Es gibt viele Motive, warum jemand Sportschütze werden möchte. Die meisten Menschen glauben, dass …
Mückenschutz für Balkontür
Moskitoschutz für BalkontürFliegengitter-Tür - Mückenschutz durch eine Insektenschutz-Tür
Warum brauche ich eine Fliegengittertüre? Von Moskitos werden Sie auch zu Hause nicht ausgenommen. Bei geöffnetem Türchen oder geöffnetem Türchen kommen Moskitos ins Gebäude und finden ihre Beute. Nur verschiedene Insektenschutzmittel (z.B. Mückennetze, Abwehrmittel, Insektenvernichter oder Mückenstecker) können dann zum Schutz vor Moskitos beitragen. Natürlich wäre es besser, das Gebäude vor Moskitos zu beschützen.
Eine Insektenschutz-Tür ist hilfreich. Vor allem Terrassen- oder Balkontüre sind im Hochsommer immer offen, so dass Frischluft in die Wohnzimmer kommt. Das ständige Ein- und Aussteigen bedeutet auch, dass die Tür offen bleibt. Ein Fliegengitter verhindert, dass unerwünschte Moskitos ins Innere des Hauses dringen und trotzdem gut belüftet werden können.
Nachfolgend werden einige Beispiele dargestellt, die sich besonders für unterschiedliche Lebenssituationen (z.B. Immobilie oder Miete) eignen. Für Fahrten gibt es auch Insektenschutzgitter für Tore. Diese Insektenschutz-Tür ist ein Kit, das in viele Tore einpasst. Diese Insektenschutz-Tür hat eine maximale Grösse von 100cm (Breite) x 210cm (Höhe).
Für kleinere Tore kann der Satz einzeln verkürzt werden. Das Insektenschutzgitter erfordert einen minimalen Abstand von 17 Millimetern zwischen Türzarge und Rollo (falls vorhanden), damit der Türzarge bestmöglich montiert werden kann. Für spezielle Standfestigkeit sorgen Schraub-/Eckverbindungen. Bei Beachtung der beiliegenden Anweisungen sollte es jedoch möglich sein, die Fliegengittertüre nach Ihren Wünschen zu montieren.
Jedoch wird die Güte der Insektengittertür fast ausschliesslich als sehr gut bezeichnet. Das Fliegengitter ist mit einem weissen oder dunklen Alurahmen lieferbar der mit einem Klettverschluss befestigt wird und nicht gebohrt werden muss. Das Fliegengitter hat eine Maximalgröße von 100cm (Breite) x 215cm (Höhe), kann aber auch einzeln verkürzt werden.
Für die Montage der Insektenschutzgittertür ist ein minimaler Abstand von 18 cm zwischen dem vorhandenen Tor und dem Rollo (falls vorhanden) erforderlich. Das Insektenschutzgitter wird von den Auftraggebern als sehr gut bezeichnet. Das Insektenschutzgitter ist mit einem weissen oder bräunlichen Rahmen aus Aluminium erhältich. Das Set enthält einen Alurahmen und ein Mückenschutznetz. Die Insektenschutztüre kann nach der Moskitosaison entfernt und im kommenden Winter wieder zusammengebaut werden.
Die mitgelieferten Adaptionen zur schraubenlosen Montage machen die Fliegengitter-Tür ALU Komfort jedoch besonders für Bewohner interessant, die keine Bohrungen in den Toren vornehmen dürfen. Das Insektenschutztor ist auch als Jalousietür erhältlich und damit noch bequemer zu bedienen, und der Kabelzug zum Öffnen und Schließen kann mit einer Hand bedient werden.
Das Lamellentor eignet sich besonders für Balkon- oder Terassentüren. Mit Hilfe von tesa Kraftbändern kann die Insektenschutz-Tür rückstandslos entfernt werden. Die Gardine wird mit einem Gewicht belastet, das laut Kundenbericht die Insektenschutzgittertür stabilisiert und dafür sorgt, dass auch bei starkem Sturm keine Moskitos ins Innere des Hauses gelangen. Wie gut die Verklebung der Insektenschutz-Tür funktioniert, hängt anscheinend vom Boden ab.
Dieser Fliegengitterdeckel von tesa ist besonders einfach zu montieren und zu demontieren, da er mit Klettverschlüssen versehen ist. Die Insektenschutzgitter können laut Angaben des Herstellers mehrmals wiederverwendet und bei bis zu 30°C gewaschen werden. Nach Kundenangaben ist das Ausgangsmaterial jedoch nicht sehr gut und daher nicht sehr langlebig. Weil der Mietpreis nicht besonders hoch ist, empfiehlt sich diese Insektenschutz-Tür für die Unterwegsfahrt.
Unterwegs, z.B. in einem Feriendomizil, lässt sich die Fliegengittertüre von tesa leicht und unkompliziert montieren und beim Verlassen des Hauses rückstandsfrei entfernen. Das Insektenschutzgitter hat zwei Vorhänge, beide 65cm Breite (sollte sich überlappen) und 220cm Länge. Der Fliegenschutz kann einzeln verkürzt werden.