Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Special Forces
SpezialkräfteDiese Spezialkräfte leiten ihre Geschichte an die 1942 gegründete amerikanisch/kanadische 1st Special Service Force, die sogenannte Devil's Brigade, die noch heute als Menton Day in der Special Forces Community am 5. Dezember gefeiert wird. 11 ] Eine Erinnerung an das OSS finden Sie im Ärmelaufnäher der Special Forces, der den OSS-Dolch wiedergibt.
Mit dem Ausbruch eines Aufstandes in der DDR am 17. Juli 1953 fürchtete die amerikanische Bundesregierung eine Militäreskalation, so dass sie die halbe zehnte Spezialeinheit nach Bad Tölz in Bayern umzog. Die verbleibende Haelfte in den USA wurde zur 77. Special Forces Group.
Aus diesen im Asienraum ansässigen Einheiten wurde im selben Jahr die erste SFG (1st Brigade) mit Sitz in Okinawa gegründet. 19 ] Bereits in den 50er Jahren waren die in Ostasien agierenden Soldaten ein Instrument der US-Eindämmungspolitik gegen den kommunistischen Staat, indem sie durch militärische Beratung und die Schulung lokaler Sicherungskräfte die befreundeten Staaten ausbildeten.
So unterstützten die USA über die Special Forces das vietnamesische Staatsregime, das in keiner Hinsicht einer westlichen Demokratisierung entspricht. Damals war sich das Ministerium der Verteidigung einig, dass der von H? Chí Minh in Südostasien ausgetragene Kampf nichts Spezielles war und dass es sich im Fall einer erforderlichen Direktintervention um einen Befehl handelt, der mit bestehenden Hilfsmitteln gelöst werden konnte.
Nichtsdestotrotz herrschte der Staatspräsident in seiner Eigenschaft als Oberkommandierender der Armee vor und ordnete in den 1960er Jahren eine gewaltige Zunahme der Special Forces[21], die Errichtung des Special Warfare Center und 1962 die Installation der Marinesiegel an. Unterdessen wurden die Special Forces zur am meisten dekorierten Einheit aller teilnehmenden Einheiten des Vietnamischen Kriegsschauplatzes.
Im Gedenken an John F. Kennedy erhält das Militärhilfswerk (1983) die Ausbildung Akademie der Spezialeinheiten, im Rahmen einer Neuorganisation den Titel John F. Kennedy Special Warfare Center and School. Der Vietnam-Konflikt für die Spezialeinheiten hat bereits 1957 begonnen Diese Beratungs- und Trainingsphase wurde 1964 mit dem Tonkin-Zwischenfall beendet, als der US-Marine-Zerstörer USS Madrid vermutlich im Tonkiner Meerbusen überfallen wurde.
SFG ihren Sitz in Nha Trans und wurde neben ihren früheren Funktionen mit der Erkundung der herkömmlichen Vereine beauftragt. Geleitet wurden die politischen Einsätze vor allem in den Nachbarstaaten Vietnams, wo kein US-Soldat amtlich eingesetzt werden durfte, von der militärischen Unterstützungsgruppe Vietnam Studies and Observation Group (MACV-SOG), einer speziellen Task Force für asymetrische Kriegsführung, die während des Vietnamkriegs in ganz Südostasien topsecret Einsätze ausführte.
Vor dem Vietnamkrieg wurden ab 1959 Mitglieder der Spezialeinheiten in Laos stationiert. Sie hatten die Pflicht, für die Streitkräfte des neuen Staates auszubilden. Die Mannschaft besteht aus 100 Veteranen der Army Special Forces, die alle über mehrere Jahre Erfahrung in Südostasien verfügen. In der Eglin Air Force Base (Florida) wurde ein 1:1 Model aufgestellt, das während der Überflugphase der sowjetischen Spionsatelliten zerlegt und in einem Flugzeughangar verborgen wurde.
