer in der Falle begrüßt.
Dazwischen muss man einen vermeintlich gebundenen Kameraden für einen kurzen Zeitraum als Feind esland begleiten oder einen besonders mächtigen Mörder ausnehmen. Sonst werden Horden von Weltraumwanzen eliminiert, bevor sie die Reise verschlingen. Neben einigen wenigen wechselnden Mitstreitern gehören dazu auch Persönlichkeiten, die wesentlich zur Stimmung beizutragen haben. Und auch die schöne Betazoide Julie Jurot, die durch Übermittlung von Gedanken auf einen besonders bösen Widersacher anspielt.
Unmittelbar danach rasen die Genossen dorthin, jeder geht hinter einer Säule in Schutz und zielt auf die weit weg liegenden Gegenspieler. Der gegnerische Schwarm auf der Schiffsreise zeigt einen Schnitt durch den Raum. Doch die Insektenfresser, deren Kämpfer vom kleinen Minikäfer bis zum Riesenkäfer mit springenden Beinen reicht, sind die wahren Feinde.