Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Scherenleiter
SchiebeleiterB. bei der Jagd auf Wildschweine oder Wildschweine sehr vorteilhaft ist, da man den Wechsel des Wildes oder auch die Abstände variieren kann.
Auf Anfrage kann die Treppe auch mit Fussauflage hergestellt werden. Fußrasten und Dachaufbau s. --> Passende Zubehörteile. Die Fussauflage ermöglicht z.B. "Steh-Schießen".
Scherentreppe " Jagdausrüstung ab Werk!
In einem großen Jagdgebiet mit regelmäßigem Schutz vor Wildschäden sind Scherentreppen unentbehrlich. Die modernen Scherentreppen bestechen durch ihren Sicherheitsstandard gemäß den Unfallverhütungsvorschriften für die Bejagung und ihre leichte Erreichbarkeit. Die auf dem Scherenprinzip basierende Konstruktion und die Auswahl zwischen verschiedenen Bauhöhen passt sich dem Einsatzzweck, wie z.B. der Ernte oder auch der Wildschadenskontrolle, an.
Besonders die sehr guten Werkstoffe sind überzeugend. Dieser Holzschutz schont Massivholz im Freien und verlängert so die Nutzungsdauer der Scherentreppe um ein Mehrfaches. Alle in dieser Rubrik präsentierten Scherentreppen werden als Set ausgeliefert. Durch die leicht verständliche Montageanleitung werden die Einkäufer schrittweise durch den Montageprozess geführt.
Die Scherentreppe ist in weniger als 1 Min. aufgebaut oder kann wieder hochgeklappt werden, wenn der Schussweg gewechselt oder ein anderer Teil des Geländes besucht werden soll. An der Scherenleiter selbst ist entweder ein oder zwei Jägern Raum gegeben. Viele Wildtiere finden es aufgrund der erhöhten Sitzhaltung sehr schwierig, das Wetter des Jagders zu absorbieren und so vor dem Schießen ein geschütztes Unterschlupf zu finden.
Nicht nur wegen des Selbstschutzes sind die UVV ein unabdingbares Muss für jeden Jagdreisenden. Die aufgerichtete Scherenleiter bietet durch die angehobene Stellung einen verbesserten Blick auf alle Schießwege und damit genügend Zeit, um Personen in größerer Distanz zu erfassen. Aber auch der Hunter selbst ist durch seine hohe Lage viel besser zu sehen.
Einerseits sind dies Holzarten wie Fichten und Lärchen, die aufgrund ihrer großen Härte auch im Außenbereich nicht zum Verfaulen tendieren. Besonders auf unebenem Untergrund ist die sehr gute Stabilität der Scherentreppe zu erkennen.