Salutwaffen sind in besonderer Art und Weise veränderte Langwaffen, die im Theater, im Film oder …
Schießstand Brandenburg
Brandenburg Schießstandnexklusiv: Auch in Brandenburg geschlossene Schießplätze
Aber nicht nur in Berlin sind die Schießplätze der Polizisten kränklich und gesundheitsschädlich: Aber auch in Brandenburg wurden Werke stillgelegt, wie die rbb-Forschung gezeigt hat. Laut rbb research wurden die Schießplätze der brandenburgischen Polizisten in Frankfurt (Oder) und Wünsdorf gesperrt. Der Schießstand in Eberswalde durfte vorübergehend nicht bedient werden. Laut rbb-Forschung soll es in den Pflanzen zu Problemen mit der Belüftung kommen, Verschmutzungen wurden nicht richtig abgezogen.
Der Pressesprecher des Bundesinnenministeriums, Lothar Wiegand, bestaetigte auf Wunsch die Problematik der Schiessanlagen. Bundesinnenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat einen Arbeitskreis zur Überprüfung aller Schießstände eingerichtet. In den letzten Tagen wurden einige Schiesstrainer und SEK-Beamte untersucht. Laut rbb-Forschung wurden in nahezu allen Fällen hohe Konzentrationen von Metallen im Organismus gefunden.
Der brandenburgische Polizeiverband hat sich fuer mehrere Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit der Schiessanlagen eingesetzt. Der GdP-Chef Andreas Schuster sagte dem rbb am vergangenen Donnerstag, dass es derzeit drei unterschiedliche Einrichtungen für den Aufbau und die Bewirtschaftung der Messehallen sowie die Ausführung des Schiesstrainings gibt. Außerdem musste untersucht werden, warum es bei der Belüftung der Räume so oft zu technischen Defekten kommt.
Nach Schusters Worten soll die vom Potsdam-Ministerium eingesetzte Arbeitsgemeinschaft auch untersuchen, in welchem Umfang die Polizisten bei kurzzeitigen Lieferengpässen die Schießplätze der Wehrmacht meiden können. Dafür können mehrere Orte geeignet sein. Im Jahr 2015 recherchierte der rbb die Beschwerden der Berliner Kriminalpolizei über die kränkelnden Schießplätze und veröffentlichte seither wiederholt eigene Stellungnahmen und Berichte, wonach die damaligen Behördenleitungen, vor allem der Vizepräsident der Bundespolizei Koppers, über die "Missachtung der Arbeitssicherheit" aufgeklärt worden seien.
Mehr als 150 Schießwagen und Beamte des SEK sind vor allem wegen nicht funktionierender Abluftsysteme krank geworden. Gegen Polizeichefin Merkel wird unter anderem wegen des angeblichen Überfalls Ermittlungen gegen die Polizei-Vizepräsidentin Margarethe Köppers angestellt. Einige Tage vor der Sommerpause sind immer noch mehrere hundert Kindergärtnerinnen auf der Suche nach einem Platz in Berlin - auch weil es zu wenig Kindergärtnerinnen gibt.
Vor drei Jahren mussten die Berliner noch einige Wochen auf einen Besuch im Büro gewartet haben.