Durch den massiven Anstieg der Spezialkräfte in einem relativ jungen Zeitraum sind die Qualitätsanforderungen bei der Einstellung und Weiterbildung teils gesunken. Dadurch verwischten sich nach und nach die Differenzen zwischen den Special Forces und den herkömmlichen Truppen. Um die militärische Präsenz der USA auf der ganzen Welt zu stärken und das Wettrüsten mit der Sowjetunion für die USA zu beschließen, erhöhte Reagan das Militärbudget um ein Mehrfaches.
Im Jahr 1977 wurde die Eliteeinheit Deltas gegründet, deren Missionsprofil auf den Kampf gegen den Terrorismus (Terrorismusbekämpfung) zielte. Nichtsdestotrotz hat sie auch das Missionsprofil und die Schulung der Spezialeinheiten erweitert. Mit dieser Massnahme sollte der Kampf gegen den Terrorismus auf eine breite Grundlage gestellt und im Bereich der originären Zuständigkeit der Spezialkräfte, d. h. der ausländischen Streitkräfte, die ihren eigenen Ausbildungsinteressen nahe stehen, weitergegeben werden.
Vor allem die USA haben El Salvador als zentrales Forum für den Krieg gegen die nicaraguanische Sandinistenregierung beansprucht, die Kontras unterstützt und einen Schattenkampf gegen alle von Kuba unterstützten Guerilla-Aktivitäten geführt. Im Jahr 1983 nahmen die Special Forces an dem Überfall auf Grenada teil[34], der zwar einen militärischen Erfolg hatte, aber offenkundige Koordinationsprobleme und Konkurrenz zwischen den involvierten Special Operations Forces (Navy SEALs, Army Rangers und Special Forces) zeigte und in den Augen des herkömmlichen Militärapparats nur noch größere Bedenken gegenüber den Special Forces aufwies.
Die ODA-Teams (Gruppen) haben in den 80er Jahren zunächst den Kampf gegen Drogen in Drogenanbaugebieten wie Kolumbien durch Aus- und Weiterbildung von Polizisten und Militärs unterstützt. In der Folge wurde am 11. November 1989 das Sonderkommando der US-Armee gegründet. Damit wurden alle Spezialeinheiten der Armee unter einem gemeinsamen Namen zusammengeführt, ihre Ausbildungen und Ausrüstungen gebündelt und standardisiert sowie die Befehlskette optimiert und gestrafft.
35 ] Zugleich haben diese Massnahmen auch die Funktion und Wichtigkeit der Special Operations Forces innerhalb der Armee durch die bloße Anwesenheit ihres eigenen Major Command gestärkt. Mit der Installation des Regiments der Luftwaffe wurde eine eigene Luftkomponente geschaffen, die eigens auf die Anforderungen der Spezialeinsatzkräfte und damit auch der Spezialeinheiten abgestimmt war.
Beim Wüstenschild 1990 und dem Wüstensturm 1991, der mit der Zurückeroberung von Kuwait endete, wurden die dritte und fünfte SFG (3. und fünfte Brigade) komplett dem Zentralkommando (CENTCOM) untergeordnet. Die strategische Behinderung des Wettbewerbsverhaltens der Special Forces und der anderen Sondereinheiten in Grenada hatte diese Sichtweise bei Schwarzkopf weiter untermauert.
Schwarzkopf hat deshalb die Spezialeinheiten aufgrund ihrer sprachlichen Fähigkeiten zunächst nur als Übersetzer und Verbindungsbeamte eingesetzt. Seither sind Spezialeinheiten in jeden Militärkonflikt in den USA involviert, mit Ausnahme der Intervention in Mogadischu, Somalia. Während des Kosovo-Krieges 1999, den die USA formell ohne Bodenstreitkräfte geführt haben, waren sie als Erkundungsflugzeuge, Fluglotsen und Zielscheiben für die Luftwaffe, aber auch zusammen mit der Deltatruppe, in verdeckten Einsätzen zur Verhaftung von serbischen Kriegsverbrechern tätig.
