Raumschiff Enterprise Technik

Starship Enterprise Technologie

Bisher war dies nur in der Science-Fiction-Reihe "Spaceship Enterprise" möglich: kleine Geräte, die Krankheiten berührungslos erkennen. Die visuelle Enzyklopädie: Die ganze Welt von Starship Enterprise. Mobiltelefon-Rumpf Star Trek Raumschiff Enterprise Technologie. Eingebaute Technologie zum Testen, bevor das echte Raumschiff gebaut wird. Ton: Wie schwer ist das Raumschiff Enterprise?

mw-headline" id="Konzept">Konzept[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php? title=Space_Enterprise&veaction=edit&section=1" title="Abschnitt bearbeiten: Konzept ">editieren> | Edit Source Code< class="mw-editsection-bracket">]>

Der vorliegende Beitrag behandelt die ursprüngliche Serie, eine Übersicht über alle Weltraumschiffe der Star Trek Welt namens "Enterprise" gibt Enterprise (Raumschiff). MusikAlexander Courage, George Duning, Jerry Fielding, Gerald Fried, Sol Kaplan, Joseph Mullendore, Star Trek (später Star Trek: The Original Series, abgekürzt TOS) ist der deutschsprachige Name einer amerikanischen Science Fiction Fernsehserie aus den 1960er Jahren, die von Gene Roddenberry erdacht wurde.

Das Raumschiff Enterprise erforscht unter dem Befehl von Kapitän Kirk bisher unentdeckte Gebiete des Weltalls. Aufgrund geringer Einschaltquoten beendete der US-Fernsehsender NBC die Reihe 1969 nach drei Spielzeiten mit 79 Sendungen. In den Folgejahren entwickelt es sich zu einem populärkulturellen Phenomen und zu einem der weltgrößten Medienkonzerne, das heute auch im deutschen Sprachraum unter dem Namen Star Trek bekannt ist.

Es ist 2200, das sind die Abenteurer des Raumschiffs Enterprise, das mit 400 Mann Besatzungsmitgliedern seit 5 Jahren neue Welt, neue Lebensformen und neue Kulturen erforscht. Die Enterprise ist viele Jahre von der Erdoberfläche weg und durchdringt eine Galaxie, die kein Mensch je vorher sah.

"Die Menschen der Welt haben im Laufe des vergangenen Jahrhunderts die sozialen und wirtschaftlichen Probleme durchbrochen. Das Raumschiff Enterprise der United Federation of Planets hat sich der Erforschung bisher nicht gekannter Lebewesen verschrieben. Der Halbvulkanisator Spock wird auf dem sonst vom Menschen besiedelten Raumschiff nicht nur wegen seiner zugespitzten Ohr- und Brauenspitzen als exotisch angesehen: "Das Wesensmerkmal der Vulkankultur ist die Ablehnung von Gefühlsduselei zu Gunsten einer strikt folgerichtigen Denkform.

Leutnant Uhura ist nicht nur eine weibliche, sondern auch eine afrikanische Leiterin, die zum Entstehungszeitpunkt der Reihe als besonders fortschrittlich erachtet wurde. Technische Randbedingungen sind unter anderem der Warpantrieb des Raumfahrzeugs, der intertellare Fahrten mit Quasi-Superlichtgeschwindigkeit ermöglicht. Obwohl auch für Enterprise-Crew-Mitglieder kleine Shuttlebusse zur Auswahl sind, ermöglicht es das Beaming, nahe gelegene Ziele wie einen Planeten oder ein anderes Raumschiff viel rascher zu erreichen; zu diesem Zweck werden Kreaturen und Gegenstände in ihre Molekülen aufgespalten und sofort an ihrem Zielort wieder zusammengebaut.

Die Ausrüstung für Off-Ship-Missionen umfasst Kommunikationsgeräte für die Verständigung zwischen den Besatzungsmitgliedern, Tricorders zur Datenerfassung, -speicherung und -analyse und Phasern als Waffe, deren Effekt auf das Töten oder Betäuben einstellbar ist. Die ursprüngliche Bezeichnung Star Trek (etwa "Zug zu den Sternen") basiert auf den anstrengenden Fahrten der Amerikaner, die mit ihren gedeckten Wagen den noch nicht bekannten Festland eröffneten.

