Wer in Deutschland als Privatmann eine erlaubnispflichtige Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes …
Outdoor Shop Zürich
Freiluftgeschäft ZürichZürich, 08.02.2018, 20:00 // Eintrittskarten // European Outdoor Film Tour
Unglücklicherweise ist diese Messe ausgebucht! Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Addresse ein. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn es eine andere Gelegenheit in und um Zürich gibt. ACHTUNG: Aktivieren Sie die Meldung, indem Sie auf den Link klicken, den wir Ihnen gerade per E-Mail geschickt haben.
Sie werden dann von uns informiert, wenn es eine weitere Möglichkeit in Zürich gibt.
Produkte für den Außenbereich: Die Schweiz als Hochpreis-Insel - Beitrag
Dies wird durch einen Bilanzpreisvergleich in 15 Shops und Internet-Shops gezeigt. Wenn Sie neue Geräte für Ihren Outdoor-Aufenthalt kaufen möchten, sollten Sie nicht nur Geschäfte in der Schweiz besuchen. Den Bilanzpreisvergleich von 16 Outdoor-Produkten zeigt: In Internet-Shops oder beispielsweise in Deutschland ist jeder dieser Beiträge günstiger als in der Schweiz.
Nahezu alle Artikel im Inland sind mind. 50 CHF günstigerIn 15 der 16 Artikel spart der Konsument mehr als 50 CHF beim Einkauf in einem deutschsprachigen Shop oder Internet-Shop, davon mehr als 100 CHF für 10 Artikel. In manchen Fällen ist das Einsparpotenzial noch grösser: Zum Beispiel mit der Damenjacke vom Typ Falken Dri 3 von Nordröna, dem Ariel 65 von Osprey und dem Allak-Zelt von Hilleberg: In der Schweiz bezahlen die Verbraucher mehr als 200 CHF mehr als in Deutschland.
Verblüffend: Auch für schweizerische Brands müssen Outdoor-Enthusiasten mehr blättern als im Auslande. In der Schweiz beispielsweise kosten die Luftmatratzen Synmat 9 von Exped mit Sitz in Zürich 140 Francs mehr als der billigste in Deutschland. Bei der Herrenjacke aus dem Hause Seon AG zahlen Sie für die deutsche Meisterschaft rund 90 Francs weniger Netz.
Mammut' eigene Geschäfte in mehreren schweizerischen Metropolen haben sogar einen höheren Preis als schweizerische Einzelhändler wie Bächli Berg-Sport. In der Schweiz und in Deutschland sind einige Produzenten präsent - und fordern immer wieder steigende Verkaufspreise für schweizerische Verbraucher. Wenn Sie eine Niederlassung des dt. Fabrikanten Jack Wolfskin besuchen, kommen Sie in Deutschland billiger weg als in der Schweiz.
Bei der Zip-Off Softshellhose aktivieren bezahlen die Kundinnen und Kunden in der Niederlassung Zürich CHF 169. Diejenigen, die die Jack Wolfskin-Filiale in der Nähe der Grenze besuchen, sparen fast 50 Francs. Beim Damen-Wanderschuh Meindl Air Revolution 3. 1: Am Magic Mountain in Constance beträgt der Preis CHF 202. 25, in der Schweiz bei Transa CHF 339.
Die Geschäfte von Jack Wolfskin und dem Handelskonzern Sportcheck mögen es offensichtlich nicht, wenn schweizerische Käufer in Deutschland shoppen. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, Waren aus der Schweiz über die deutschsprachige Website zu beziehen. Dort wären die Artikel billiger als in den schweizerischen Internet-Shops. Um in einer Sportscheckfiliale zu deutschem Preis einzukaufen, müsste man bis nach München fahren.
Für deutsche Online-Anbieter ist es nur dann einen Einkauf wert, wenn das Angebot wesentlich billiger ist als in der Schweiz. Beträge ab CHF 62.50 (inkl. Versandkosten) unterliegen der schweizerischen MwSt. von 8% zzgl. Versand- und Postverzollung. Die Exped SynMat 9 LW-Matte zum Beispiel kostete CHF 156.10. Inklusive Lieferung bezahlen schweizerische Verbraucher jedoch rund CHF 185.30 - mehr als bei Bächli Bergsport, wo das Präparat für CHF 179.
Verschiedene Lieferanten vertreiben Outdoor-Produkte im Shop und über einen Online-Shop. Deutschland: In der Schweiz: Coop behauptete am Montag, er sei 0,1 Prozentpunkte billiger als sein Wettbewerber migros. mehr lesen.... In der Schweiz sind sie jedoch oft noch wesentlich teurer als in den angrenzenden Ländern.