"Mission ist die Planung und Unterstützung von Sondereinsätzen in jedem Einsatzumfeld in Friedenszeiten, Konflikten und Kriegen gemäß den Anweisungen der NKA. Der englische Begriff für diesen Einsatz ist Revolutionary Warfare und wird vom Special Air Service verwendet. Weltkrieges, in dem die OSS oft solche Einsätze mit Erfolg durchführte, bildeten die konzeptionellen Grundlagen für die Spezialeinheiten der Armee.
Es ist der de facto militärische Zweig des State Department bei der Durchführung von zahlreichen Missionsprofilen in der Friedenszeit und bei einigen Kriseneinsätzen und ist ein wirksames Mittel zur Durchführung der aussenpolitischen Richtlinien der Vereinigten Staaten. 2. Die Sondereinsatzkräfte stehen in dieser Aufgabe in der Regel unter der Schirmherrschaft des Auswärtigen Amtes. Verglichen mit anderen Spezialkräften der US-Streitkräfte werden die Special Forces als die am vielfältigsten ausgebildeten Truppen des US-Militärs angesehen.
Denn die operativen Profile dieser Truppenteile sind zwar ausschließlich militärischen Charakters, decken aber nicht den weitreichenden Bereich der Militär- und Sicherheitsberatung ab, der eine wesentlich umfassendere Aus- und Weiterbildung sowie eine besondere Kultur- und Sprachausbildung erfordert die "Stärkung der internen Sicherheit" und die Festigung anderer Länder (Foreign Internal Defense, FID) ist heute die bedeutendste und am häufigsten durchgeführte Aufgabe zur Verstärkung ihrer Regierungsfähigkeit[48].
Dazu werden lokale Sicherheitsorgane wie z. B. Armee, Geheimdienste und Polizisten geschult, um sie besser gegen Aufständische, Widerstandskämpfer und organisiertes Verbrechen zu rüsten. Es geht auch darum, das erworbene Wissen auch nach der Ableitung der Spezialkräfte selbständig weitergeben zu können. Unconventional Warfare (UW) ist die traditionelle Mission der Special Forces[49], lokale Widerständler, indigene ethnische Gruppen oder Guerillas auszubilden, zu unterstützen und auszurüsten.
Darüber hinaus können die Special Reconnaissance (SR) im feindlichen Kontrollbereich sowie die klassischen Kommandooperationen mit Überraschung oder Überfall als (Direct Action, DA)[50] von der Truppe durchgeführt werden. "Special Activity (SA) sind politische Sprengstoffmissionen.
Counter Terrorism (CT)[53] sind seit den 1980er Jahren Missionen der Special Forces mit dem Ziel, terroristische Truppen in einem Operationsland zu bekämpfen. Dies geschieht jedoch in erster Linie auf passiver Basis, und die ausländischen Streitkräfte werden im Kampf gegen den Terrorismus geschult und von den Truppen weniger intensiv eingesetzt, da die Deltatruppe dafür verantwortlich ist.
"Informations-Kriegsführung " (IO) ist eine weitere Mission, in der die Kommunikationsnetze des Gegners, wie Computer und Telekommunikationsgeräte, spezifisch beeinträchtigt, abgebrochen oder verändert werden. Gegen-Drogenoperationen ( "Counter Drug Operations", CD) werden erst seit 1982 von den Special Forces ausgeführt und stellen im Grunde eine Vermischung von FID- und DA-Missionsprofilen dar, richten sich aber hauptsächlich gegen Nichtstaatsakteure.
Das Hauptziel ist ein komplexer Prozess, die Störung der Drogenexporte aus dem Produktionsland, die Zerstörung der Drogenkartell- und Produktionsinfrastruktur sowie die Schulung und Betreuung der an dieser Arbeit beteiligten lokalen Sicherheitsbehörden. Psychological Operations (PSYOPS)[54] ist ein auf das jeweilige Land zugeschnittener Massnahmenkatalog, der die Haltung von Kämpfern, Nichtkämpfern und der Population eines Aufnahmelandes gegenüber den USA günstig beeinflusst.
