Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Schmidt Bender Preisliste
Preisliste Schmidt BenderSchmidt- & Bender-Zielfernrohr
Schmidt/Bieger 5-45x56 PS II High-Power-LP DT MTC LT / ZS CT - Verstellungstürme in cm/mrad Die Entstehungsgeschichte der High-Power-Linie ist beinahe so außergewöhnlich wie die ZFs selbst. Schmidt/Bieger 3-27x56 PS II Highpower-LP DT MTC LT / ZS LT - Justiertürme in cm/mrad Strichplatten sind nicht mehr lieferbar!
Vorraussichtlich lieferbar ab September/Oktober 2018! Mit der neuen Variante des 1-8x24 PM II ShortDot Double CC stellt Schmidt & Bender ein weiteres Mitglied seiner 8-fachen.... Schmidt/Bieger 5-25x56 PS II NDT MTC LT / PS ZS LT - Justiertürme in cm/mrad Strichplatten sind nicht mehr lieferbar!
Schmidt/Bieger 3-20x50 P. II Ultrakurz DT MTC LT / ZS CT - Justiertürme in cm/mrad Reticle Police, Small, P59 und P4L sind nicht mehr lieferbar! Schmidt/Bieger 3-20x50 PS II NDT MTC LT / PS ZS LT - Justiertürme in cm/mrad Fadenkreuz für Polizei, Klein und P4L sind nicht mehr lieferbar!
Schmidt/Bieger 5-20x50 P. II Ultrakurz LP-Start oder DT MTC LT / ZS CT - Justiertürme in cm/mrad Absehen P4L fein lackiert! Schmidt & Bieger 17. 1-8x24 MPM II High-Power-ST LT / St-LT (!) - Die Fertigung wurde beendet! Schmidt & Bender 17. 1-4x20 PS II ShortDot LT / PS LT LL - Die Fertigung wurde beendet!
Die Fadenkreuze FD2 und FD9 sind nicht mehr lieferbar! Das Fadenkreuz und die FlashDot-Beleuchtung befinden sich beim 1-8x24 aus der Exos-Linie in der zweiten Ebene und sind somit gleichbleibend.... Schmidt & Bender 1x5-6x20 PMII ShortDot Std / Std - Die Fertigung wurde beendet! Die Fadenkreuze L4 und D4 sind nicht mehr lieferbar!
Das Schmidt und Bender 4-16x56 ist mit einer Lichtdurchlässigkeit von über 96% ein idealer Begleiter für.... Der Schmidt und Bender aus der neuen Stratos-Linie ist ein eleganter, leichtgewichtiger Jäger mit Fadenkreuz in der zweiten Ebene und 5-fachem Zoom-Faktor......
Die Fadenkreuze L4 und D4 sind nicht mehr lieferbar! Schmidt & Bender führt mit der Zielfernrohrserie "Polar" eine neue Zeitrechnung ein. Die Fadenkreuze L4 und D4 sind nicht mehr lieferbar! b c d e f g k l 104 65 48 46 63 50 30 41 352 Abs. l. Bild Ebene Datenblatt Austrittspupille mm 14....
Mit dem Throw Lever präsentieren Schmidt und Bender einen speziell für diesen Zweck konzipierten und herausnehmbaren Vergrösserungshebel. Der Schmidt und Bender Sonnenschutz ist für 3 unterschiedliche Linsendurchmesser und in unterschiedlichen Farbtönen lieferbar und verhindert Schräglichteinfall mit störenden Reflexionen. 1957 von Feinwerkmechaniker Helmut Schmidt und Feinwerkmeister Helmut Bender gegründet, hat sich das 1957 von einer Werkstatt innerhalb weniger Jahre zu einem der international bedeutendsten Anbieter von Präzisionssichtgeräten für die Bereiche Jagen, Sportwesen, Polizei und Armee entwickelt.
Das Sortiment umfasst fixe und veränderliche Vergrösserungen, Leuchtabsehen und Leuchtabsehen, kleine und lichtgetriebene Jagdlinsen sowie helle Sitzlinsen. Die Objektive sind mit der ungewöhnlich lichtstarken und perfekten runden FlashDot-Technologie ausgerüstet, wie es heute bei vielen High-End-Premium-Produkten der Fall ist. Der eigens für die Treibjagd konzipierte Exemplar 1-8x24 überschreitet alle bisherigen Grenzwerte.
In der Exos-Linie sind die der zweiten Ebene getrennt. Schmidt/Bender leiten mit der Zielfernrohrserie Polare eine neue Zeitrechnung ein. Mit dem von Schmidt und Bender als das weltweit stärkste Ziel gepriesenen T96 4-16x56 ist ein variabel einsetzbares 4fach-Zoomzielfernrohr entstanden, das mit einer Übersetzung von über 96% eine Alleinstellung auf dem Weltmarkt erreicht hat.
Maximale Funktionsvielfalt bieten die Choose-Your-Light-Beleuchtungen, die vom Benutzer über den Rechner programmiert werden können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leuchte ausgeschaltet wird, wenn die Pistole abgestellt oder geparkt wird, ohne die Batterie zu beschädigen. Bei der Stratos-Serie wurde die FlashDot-Technologie weiter optimiert. In der zweiten Ebene steht dem Benutzer mit dem klassischen Press-Jadgglas ein Flash-Dot zur Seite.
