Seit 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nur den einen Waffenschein. Ein …
Reck 800
Hochständer 800Tel: +49(0)7153-50 32 800 - Newsletter abonnieren - Online-Kataloge > - Rückruf!
Pleuel 8mm: Reck PK800 - Meinungen - Benzin, Schüsse & Salut
Der Reck PK 800 ist der Nachfolger des Walther PPK. Allgemeine Mein PK 800 wurde im Jänner hergestellt und führt die PTB-Nummer 196. Es hat das Format 8mmKnall und sein Heft enthält 7 Umläufe. Der PK 800 hat keine Stahlkappe, weshalb sich bereits eine kleine Beule ausgebildet hat, da der Primer beim rückwärtigen Abfeuern des Schusses herauskommen will und somit mit der Zeit eine Beule um das Zündstiftloch ausbildet.
Nun den Wagen ganz nach vorne herausziehen und anheben. Man kann das Heft herausnehmen, indem man den Hefthalter nach rückwärts herauszieht und dann das etwas herausgekommene Heft herauszieht. Beim PK 800 fehlen die Ejektoren, was die Funktionalität nicht im mindesten beeinträchtigt, die Ärmel werden ausgestoßen, als ob alles in Ordnung wäre, also habe ich keinen neuen Ejektor gekauft.
Neujahr und Neujahr ist der PK 800 nicht wirklich passend, aber nicht völlig untauglich. Über sein kleines Heft muss man entweder nach 7 Aufnahmen ein neues Heft einlegen oder das ältere wieder aufladen. Wer nur den Reck im Hause hat, kann ihn an Sylvester benutzen, er hält ihn nicht gegen sich, aber wenn man einen Reck hat, sollte man ihn bevorzugen.
Für die Notwehr ist die PK 800 nur bedingt einsetzbar, es gibt noch kleine Pistolen mit gleicher Magazingrösse und gleichem Kaliber (RG8, RS9, RS P6 und viele mehr).
Anmerkungen und Maßnahmen
Die Lederstärke des Halfters beträgt 2,5-3,0 cm für Gurte bis 5 cm, das Halfter ist aus hochwertigem Rindleder (Stier). Ein Metall-Beschleuniger ist in das Halfter genäht, so dass der Button leicht und rasch gedrückt werden kann. Die Taste selbst wird im Halfter abgesenkt, so dass sie das Einsetzen und Entfernen der Waffe nicht behindert.
Die klassische Bauweise des Verschlusses schützt die Waffe auch in geöffneter Stellung vor dem Ausrutschen. Der Halter hat eine Kontur, die die Kontur der Waffe widerspiegelt und das Einsetzen und Herausnehmen der Waffe erleichtert. Lederhalfter schützt die Waffe vor Kratzer und Reibung auf der Fläche, was bei Kunststoffhaltern nicht der Fall ist.