56 ] Dieses Missionsprofil beinhaltet sowohl operationelle Massnahmen gegen Länder oder Verbrechergruppen, die illegal Kernwaffen produzieren, verteilen oder handeln, als auch die Untersuchung solcher Tätigkeiten, sowie die bewaffneten Begleitpersonen von DiplomatInnen und WissenschaftlerInnen in ihrer Funktion als Kontrollorgane zur Durchführung der Rüstungskontrolle und der Erfüllung von Ein- und Ausfuhrbestimmungen im Kontext der einschlägigen internationalen Abmachungen.
Friedensoperationen sollen vertragliche Friedensverhältnisse und Grenzziehungen zwischen ehemals gegnerischen Kämpfern, z.B. in UN-Mandaten, durchsetzen und aufrechterhalten. Friedenseinsätze kombinieren in der Regel die humanitären Minenräumaktionen (HD)[57]. Bei der Humanitären Unterstützung (HH) handelt es sich um eine Unterstützungsmission, bei der die Spezialeinheiten an der Bewältigung der Auswirkungen von Katastrophen, Hungerkatastrophen oder Fluechtlingskrisen beteiligt sind.
"Die" Security Assistance (SA) beinhaltet die Schulung des Personals des Gastgeberlandes im Umgang mit amerikanischem Equipment, in der Regel in Zusammenarbeit mit dem US-Außenministerium. Für den Betrieb und die Zuständigkeiten dieser Sondereinheit gilt die gleiche rechtliche Grundlage wie für das ganze Heer, wie sie in der amerikanischen Bundesverfassung festgelegt ist.
Gemäß Art. II Abs. 2, Abs. I, S. 1 der Konstitution ist der Vorsitzende "Oberbefehlshaber der Streitkräfte und der Flotten der USA und der US-Milizen, wenn sie aufgefordert werden, den USA aktive Dienste zu leisten". Die Erörterung oder Bewertung der Einsätze der Special Forces im Bezug auf die Legalität nach internationalem Standard wie z. B. internationalem Recht oder Militärrecht ist ebenso schwierig wie mit dem Geheimdienst und Sondereinheiten anderer Nationen (British Special Air Service oder German KSK).
Die Army Special Forces sind zusammen mit dem 75 th Rangerkommando und dem 160th Special Operations Aviationsregiment ( "Airborne") die operationelle Einheit des US Army Special Operations Command (ARSOC). Der ARSOC seinerseits, zusammen mit Truppen anderer Streitkräfte - dem Naval Special Warfare Command, dem Air Force Special Operations Command, dem Marinekorps Special Operations Command (Engl.
"Special Operations Command") und dem US Joint Special Operations Command (JSOC) - unter dem Befehl des US Special Operations Command (SOCOM), den Special Operations Forces des US-Militärs. Der Army Special Forces Command ist etwa so groß wie eine komplette Abteilung und damit die grösste Spezialeinheit der Armee und die grösste geschlossene Spezialeinheit der USA.
Der Führungsstab der Armee besteht aus sieben Spezialeinheiten (Brigaden), von denen zwei der Nationalen Garde angehören und, vereinfachend, Reserveeinheiten sind, die anderen fünf sind Teil der ständigen Armee. Zusätzlich gibt es vier CRD-Züge (Chemical Reconnaissance Detachment), die organisationsunabhängig sind und dem Kommando der Spezialeinheiten (zwei reguläre und zwei Nationalgarden) untergeordnet sind.
64] Die CRDs sind die einzigen Komponenten innerhalb des Army Special Operations Command mit der Möglichkeit, chemische Kriegsmittel zu erkennen, zu identifizieren und zu verteidigen. Jeder Trupp hat eine Kraft von ca. 2000 Mann und korrespondiert mit einem herkömmlichen Infanterie-Regiment. Es umfasst vier Bataillone (je 383 Soldaten), ein Group Supportbataillon und ein Headquarters and Headquarters Command (HHD-ODC) mit 89 Mann.
