Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Spot on gegen Zecken
Punkt auf gegen ZeckenAntiparasitäre Mittel - Arten im Überblick
Und wie funktioniert spot-ons? Eine Spot-On Zubereitung (z.B. Advance ) ist eine Anwendung zum Abtropfen auf die Hunde- oder Katzenhaut. In der Regel wird die Flüssigkeit in den Hals auf die Tierhaut gesprüht und breitet sich von dort über die ganze Körperfläche des Tiers aus.
In den Pipetten ist exakt so viel Wirkstoffe vorhanden, wie nötig ist, um das zu behandelnde Objekt drei bis vier Monate lang gegen diverse Schädlinge wie z.B. Flöhen zu schonen. Vollständigkeitshalber sei darauf hingewiesen, dass es auch Flecken gibt, die systematisch erfasst werden und gewissermaßen von drinnen arbeiten, z.B. gegen den Wurm.
Dieser Artikel befasst sich in erster Linie mit den reinen externen Restposten. Unabhängig von der Dosierungsform sollte nur ein Mittel ausgewählt werden, das auch gegen den jeweiligen Schädling genehmigt ist. Das Auftragen eines Spot-On ist problemlos möglich. Einfaches Öffnen des Verschlusses - Inhalte auf die Tierhaut sprühen - das wars!
Beim Spot-On ist es entscheidend, die Menge des Wirkstoffs exakt auf die Grösse und das Körpergewicht des Tiers abzustimmen. Deshalb sollte auch bei der Anwendung der Lösungen besonders darauf geachtet werden, dass nichts verschüttet wird. Das Präparat muss auf die zu behandelnde Stelle aufgesetzt werden. Zur Sicherstellung der vollen Wirksamkeit des Wirkstoffs dürfen die mit Spot-Ons behandelten Lebewesen 48h nicht baden.
Achtung: Wenn mehrere Haustiere in einem Haus wohnen, sollten Tierbesitzer darauf achten, dass sich die Haustiere nach der Pflege nicht säubern. In Häusern, in denen Hund und Katz wohnen, kann die gegenseitige Reinigung auch lebensgefährliche Konsequenzen haben! Um die Schutzwirkung eines Flecks zu entwickeln, ist es notwendig, dass er richtig auf die Fellhaut des Tieres oder der Katzen aufgesetzt wird.
Zum Beispiel nützt es wenig, wenn der Fleck auf das Haar des Tiers und nicht auf die Schale aufgesetzt wird. Mit der einen Seite das Haarkleid teilen und mit der anderen Seite den aktiven Inhaltsstoff unmittelbar auf die Tierhaut aufbringen. Der Platz im Hals der Versuchstiere ist optimal; exakt zwischen den Trachten.
Für größere Mengen, z.B. für große Tiere, sollten mehrere Bereiche entlang der oberen Linie zum Abtropfen verwendet werden. Deshalb sollten Flohschutzmittel nach Herstellerangaben verwendet werden, z.B. jeden Monat, das ganze Jahr über. Flecken, die gegen Zecken wirksam sind, sollten ebenfalls regelmässig und ohne Unterbrechungen vom Frühling bis zum späten Herbst gepflegt werden.
Entgegen der landläufigen Meinung sind viele Zecken auch im Hochsommer und manchmal auch in den kalten Monaten im Winter zu haben. Wenn Sie Ihren Vierbeiner und Ihre Katz nicht unnötig gefährden wollen, sollten Sie ihn das ganze Jahr über außerhalb der Frostzeit gegen Zecken vorgehen.