Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Rehbock Trophäe
Roebuck TrophäeB. eine Ziege mit einem Hauptschuss oder ein vergeudeter Rehbock.
Reh wild - die Trophäe auf dem Spielbrett
Bei der Trophäe setzt jeder einzelne seine eigenen Ideen und Tricks um. Es wird eine Klemme in den Kopf geklemmt. Durch die verschiedenen System werden die Hörner auf dem Trophäenträger durch Spreizen oder Festklemmen fixiert. Beim Verputzen und Kleben sollte man sich überlegen, ob man die Pokale nach der Zusammenstellung auf der Trophäenausstellung zeigen möchte.
Das Horngewicht kann nach dem Verputzen nicht mehr exakt bestimmt werden, und ein geklebtes Horn lässt sich kaum noch beschädigungsfrei von der Platte abtrennen. Federstahlklemme, 16 mm Breite, 80 mm Länge, mit drei Befestigungsbohrungen. Nachdem für die Platzierung der Schließe gemessen wurde (Größe und Schnittart des Kopfes unterschiedlich), wird der Kopf von oben auf die angebrachte Schließe gedrückt.
Nylon, glasfaserverstärkter Hornclip, elastisch, max. 58 mm Breite, 70 mm Länge, mit 11 Befestigungsbohrungen (stufenlose Höheneinstellung auf dem Brett). Die Klemme in den Totenkopf einsetzen, auf das Spielbrett legen und von der Rückseite mit einer Schraubenverbindung fixieren. Metallclip, feuerverzinkt, 25 mm Breite, 55 mm Länge, mit 20 mm Höheneinstellung. Die Klemme mit einer Schraubenverbindung an der Platte fixieren.
Das abgewinkelte Teil in den Kopf einführen (Ende mit den Enden nach oben zur Platte gerichtet), die Schrauben festziehen, bis der Clip sicher am Kopf und an der Platte liegt. Kunststoffbeschichteter Leiter, ca. 50-60 mm lang. Bohren Sie zwei Bohrungen in den obersten Kopfbogen (etwa zwei mm Durchmesser), führen Sie den Faden durch (Schlaufe nach oben) und verderben Sie ihn dann in der Schädelhöhle.
Federstahl-/ Schweißdrahtklemme, in Omega-Form abgebogen, spitze Spitzen, ca. 90 bis 100 mm lang (Eigenbau). In die Schädeldecke durch Zusammendrücken der Klemme einführen. Bohrungen (ca. zwei mm Durchmesser) von der Rückseite in die Rosettenbuchsen einbringen ( "Bohrtiefe beachten") und mit zwei geeigneten Befestigungsschrauben von der Rückseite mit der Platine verbind. Dübel, selbst öffnend, Metal, Gewindestange, Beinlänge je ca. 30mm.
Stecken Sie die Dübelbeine durch Zusammenpressen in die Schädelhöhle, stecken Sie die Gewindestange durch die Akustikplatte und fixieren Sie sie von der Rückseite mit der Schraubenmutter (spreizen Sie den Dübel durch Festziehen der Schraubenmutter). Legen Sie den Totenkopf mit Fingernägeln oder Augenschrauben durch die Nervenöffnungen oberhalb der Augapfel. Sorgfältig werden die Löcher ausgebohrt und dann wird der Totenkopf durch Nägel oder Verschraubungen mit der Platte verschraubt.