Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Smith & Wesson Modelle
Modelle von Smith & WessonHerr Dr. Markus Lauer
Er berät Industriekunden, Kapitalbeteiligungsgesellschaften und Finanzinstitute. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in einer Vielzahl von Transaktionsfragen im Immobilien-, Automobil- und Pharmabereich. Er unterstützt Joint Venture, allgemeine Unternehmens- und Governance-Fragen und verfügt über fundierte Kenntnisse der Finanzmärkte und der damit verbundenen regulatorischen Fragen.
Markus hat in den letzten Jahren die größten öffentlichen M&A-Transaktionen im deutschen Markt beraten, darunter Vonovia, die GSW, GAGFAH, Italmobiliare, Heidelberger Zement, KUKA, Industrial and Commercial Bank of China, LSE, Gold ManSachs, McKesson, Barclays und UBS. Er verfügt über umfangreiche Branchenkenntnisse in den Bereichen Immobilien, Automotive und Pharma. Die Beratung von Private-Equity- und Venture-Capital-Kunden im Zusammenhang mit deren Geschäftstätigkeit und Unternehmensangelegenheiten, einschließlich Joint Ships.
Markus Krüger unterstützt seine Mandanten auch bei allen Aspekten von Kapitalmarkttransaktionen. Er ist nicht nur von Legal 500 Deutschland für Gesellschafts- und M&A-Recht empfohlen, sondern wurde auch in der aktuellen Ausgabe von IFLR 1000 als einer der besten M&A-Anwälte Deutschlands ausgezeichnet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Consulting:
Der Ethikphilosoph Adam Smith - Google Books
In den letzten Jahren hat Adam Smiths These von der Ethik (1759) zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei geht es Smith nicht nur um die Fragen nach sinnvollen Beweggründen für moralische Handlungen, sondern auch und vor allem um moralische Aufklärung. Damit ist seine These eine vielversprechende Abwechslung zu den in der Vergangenheit oft angeführten Thesen von David Hume und Immanuel Kant.
Basierend auf der moralischen Philosophie von Adam Smith, der vor allem als Volkswirt bekannt ist, kann auch ein vielversprechender Diskussionsbeitrag (Liberalismus, Wirtschaftsethik) entwickelt werden. Das Buch mit Texten renommierter Philosophen und Adam Smith-Forscher zeigt die vielen Sichtweisen, aus denen die moralische Philosophie von Adam Smith heute ein besonders großes Augenmerk hat.
Rechtswissenschaftler Adam Smith - Jens Petersson
Nicht nur einer der Gründer der Ökonomie, sondern auch ein moralischer Philosoph, der in Vorlesungsskripten über Rechtswissenschaft referierte. Er konnte seinen Plan, eine umfangreiche Rechtstheorie zu schreiben, nicht mehr realisieren und liess alle Vorlagen von seinen Willensvollstreckern abbrennen. In den Hauptwerken finden sich jedoch so viele relevante Passagen, dass man sein rechtswissenschaftliches Verständnis über lange Zeiträume nachvollziehen kann.