Leitung: Bestehend aus dem Kommandeur (Kapitän)[18A] (die Kodes in Klammer stehen für militärisches Berufsspezialgebiet) und seinem Stabsoffizier[180A]. Der Hauptsitz der 1st Special Forces Group (Airborne) hat seinen Sitz in Washington, Florida. Der Hauptsitz der 3. Special Forces Group (Airborne) hat seinen Sitz in Ford Bragg, North Carolina.
Haupteinsatzgebiet ist der südafrikanische Festland mit den Ländern am Rande des Horns von Afrika, Sudan, Ägypten, Äthiopien, Somalia, Dschibuti und Kenia, die Teil der 5. Der Hauptsitz der 5th Special Forces Group (Airborne) hat seinen Sitz in Ford Campbell, Kentucky. Auch in Somalia, Pakistan und Bosnien arbeitete die 5.
Der Hauptsitz der 7th Special Forces Group (Airborne) ist auch auf der Eglin Air Force Base, Florida. Es wurde 1953 als 77. Special Forces gegründet, war die erste US-Militäreinheit im Gebiet von Vietnam (seit 1956) und wurde 1960 in seine heutige Gestalt gebracht. Der Konzern war nach seiner Tätigkeit in Vietnam vor allem in seinem neuen Zuständigkeitsbereich in Südamerika tätig, unter anderem in Panama, El Salvador, Honduras und anderen Ländern im Bereich der Bekämpfung des Drogenhandels.
Der Hauptsitz der 10 th Special Forces Group (Airborne) hat seinen Sitz in Ford Carson, Colorado. Es wurde am 18. Juli 1952 gegründet und ist die am längsten dienende Spezialeinheit. 445 th Chemical Reconnaissance Detachment (AR) der Army Reserve, stationsiert in Ford George G. Meade, Maryland. 900th Chemical Reconnaissance Detachment (AR) der Army Reserve, stationiert werden.
SFTG[ A]], eine Einrichtung des John F. Kennedy Special Warfare Center and School (USAJFKSWCS), der Hauptausbildungsinstitution für nicht-konventionelle Kriegsführung der Armee, ist für die Selektion der potenziellen Kandidatinnen und potentiellen Kandidatinnen und deren anschließende Schulung verantwortlich. Jedes Jahr werden rund 400 Soldatinnen und Soldaten aus mehreren tausend Bewerberinnen und Bewerber ausgesucht, die aus den mehr als einer Millionen Männern des Personalpools der Armee, der Reservisten oder der Nationalen Garde stammen.
Mannschaftsränge müssen zumindest Spezialist (E-4) oder bereits Seargent sein. Traditionsgemäß werden Antragsteller mit Infanterie-Hintergrund meistens berücksichtigt, meistens nachdem sie sich bereits mit anderen Truppenteilen, wie zum Beispiel der US Airborne Division oder den Armee Rangers, ausgebildet haben. Der Personalbestand der Armee ist in den vergangenen Jahren durch den Abbau von Truppen kontinuierlich zurückgegangen, während die Anzahl der angestrebten Spezialeinheiten unverändert geblieben ist.
Auf der einen Seite waren die Rekrutierer der Spezialeinheiten dazu verpflichtet, aus immer mehr Zweigen der Armee zu rekrutieren. 2. Im Gegensatz zu vielen populärkulturellen Repräsentationen wie dem Film Tetalogie Rambo, dessen fiktiver Hauptdarsteller ein Mitglied der Special Forces war, sind die aggressiven und körperlich orientierten Soldatinnen und Soldaten weniger begehrt als umsichtige und fachkundige Fachleute. Das Militär rekrutiert so viele qualifizierte Militärs wie möglich aus den USA, da ihr äußeres Erscheinungsbild und ihre kulturelle Kompetenz es ihnen ermöglichen, den Vereinsauftrag besser zu erfüllen.