Gen Roddenberrys Konzept der Reihe basierte auf einer Menge irdischer Welten im Weltall, die es noch zu entdecken galt. Die meisten der von der Enterprise besuchten Welten gleichen auch aus Gründen der Kosten der Erdwelt. Neben diesen Erleichterungen war der rationale Umgang mit den ausserirdischen Lebewesen und Erscheinungen ein Kennzeichen der Reihe, die sich von den herkömmlichen Invasions-Szenarien konventioneller Science-Fiction-Produktionen absetzen und eine höchstmögliche Glaubwürdigkeit schaffen wollte.

Allerdings weigerten sich die Verursacher, die Reihe Star Trek in dieser Weise zu realisieren: Herr Spock, dessen scharfe Ohr- und Brauenspitzen einen satanistischen Abdruck hinterlassen haben, bleibt trotz der Bedenken der Stationsverantwortlichen Teil der revidierten Reihe. Star Trek begann am 9. August 1966 im American TV mit der Episode The Man Trap.

Eine Episode, die das gewünschte Level der neuen Reihe besser repräsentiert, wäre den Autorinnen und Autoren um Gene Roddenberry lieber gewesen: The Naked Time (Implosion in the Spiral, als vierte Episode ausgestrahlt), in deren Action Crewmitglieder der Enterprise sich mit einem Erreger anstecken, der ihre versteckten Gefühle auslöst und letztendlich zu Verrücktheit und zum Tode führen würde.

Aufgrund der enttäuschenden Bewertungen droht die Reihe bald eingestellt zu werden. 6 ] Herbert Solow, der damals für die Herstellung der Reihe zuständig war, geht jedoch davon aus, dass nicht nur die Briefaktion die Reihe gerettet hat, sondern auch die Tatsache, dass Star Trek eine der populärsten Farbfilmserien war. Aber die Reihe bekam einen neuen Slot und wechselte von Donnerstag auf Freitag Abend 1967, was uns noch schlimmere Bewertungen einbrachte.

Die markanteste Änderung innerhalb der Reihe war die Ankunft des russischen Pavel Chekov als Teil der internationalen Crew. Bald erfreute sich die von Walter Koenig gezeigte Gestalt großer Beliebtheit, so dass sie nach einer Probephase zum integralen Teil der Reihe wurde. Bei Journey to the Babel stand Spock erneut im Rampenlicht: Die Enterprise fördert seinen Familienvater, Herrn Sarek, und andere Teilnehmer zu einer bedeutenden Tagung, deren Bildung ein Spitzel an Board unterbinden will.

Weitere herausragende Szenen der zweiten Folge (26 Folgen) sind Mirror, Mirror, in dem ein paralleles Universum ein eher kriegerisches als friedliches Unternehmen enthüllt, und The Trouble with Tribbles, das als eine der populärsten Szenen der Reihe angesehen wird, weil es sich um die witzigsten handelt: Die Schiffsmannschaft bekämpft mit der ständigen Vervielfältigung von kleinen, fellknotenartigen kleinen Tieren.

Obwohl der Radiosender eine weitere Saison genehmigt hat, wurde Star Trek ein späterer und damit nachteiliger Ausstrahlungstermin gewährt. 9 ] Darüber hinaus wurde das Etat reduziert, so dass auf kostspielige Standorte außerhalb des Unternehmens weitestgehend verzichtet werden konnte. Eine der Enttäuschungen der grundsätzlich ehrgeizigen Reihe für viele Empfänger ist die Story über den Hirndiebstahl von Spock.

Denn die Welt ist hohl und ich habe den Himmel berührt (Der verlorene Planet) wird als besonders erfolgreich angesehen: Ein sich auf einem Zusammenstoßkurs mit einem besiedelten Planten befindender Astronaut erweist sich als Raumschiff einer von einem bedrohlichen Orakel geführten Fremdkultur. Bei Turnabout Inc. (Dangerous Exchange) übertrug NBC endlich die insgesamt letzte Episode von Star Trek am dritten Tag des Jahres 1969.

15] 1993 wurde der erste Pilotfilm The Cage (The Cage) als Teil des speziellen Raumschiffs Enterprise - From one century into the next zum ersten Mal synchronisiert. Bei den VHS- und DVD-Veröffentlichungen wurde das Raumschiff-Enterprise-Intro durch das ursprüngliche Star Trek-Intro abgelöst. Der Name Star Trek: Spaceship Enterprise oder die Kurzform TOS (The Original Series) wurde erst später mit dem Erscheinen der Star Trek Ableger Spaceship Enterprise: The Next Century und Star Trek: Deep Space Neun für die ursprüngliche Serie zur Unterscheidung von den Spin-Offs benutzt.