Dies wird mit Fadenkreuz und Blitzlicht in der ersten Ebene für die Treibjagd, Ansitzjagd und Bergjagd verwendet. Als drittes und größtes ist das 2,5-13x56er zu nennen, das aufgrund seiner Lichtintensität ein ideales Andruckglas mit einem Flash-Dot und Fadenkreuz in der ersten Ebene ist. Schmidt und Bender entwickelten das erste Feldscheibenglas für alle Schützen.
Da die brillante Linse zusammen mit der Anwendung ständig weiter entwickelt wurde, wurde zu Beginn des Jahres 2014 eine neue Variante, das Feldtarget II, eingeführt. Was mit dem Feldtarget II "Gimmicks" möglich sind, zeigt bereits der Lieferprogramm. Für die erste und zweite Ebene sind als Zubehör wahlweise unterschiedliche Fadenkreuze verfügbar.
Seit 2011 beliefern Schmidt und Bender Spezialkräfte der Marine, Armee, Marine und Luftwaffe. Mit einer Vielfalt von Optionen wie Türmen, Beleuchtungen und Fadenkreuzen stehen für jeden Wunsch und Benutzer die passenden Kombinationen zur Verfügung. Schmidt und Bender hat mit der neuen Version der Papiermaschine eine echte Weltpremiere erreicht.
Die 3-12x54 und 4-16x56 PM II ultrahell sorgen dank einer Übertragung von 96% auch in der Abenddämmerung für eine optimierte Zielaufnahme ohne weitere Zielgeräte. Die beiden Brillen sind für Polizisten, Militärs und Schützen geeignet. Sie erwerben bei uns nur originale Schmidt & Bender ZFs und keine Nachbauten. Schmidt & Bender Teleskope, die nicht von Schmidt und Bender angeboten werden, vertreiben wir nicht.
1957 von Feinwerkmechaniker Helmut Schmidt und Feinwerkmeister Helmut Bender gegründet, hat sich das Werk von einer Werkstatt zu einem der bedeutendsten.... 1957 von Feinwerkmechaniker Helmut Schmidt und Feinwerkmeister Helmut Bender gegründet, hat sich das 1957 von einer Werkstatt innerhalb weniger Jahre zu einem der international bedeutendsten Anbieter von Präzisionssichtgeräten für die Bereiche Jagen, Sportwesen, Polizei und Armee entwickelt.
Das Sortiment umfasst fixe und veränderliche Vergrösserungen, Leuchtabsehen und Leuchtabsehen, kleine und lichtgetriebene Jagdlinsen sowie helle Sitzlinsen. Die Objektive sind mit der ungewöhnlich lichtstarken und perfekten runden FlashDot-Technologie ausgerüstet, wie es heute bei vielen High-End-Premium-Produkten der Fall ist. Der eigens für die Treibjagd konzipierte Exemplar 1-8x24 überschreitet alle bisherigen Grenzwerte.
In der Exos-Linie sind die der zweiten Ebene getrennt. Schmidt/Bender leiten mit der Zielfernrohrserie Polare eine neue Zeitrechnung ein. Mit dem von Schmidt und Bender als das weltweit stärkste Ziel gepriesenen T96 4-16x56 ist ein variabel einsetzbares 4fach-Zoomzielfernrohr entstanden, das mit einer Übersetzung von über 96% eine Alleinstellung auf dem Weltmarkt erreicht hat.
Maximale Funktionsvielfalt bieten die Choose-Your-Light-Beleuchtungen, die vom Benutzer über den Rechner programmiert werden können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leuchte ausgeschaltet wird, wenn die Pistole abgestellt oder geparkt wird, ohne die Batterie zu beschädigen. Bei der Stratos-Serie wurde die FlashDot-Technologie weiter optimiert. In der zweiten Ebene steht dem Benutzer mit dem klassischen Press-Jadgglas ein Flash-Dot zur Seite.
Dies wird mit Fadenkreuz und Blitzlicht in der ersten Ebene für die Treibjagd, Ansitzjagd und Bergjagd verwendet. Als drittes und größtes ist das 2,5-13x56er zu nennen, das aufgrund seiner Lichtintensität ein ideales Andruckglas mit einem Flash-Dot und Fadenkreuz in der ersten Ebene ist. Schmidt und Bender entwickelten das erste Feldscheibenglas für alle Schützen.
Da die brillante Linse zusammen mit der Anwendung ständig weiter entwickelt wurde, wurde zu Beginn des Jahres 2014 eine neue Variante, das Feldtarget II, eingeführt. Was mit dem Feldtarget II "Gimmicks" möglich sind, zeigt schon der Lieferprogramm. Für die erste und zweite Ebene sind als Zubehör wahlweise unterschiedliche Fadenkreuze verfügbar.
Seit 2011 beliefern Schmidt und Bender Spezialkräfte der Marine, Armee, Marine und Luftwaffe. Mit einer Vielfalt von Optionen wie Türmen, Beleuchtungen und Fadenkreuzen stehen für jeden Wunsch und Benutzer die passenden Kombinationen zur Verfügung. Schmidt und Bender hat mit der neuen Version der Papiermaschine eine echte Weltpremiere erreicht.
Die 3-12x54 und 4-16x56 PM II ultrahell sorgen dank einer Übertragung von 96% auch in der Abenddämmerung für eine optimierte Zielaufnahme ohne weitere Zielgeräte. Die beiden Brillen sind für Polizisten, Militärs und Schützen geeignet. Sie erwerben bei uns nur originale Schmidt & Bender ZFs und keine Nachbauten. Schmidt & Bender Teleskope, die nicht von Schmidt und Bender angeboten werden, vertreiben wir nicht.