Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
österreichische Waffenhersteller
Österreichische WaffenherstellerErschwert wurde die Situation durch österreichische Waffenlieferungen an das Osmanische Reich.
mw-headline" id="Produkte">Produkte[Bearbeiten="mw-editsection-divider"> | | | Quellcode bearbeiten]>
Glocks erste Waffe war die 17er Uhr, die zu Beginn der 80er Jahre unter der Marke P 80 für das Österreichische Heer entwickelte. Es gibt heute mehr als 21 unterschiedliche Glockpistolen, deren Design immer gleich ist, sich aber im Format (9 bis 45 ACP) und anderen Einzelheiten (Länge 160-225 Millimeter, 6-33 Schuß Magazin) unterscheidet.
Als eine der ersten wurden die Gewehre mit einem Kunststoff-Griffstück mit nur wenigen Stahleinsätzen ausgestattet. Dieser Umstand hat zu Beginn den Begriff "Plastikpistole" zu den Gewehren gebracht. Für diverse Armeen stellt die Firma auch folgende Waren her:: Das ist Paul M. Barrett: Aha. Gaston Glock: Carinthische Waffe und ihr Netz.
Wirtschaftblatt, Jänner 2001, datiert aus dem Archiv vom 21. Juli 2010; abrufbar am 30. Juni 2011. ? Duel für Aktien der Gesellschaft. Verfassungsgericht, Stand: 11. November 2017, S. 23. VfGH-22.000/0031-1/2017. Verfassungsgericht, Stand: 18. Oktober 2017, eingesehen am 12. Oktober 2017 (PDF; 236 kB).