Auch wenn die ursprüngliche Serie den Zuschauern unter dem ursprünglichen Titel Star Trek bekannt war, wurde sie in Deutschland bis dahin exklusiv Spaceship Enterprise genannt. Knapp 40 Jahre nach der Deutschlandpremiere im ZDF zeigt das ZDFneo seit dem 18. Januar 2011 alle Episoden der Science-Fiction-Reihe in der vollständig digitalen Version (Star Trek Remastered), die noch nie zuvor im freien Programm des Fernsehens zu hören war.

Es werden die Namen der Rollen und Darsteller sowohl der TV-Serie als auch der Reboot-Filme aufgelistet, angefangen beim elften Film Star Trek. Einen Überblick über die Synchronschauspieler finden Sie im Beitrag von Star Trek. Sie wurde 14 Mal für einen Prime-Time Emmy Award vorgeschlagen, ohne einen zu gewinnen.

Waehrend sich Star Trek: Deep Space Nine und die spaetere Reihe Star Trek: Raumschiff Enterprise und The Next Generations etwa ein Jahrzehnt nach Kirk's Mission befinden, hat die Reihe Star Trek: Enterprise etwa einhundert Jahre zuvor gespielt. Im Jahr 2017 erschien die jüngste Nachfolgeserie Star Trek:Discovery. Parodiert wurde die Reihe von Pigs in Space in der Puppen-Comedy-Serie The Muppet Show.

Spaceship Enterprise war das Vorbild für Robert Aper' Filmreihe Spaceship Highlander und Klaus Knoesels Star Mac von 1990, in der u.a. Barbara Feltus eine große Rolle einnahm. Außerdem wurde die Reihe oft in der American Comedy-Serie Saturday Night Live geparodiert - die Hauptrolle spielte dort unter anderem John Belushi und Jim Carrey.

Der Klassiker war auch das zentrale Motiv für den Kinofilm Galaxy Quest mit Tim Allen und Michael "Bully" Herbig's Perkussion (T)Raumschiff Surprise - Period 1 (neben den Star Wars-Filmen von George Lucas), sowie in Herbig's TV-Serie Bul.... De Apparatspott - Ick hep heene Lust more hier ünnen und seine beiden Nachfolgefilme verwenden in einer niederdeutschen Science-Fiction-Parodie Motiv und Zitat aus Star Trek.

Eine weitere Filmproduktion mit Elementen aus Star Trek ist die Science-Fiction-Parodie Spaceballs von Mel Brooks. Im Jahr 2017 hat 20th Century Fox die erste Saison der Satire-Serie The Orville produziert, die sich ganz besonders an der Serie'Star Trek - The Next Generation' ausrichtet. In Deutschland wird die Reihe seit Januar 2018 auf ProfiSieben ausgestrahlt.

Bisher wurde die Reihe für mehr als 180 Bücher angepasst (Stand: 20. Juni 2015). ? "Too cerebral", Asherman : The Star Trek Interview Book, S. 154. ? Asherman : The Star Trek Interview Book, S. 164. Ralph Sander: Das Star Trek Universum, Bande 1, 1994, S. 63.

? Regisseur Sander: The Star Trek Universe, Jahrgang 1, 1994, S. 92. Regisseur S. 95. ? Herbert Solow, Robert Justman: STAR TREK, The True Story, 1996, S. 327ff. ? Regisseur Sander: The Star Trek Universe, Volume 1, 1994, S. 150. - Regisseur Asherman: The Star Trek Interview Book, S. 163. Regisseur S. 163. - Regisseur Asherman: The Star Trek Universe, Volume 2, 1994, S. 426.

? Regisseur Sander: The Star Trek Universe, Volume 1, 1994, S. 102f und Volume 427. Space Fever. synchrone Kartei. en, abrufbar am zweiten Nov. 2011. ? Universe open up. Sept. 2016. 79. Templates of violence. synchrone Kartei. de, aufgerufen am 14. Juli 2011. ZDFneo stellt "Raumschiff Enterprise" auf firmenpresse.de vor.

Heute, vierter November 2011, erschienen am Freitag, fünfzehnten November 2015. ? Ralph Sander: The Star Trek Universe, Band 2, 1994, S. 421ff. ? Regisseur Sander: The Star Trek Universe, Jahrgang 1, 1994, S. 202f. ? Regisseurin: The Star Trek Universe, Volume 2, 1994, S. 193-204. Regisseurin: The Star Trek Universe, Volume 1, 1994, S. 204. Regisseurin: The Star Trek Universe, Volume 1, 1994, S. 207-226. ? cinema. en about the world premiere in Sydney (Zugriff am 12. April 2009).

Mehr zum Thema