Schießbrillen

Jagdgläser

Unsere Spezialität ist die Einstellung von Schießbrillen. Keine andere Sportart stellt so extreme Anforderungen an das Sehen über einen längeren Zeitraum wie das Schießen. Deshalb hat Norbert Tinnefeld von der Knobloch Optik GmbH eine spezielle Ausbildung zum Augenoptiker erhalten. Optimale Ergebnisse und ermüdungsfreies Sehen erfordern oft die Anpassung einer speziellen Schießbrille. Die Cuno Müller ist unser Spezialist für Schießbrillen.

Schießbrillen

Wir Schaffhauser setzen uns seit vielen Jahren mit Leib und Seele für die Belange der Sportschützen ein. Bereits geringste Schwankungen im Zusammenwirken von Augenwaffe (Korn/Visier) und Ziel bewirken oft unerklärliche Veränderungen in der Trefferposition. Die exakte optische Kontrolle der Ösen sowie eine detaillierte Feinjustierung mit der Pistole sind daher die Basis für Genauigkeit und Schusserfolg.

Im Schaffhauser Markt findet der versierte Fachmann auch für Sie die optimale Problemlösung. Wenn Sie einen Termin vereinbaren, erkundigen Sie sich, ob Sie Ihre eigene Waffen haben.

Gehörschützer, Schießbrillen - Zubehör für die Waffe - Gewehre

Qualitativ hochstehender Technikrucksack mit integrierter Spieltragevorrichtung und Waffenhalter. die traditionelle extracting tube gerade in der Gebirgsjagd Viele jagdliche Menschen trauen dem CTC 30x75, einem.... Langarmshirt mit Cardiganärmeln, künstlichen Hornknöpfen und Rehbockstickerei auf der Brust. 100%.... Um unsere Website benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten, verwenden wir sogenannte sog. Cookie. Einzelheiten und Informationen, wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzhinweis.

Schießbrille

Der Sportschütze stellt ganz spezielle Ansprüche an seine Brillen. Unsere Augenoptikerin bestimmt Ihre Sehwerte und leitet Sie schrittweise zur richtigen Brillenfassung. Auf einem Prüfstand werden die Resultate vor Ort geprüft und abgestimmt - mit der eigenen Wucht. Mit einer Ladendiagonalen von 25 m und einem Ziel (Spiegel) können wir eine nahezu realitätsnahe Wettbewerbssituation nachbilden.

Bei Bedarf können die Resultate auch auf einem richtigen Schießplatz und damit unter realistischen Lichtbedingungen veredelt werden. Sie sollten Ihre Pistole, Ihren Rückspiegel (Ziel) und ca. 1 Std. Zeit zum Einstellen mitnehmen. Wenn Sie von weiter weg kommen, bieten wir Ihnen übrigens gern eine kostenfreie Übernachtung an.

Schutzbrille

Bei Schießbrillen sind in der Regel signifikante Verbesserungen der Ergebnisse möglich. Es gibt viele Aspekte, die bei der Wahl einer Brille zu beachten sind. Shoot ern, die in mehreren Sportarten antreten, benötigen entweder für jede Sportart eine eigene Schützenbrille oder ein Gerät mit auswechselbarem Glasträger. Wir von SCHHRODIN OPTIK setzen auf die exakte Herstellung von Schießbrillen, deshalb wird auch eine Schießbrillen immer einzeln vermessen und für Sie nachgebildet.

Bei einer Normalbrille sind die Linsenwerte in der Regel nicht die Optimalwerte, da sich der Fokuspunkt während der Aufnahme in einem anderen Abstand befindet. Normalbrillengläser sind aus verzerrungsfreien und seitlichen Verschiebungen nur im rechten Winkel durch das Zentrum der Optik zu betrachten.

Bei einer Schießbrille kann die Linse kontinuierlich bewegt werden, so dass der Einblick immer genau im rechten Winkel durch das Zentrum der Optik verläuft, was zu einer signifikanten Steigerung der Sehkraft beiträgt Das nicht zielführende Augenlid ist mit einer Membran bedeckt, die für eine entspanntere Gesichtmuskulatur sorgt. 2.

Schießplatz, wo wir die genauen Werte des Glases mit unseren speziellen Messgläsern ausmessen.

Mehr zum Thema