Mückenschutz für Dachfenster

Insektenschutzmittel für Dachfenster

Der tesa Fliegengitter für Dachfenster hält Insekten fern und sorgt auch bei Schrägdächern für frische Luft. Das perfekte Insektenschutzgitter für Dachfenster, an oder in der Laibung montierbar. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, Fliegengitter für Dachfenster auch in Räumen mit geneigten Fliegengittern zu installieren. Eine stabile und effektive Lösung für alle Dachfenster ohne durchhängendes Gewebe. Qualitativ hochwertige Materialien und gute Verarbeitung für ein langlebiges Insekt.

Insekten- & Fliegenschutz für zu prüfende Dachfenster

Die Fliege und vor allem die Mücke im Haus kann ein echter Belastungstest für die eigenen Nervosität sein. Besonders im Hochsommer, wenn es in der Nacht unzumutbar warm ist, möchte man zumindest für eine frische Brise sorgen, ohne eine Mückenarmee in sein Schlafzimmer zu lockt. Für Ihr Dachfenster sagen wir Ihnen die besten Fliegengitterlösungen, die Sie zuverlässig vor lästigen Stechmücken und dergleichen absichern.

Wenn Sie dagegen einen dauerhaften und besonders guten Insekten- und Mückenschutz suchen, sind Sie gut beraten, ein Rollo oder Faltrollo zu verwenden. Nachfolgend stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Insektenschutz-Lösungen für Dachfenster inklusive Produktempfehlung sowie die Vor- und Nachteile vor. Bei uns finden Sie sicher die richtige Dachfensterlösung zum Schützen vor störenden Stechmücken!

Ein einfacher und zugleich kostengünstiger Weg, sich vor Schädlingen in einem Dachfenster zu schÃ?tzen, ist ein Plisseefenster. Eine nicht ganz so qualitativ gute Ausführung wie ein perfekt passendes Rollo und die Verarbeitung verlangt ein wenig Handarbeit, aber wenn es einmal richtig angebracht ist, bringt ein Faltenrollo mehrere Vorzüge: Es ist sehr einfach zu montieren:

Dies alles hört sich sehr gut an und Sie fragen sich vielleicht, warum Sie eine kostspieligere Version, wie z.B. ein maßgeschneidertes Insektenschutzgitter, in Betracht nehmen sollten. Wenn Sie in einer gemieteten Wohnung wohnen und den Insektenschutzgitter am Dachfenster aus der eigenen Hosentasche zahlen müssen, ist die Auswahl wohl sowieso einfach.

Hierbei erhebt sich die Frage, ob es nicht auch die günstigste Variante von Tesa ist. Dies ist manchmal wirklich ärgerlich, weshalb wir von dieser Regelung weniger eifrig sind. Wenn es nach uns geht, ist es wirklich nur eine Übergangslösung oder eine gute Möglichkeit z.B. für Studentenwohnungen!

Wenn Sie in einer gemieteten Wohnung wohnen und einen permanenten und seriösen Versicherungsschutz suchen, Ihr Geldbeutel aber begrenzt ist, ist ein Insektenschutz unserer Ansicht nach die passende Wahl. Eine beliebte Variante für Dachfenster ist z.B. das folgende von Windhager. Hausbauern und Hausbesitzern raten wir die qualitativ hochstehende Dachfensterlösung, zum Beispiel ein Insektenschutzrollo VELUX: Wenn Sie eine qualitativ hochstehende und 100% sichere Insektenschutzlösung suchen, dann ist ein Insektenschutzrollo von VELUX eine wirklich gute Wahl!

Hinweis: Für die eigenen VELUX-Dachfenster ist es laut Angaben des Herstellers sinnvoll, da der Insektenschutzgitter nicht auf dem Dach, sondern unmittelbar auf dem Schrägdach aufgesetzt wird. Die Rollläden von FELUX sind von Hand zu bedienen, werden an der Verkleidung oder an der Fassade befestigt und Sie können Ihr Dachfenster trotz des Insektenschutzes wie üblich ein- und ausfahren.

Alle Vorzüge eines Insektenschutzgitters von VELUX auf einen Blick: An jedem geöffneten VELUX-Fenster befindet sich ein so genanntes Typschild (in der Regel hinter dem Lenker am Fensterflügel auf der rechten oder linken Seite). Sie benötigen beide Informationen, um die richtige Jalousie zu finden. Insektenschutzjalousien von der Firma FELUX werden mit Hilfe einer Handgriffleiste von Hand betätigt und verlaufen in leichtgängige, seitliche Bahnen.

Durch die Aufrollmechanik wird das Gewebe in der Cassette oben oder unten des Fensters verschwinden, je nachdem, wie Sie das Rollo montieren. Dann sind Sie hier genau richtig für die unterschiedlichen Grössen der Insektenschutzgitter von Amazon. de: Der Einbau des Insektenschutzgitters ist relativ leicht bei VELUX-Fenstern, wie Sie im nachfolgenden Montagevideo sehen können: Die Installation erfordert jedoch viel Sorgfalt und Zeit.

Der eine misst, der andere drückt, um eine exakte Marke für die Bohrungen zu zeichnen. Eine zweite Arbeitskraft ist zwingend erforderlich, insbesondere für den Schritt "Spannen der Führungsbänder". Wenn Sie ein Dachfenster haben und nach einer optimalen Methode suchen, sich vor Moskitos und dergleichen zu beschützen, dann ist ein passender Insektenschutz von der Firma Victoria Delux die ideale Wahl.

Obwohl VELUX seine Rollläden für die eigenen Scheiben konsequent weiterempfiehlt, ist es auch für andere Fenstermarken geeignet, da es nicht unmittelbar am Scheibe aufgesetzt wird. In Zweifelsfällen können Sie natürlich auch gleich beim jeweiligen Ausstatter nachfragen!

Mehr zum Thema