Weil die Schulung eines Einsatzsoldaten über 100.000 USD kosten würde, ist die Armee bestrebt, ungeeignete Kandidaten so früh wie möglich zu identifizieren und zu eliminieren. Die Absolventen dieses Kurses erhalten eine Aufforderung zum Qualifikationsverfahren, dem Training selbst. Nach dem Nachweis der möglichen körperlichen, geistigen und charakterlichen Fähigkeiten des Bewerbers startet der Special Forces Qualification Course (SFQC) die tatsächliche Qualifikation und Schulung des Militärs, in der ihm alle Fähigkeiten und Erfahrung beigebracht werden, die er später in sein Gespann einbringen wird.
Die Ausbildungsdauer in den jeweiligen Fachrichtungen (Kernkompetenzen) beträgt je nach Fachgebiet zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Auch die Führungsschulungen für Offizieren, Stabsoffizieren und Intelligenz werden vom JFK Special Warfare Center an anderen Ausbildungsstätten der Armee durchführt. Die medizinische Feldwebelausbildung wird vom Special Operations Medical Training Battalion in Fort Bragg geleitet, das auch die Rettungssanitäter der Deltas und der Seehunde unterweist.
Verglichen mit einem Rettungssanitäter steht bei dieser sehr umfassenden Schulung die Traumabehandlung im Vordergrund. Europäisches Kommando der USA (EUCOM): Russland, Deutschland, Frankreich, Portugal, Arabien, Polen, Tschechien und Ungarn. PACCOM (US Pacific Command): Chinesen, Russen, Koreaner, Indonesier, Thailänder und Tags. Zentralkommando der USA (CENTCOM): Araber, Perser, Paschtunen und Urdus. Südkommando der USA (SOUTHCOM): Spanier und Portugiesen.
HALO Sprünge werden nur noch zur Vorbereitung eingesetzt und haben keine militärische Relevanz mehr. Manche SOF-Mitglieder werden an der Special Forces Unterwasserschule in Key West, Florida, zu Kampfschwimmern trainiert. Die Spezialeinheiten sind im Zuge ihres Einsatzes sowohl an Land als auch auf See von den anderen Zweigen der Streitkräfte teilunabhängig.
Zum Beispiel haben die Rettungskräfte die Fahrzeuge SOV ( "Land Rover Defence 110 Special Operations Vehicles"), Humvee und Quad ATV (All Geländewagen) umgebaut. Die Mission wird in der Regel in Kooperation mit der US Navy und dem 160th Special Operations Aviatikregiment ("Airborne") (Army Air Brigade für Sondereinsätze) durchgeführt. Dieses Symbol soll auf die speziellen indischen Fertigkeiten und ihre Präsenz bei den Spezialeinheiten hindeuten, die sie in hohem Maße ausbilden.
Das Jagdmesser basiert auf der amerikanischen/kanadischen 1st Special Service Force, in deren Überlieferung sich die Special Forces (wie bereits im Abschnitt Geschichte am Beginn beschrieben) wiederfinden. Bezeichnung Special Forces Qualification Tab: Die Special Forces Band zeigt die gelungene Qualifikation als Special Forces Soldier (Abschluss des Special Forces Qualification Course).
Er wird unmittelbar über dem Sprungband angezogen und ist 3 1/4 Zoll weit (mit dem Schriftzug SPECIAL FORCES in gelber Schrift auf blau-grünem Grund). Sie wurde am 16. Juli 1983 auf Antrag des Kommandanten des John F. Kennedy Special Warfare Center (USAJFKSWC) vom Generalstabschef der Armee amtlich anerkannt. Für die Special Forces gibt es verschiedene Nicknames.
Gegenüber dem Sonderkommando der US Army steht in der Festung Bragg das Truppenhauptquartier, der Bronzene Bruce, die Special Warfare Memorial Statue. Die Gedenkstätte sollte zwar die Toten aller Spezialeinheiten der Armee würdigen, weist aber immer noch einen Offizier der Spezialeinheiten auf Streife, da sie die höchste Blutzollgebühr zu zahlen hatten.
In den Rambo Filmen, in denen Sylvester Stallone die führende Rolle spielt, ist ein ehemaliges Mitglied der Special Forces. Die Special Forces der 1962 eröffneten TV-Serie The Big Picture, produziert von der US Army, werden von Henry Fonda präsentiert. Sondereinsatzkommando Korea (SOCKOR) mit den US-Streitkräften, Korea/Combined Forces Command (das subregionale Kommando für Korea), die wiederum der USPACOM unterstellt sind.
