Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind Softair Waffen sehr beliebt. Das liegt unter anderem …
Projektile Kaufen
Geschosse kaufenEinzelheiten
Weitere Mengen und Abmessungen sind auf Wunsch erhältlich. Grösse:Packungsgrösse in Stück:Preis pro Packungsgrösse: Abonnieren Sie den Rundbrief! Unser Konzept reicht von den kritischsten bis zu den extremsten Ansprüchen und wird grundsätzlich einzeln nach Anforderung und Wunsch hergestellt. Mit Hilfe von Plätzchen können wir unsere Dienstleistungen anbieten. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen stimmen Sie zu, dass wir möglicherweise so genannte Chips einrichten.
Molybdänbeschichtung von Projektilen
Heutzutage zeigen die modernen Projektile ein hohes Maß an Genauigkeit. Macht eine Molybdänbeschichtung überhaupt Sinn? Damit der Laufverschleiss bei oft abgefeuerten Gewehren möglichst gering bleibt, setzt beispielsweise der Munitions- und Nachladehersteller Norman für die Werkspatronen der Black-Diamond-Serie Molybdän(IV)-Sulfid (Molybdändisulfid, Molybdänglanz oder Molybdänit, kurz: Molybdänit) mit Partikelgrößen zwischen 1 und 100 ein technischer Trockenschmierstoff ein.
Damit das nicht passiert, hat man unter anderem die Kugeln nach der Verkleidung einwachst. Die Abrasion eines nicht beschichteten Projektils auf der (gereinigten) Lauffläche nimmt mit jedem abgefeuerten Schuß zu. Es wird sich in Schichten bilden, so dass von einer wünschenswerten Gleichförmigkeit von Schuß zu Schuß nicht die Rede sein kann. Eine Zwischenreinigung ist je nach eingesetztem Kugelkaliber und Geschoß alle 20 bis 60 Schuß erforderlich.
Zwischenergebnis: In meinen eigenen Versuchen habe ich festgestellt, dass selbst entwickelte Belastungen mit den gleichen Bauteilen, zum einen mit ummantelten und zum anderen mit unummantelten Flugkörpern, im Durchschnitt deutlich größer waren als mit ummantelten Flugkörpern. Dadurch wird das Laufverhalten beim Durchschlagen des Geschosses gleichmäßiger, so dass die Laufauslenkung reduziert und der Streukegel einer Gruppe von Schüssen kleiner wird - sofern das Geschoss überzogen ist.
Beschichtung der Geschosse: Bevor die Kugeln getrommelt werden, müssen sie von den üblichen Dichtungen gelöst werden. Es ist zu beachten, dass Projektile mit Polymerspitzen durch langen Umgang mit den chemischen Stoffen beschädigt werden können, so dass das Bad in ihnen nur sehr kurz sein kann. Es ist sehr darauf zu achten, dass die Projektile nicht mit ungesicherten Fingern angefasst werden, da sie völlig frei von Fett in die weiteren Arbeitsgänge überführt werden müssen.
Haftfettrückstände können zu Fehlern in der Lackierung kommen. Bei einer anderen Walze, die zu etwa einem Viertel mit etwa fünf Kilo Kugeln mit einem Kaliberdurchmesser von