Die meisten Menschen verwechseln Waffenbesitzkarte und Waffenschein. Dabei dürfen beide Begriffe …
Schießauflage Selber Bauen
Der Schießstand DIY-GebäudeVerstellbare Gewehrstütze - DIY-Ecke
Problem: 1) Auf unterschiedlichen Schießplätzen gibt es sehr unterschiedliche Positionsmöglichkeiten: Aus der höhen- und neigungsverstellbaren Couch mit komfortabler Abstützung bis zum feuchten Zementboden. 2 ) In BDMP ( "ZG3") schiesse ich im liegend. 3 ) Je nach den Umständen benötige ich eine mehr oder weniger starke Vergrößerung der Gewehrstütze. 4 ) Ich bin in der Vorbereitungsphase für einen Fernkurs, auf dem ich meinen Schießstand meilenweit herumtragen muss.
Vorgehensweise: a) Mit meinem kleinen Holzetui hatte ich eine raffinierte Edition mit 21cm Elevation, was für mich eine sehr gute Größe ist, um ein Kissen der Franken-Edition zu verwenden. c ) Die beiden Kisten sind so konstruiert, dass die innenliegende Einsteckkiste am unteren Ende der großen Kasten befestigt werden kann. d) An der Kastenseite ist kein Klettverschluss angebracht, an dem das Kissen angebracht werden kann. e)
Der kleine Kasten ist so konstruiert, dass das Pistolenstützkissen innen gestaut werden kann. f) Es wurde eine Gewehrstütze entworfen, die nicht mit schweren Körnern, sondern mit Korkgranulaten befüllt wurde. Solange ich nicht aufhöre, ist Fotografieren reine Naturwissenschaft. Wenn ich hinter meinem Revolver stehe, ist Schiessen reine Emotion.
optimales Füllen für "Gewehrstütze"?????????
Guten Tag allerseits, haben Sie hier einen Satz Gewehrstützen....einen Beutel in Stulpform, einen für den Hintern und einen in Kissenform...meine Fragestellung ist, was füll ich am besten? Rice saugt sicherlich Wasser und Steine an....Vogelsand macht die Dinge wirklich schwer...Kunststoffgranulat ist sicherlich gut, aber woher bekommst du es?
Weil wir unsere Lust an dieser Tätigkeit nicht vom Schüsselfahren und Glasglocken, sondern von Hundeglocken und dem Abbrechen der aufgeblasenen Fäulnis haben. Und was gibt es sonst noch in der Kueche und im Heimwerkermarkt? kong schrieb: Hallo, habt ihr alle einen Satz Gewehrstützen, um hier zu liegen....eine kleine Tasche in Gestalt einer Einlage fuer den Unterarm, eine fuer den Hintern und eine in Gestalt eines "Kissens"...jetzt ist meine Anfrage, was fuelle ich am besten?
Rice saugt sicherlich Wasser und Steine an....Vogelsand macht die Dinge wirklich schwer...Kunststoffgranulat ist sicherlich gut, aber woher kommt es? Ich kann Ihnen zwar nicht verraten, woher Sie es bekommen, aber Plastikgranulat ist die optimale Wahl, die ich auch habe: es verrottet nicht, lockt keine Flüssigkeit an und ist verhältnismäßig leicht.
Weil wenn die Tiere im Frühling witzig auf die Jagd gehen, ist es die beste Musik, auch in meinen allerletzten Tagen nie, nie vergesse ich sie. Und was gibt es sonst noch in der KÃ?che und im Eisenwarenladen? Ich habe schon darüber nachgedacht, aber zieht das nicht auch Wasser und Penner an?
Weil wir unsere Lust an dieser Tätigkeit nicht vom Schüsselfahren und Glasglocken, sondern von Hundeglocken und dem Abbrechen der aufgeblasenen Fäulnis haben. Ich habe es seit ein paar Jahren in zwei selbstgemachten Gewehrschalen. Weil wenn die Tiere im Frühling witzig auf die Jagd gehen, ist es die beste Musik, auch in meinen allerletzten Tagen nie, nie vergesse ich sie.
Einige dieser Schusskissen habe ich mit grobem Sägemehl (Kettensäge) befüllt.