Sondereinsatzkräfte: Tom Clancy, John Gresham. U. S. Army Special Forces. Ausgabe Nr. 4, 2006, ISSN 0048-1440. Hochsprung Kapitel 3: US ARMY SPECIAL OPERATIONS FORCES. von ? Ein: SPECIAL BETRIEB FORCES Referenzhandbuch. Heeresführungs- und Generalstabsakademie, Zugang für den Zeitraum vom 28. März 2015 (Englisch, Fassung 2. 1 Akademisches Jahr 99/00).
Hochsprung ? Douglas C. Waller: Die Kommandos: Hochsprung "1990 waren zum Beispiel 251 Spezialeinheiten in 71 Ländern der Welt im Einsatz" aus der Einführung von Hartmut Schauer: US Green Berets - Soldiers from the Dark. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1985, ISBN 3-613-01052-6. Hochsprung Clancy, Tom: Special Forces, S. 195: Sie hatte 2314 Stürze in fünf verschiedenen Missionen, was 134 Prozent ihrer urspr.
High Jumping Das Scheitern von CIA und SOF während und nach dem Korea-Krieg offenbarte die Lücke im Einsatzspektrum des US-Streitkörpers:, S. 197 mit Tom Clancy, John Gresham: Special Forces. Heyne, München 2002, ISBN 3-453-86912-5. Hochsprung ? SF Geschichte. Eine kurze Geschichte der US Army Special Forces.
Auf: specialforcesassociation.org. Sondereinsatzverband, zugänglich am 18th jump up Präsentation der Diskussion mit Zeittafel. Hochsprung ? U.S. forciert Anti-Terrorismus in Afrika. Highspringen ? Spezialeinheiten unterstützen die Pan-Sahel-Initiative in Afrika. Hochsprung von ? 352. SOG schließt JCET nach Trans-Sahara, Afrika ab. Springen Sie auf usa.usembassy. de Deutsch Übersetzungen der Satzung im Netz bei der US-Botschaft in Berlin (PDF; 201 kB).
Highspringen ? - O. Elias und Santiago Torres Bernandez - Verfahren betreffend militärische und paramilitärische Aktivitäten in Nicaragua und gegen Nicaragua (Nicaragua gegen die Vereinigten Staaten von Amerika). Highspringen Nagendra Singh, Santiago Torres Bernandez Fall betreffend militärische und paramilitärische Aktivitäten in Nicaragua und gegen Nicaragua (Nicaragua v. Vereinigte Staaten von Amerika) Mérits.
Highspringen ? Nagendra Singh, Santiago Torres Bernandez Verfahren betreffend militärische und paramilitärische Aktivitäten in Nicaragua und gegen Nicaragua (Nicaragua gegen die Vereinigten Staaten von Amerika) Merrits OPERATIVER TEIL DES GERICHTSURTEILS. Hochsprung ? US Army Special Forces Command. Sondereinsatzkommando der Vereinigten Staaten. "Die Gruppe der Spezialeinheiten ist regional ausgerichtet, um einen der Geographic Combat Commander (GCC) zu unterstützen.
Die Sondereinsatzkräfte unterstützen regelmäßig die US Command Europe, US Command Pacific, US Command South und US Central Command GCCs. "Hochsprung Special Forces MOS-Liste. "Hochsprung ? Michel Hammermeister: Mitch McConnell: Lektor McConnell spricht in der Klasse 2003 des Centre College Graduating Class.
Springen auf ? Die Special Warfare Memorial Statue. US-Armee, zurückgerufen am XVII. Hochsprung Im Unterschied zur 160. SOAR, dem 1. Special Forces Operational Detachment Delta (Airborne), dem 75. Försterregiment und individuellen Soldatinnen der Marine SEALS, waren die Green Berets (USASFC) nicht an der Somalia-Mission involviert.