Möller Jagd

Die Möller Jagd

Die MJG, KJG und Munition werden von der Lutz Möller GmbH geliefert. Ältere und neue Geschosse aus Blei, Kupfer, Messing für die Jagd. Texte zur Geschichte und Soziologie der Jagd, Band III (Bonn). Abreise, der Jäger nach der Jagd auf seine Beute liegt in der Regel in der Gegend. Jägerschule Mecklenburg Stefan Möller, Schwaan.

KJG Lutz Moeller

für anspruchsvoll Jäger ist eine tolle Idee des Forschers und Jägers Lutz Möller. Lutz Möller hat vor zehn Jahren aus der Notwendigkeit heraus eigene KJG-Geschosse entwickelt. Geschossdesign, Rechengenauigkeit, aerodynamische Eigenschaften, Ziel-Ballistik und zu prüfen ist komplex und schwer, für - aber nur, wenn man das Orginal vom Tüftler selbst kauft.

Dafür, im Gegensatz zu für, die er selbst geschaffen hat, Güter, steht nicht auf. Gönne Sie Lutz Möller Ammunition vom Errichter selbst.

Langzeittest, bleifrei: Der Möller MJG

Ich fotografiere seit über 6 Jahren den MJG ( "Lutz Möller Messing-Jagd-Geschoss") in den Calibern. 30 - 06 Spring-Field, 9,3x62, und . 308 Winden, und ich habe etwa 90 Stück Hufspiel geschossen. Hintergrund: Als meine Silberspitze in . 30-06 verbraucht war, suchte ich nach einer neuen Kugel.

Durch eine lange Internet-Recherche wurde ich auf die Seite von Herrn Möller aufmerksam und die Fotos und Erzählungen machten mich wissbegierig, überzeugten mich und führten zum Auftrag. Nachlader können auch Kugeln ab 100 Stk. nachbestellen. Die Kugel ist ausschlaggebend, nicht das Kalibrierung! Videobestätigung (ab 11:30min): Leichte und schnelle Bulletgewichte von 8,8 (. 30er Kaliber) bis 10 g (9,3x62) und erreichen durch eine erhöhte Drehzahl (V0) einen hohen Energiegehalt (Joule).

Besonders in den tatsächlich langsam eren und schwereren 9,3x62 konnte ich auf Rehe bis zu 270 Metern grasen, ohne dass das Fadenkreuz den Körper verließ. Zuerst eine Suche mit dem MJG Während eines kühlen Winterabendsitzes zwischen Ostern und Silvester hatte ich es mir auf einer geöffneten Treppe mit meiner Helix in 9,3x62, einer wärmenden Vliesdecke und einer Thermoskanne mit Kaffee bequem gemacht.

Aus dem Nichts ist nach einer schönen Zeit und ein paar Tassen Kaffee ein großer schwarzes Stückchen auf die Stoppeln getreten. Ich konnte ihn als starkes Wildschwein anreden und den Ball auf 120 Meter abheben. Nachdem ich eine einstündige Suche im Rampenlicht und mit der Fackel durchgeführt hatte, habe ich die vorläufige Suche nach keinen Anzeichen von Stalking abgebrochen und den folgenden Morgen damit verbracht, mit meinem Vierbeiner in gutem Lichte zu suchen.

Als ich schon weg war, erhielt ich nach Silvester ein Bild von einem 100 Kilogramm schweren Wildschwein, das sich 80 m vor dem Schießen unter einen Rachen gestoßen hatte und dort absterben muß. Vom Reh zum Elch Die schätzungsweise 90 Stück Hufwild bestehen hauptsächlich aus Reh, Wildschwein, Damhirsch und Schaf.

Bei einer Jagd auf Freunde in Schweden konnte ich auch einen Elch töten. Sogar bei schlechtem Schuss konnten die meisten Teile an den Ort verbannt werden oder in Sicht gelegt werden. Ausschlaggebend sind Schläge auf den Kopf, den Kopf, den Rücken oder die Lendenwirbelsäule, die in der Regel das Spiel an den Ort bindet.

Mir selbst ist es lieber, wenn die Kugel die Rückseite nicht berühren, aber die Hohlräume komprimieren die Rückseite und verbannen das Teil. Auf YouTube gibt es ein beeindruckendes Video: Persönliche Kundenbetreuung Die meisten Anfragen wurden bereits von Möller auf seiner Website bearbeitet. "Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, weil die Berührungsflächen zwischen Kugel und Rohr kleiner sind und der Werkstoff Kupfer weicher als Stahl ist.

2. "Das Spiel verläuft immer noch mehrere hundert Höhenmeter mit gutem, bleifreiem Schlag! "Bisher war es nur ein einziges Teil ( "100 kg Wildschwein"), das außer Sichtweite war. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Trefferposition ausschlaggebend ist und wie viele Stunden das Hirn noch mit ausreichend Luftsauerstoff gespeist wird.

Bei unzulässigem Druck setzt der Möller viel zu hoch aufgeladene Lasten ein! Mit dem MJG können schließlich alle europäischen Wildarten in jedem beliebigen Format von 6,5 Millimetern bis 300 Metern gegrast werden, wenn es die Verhältnisse zulassen. Wenn Sie also eine gute, bleifreie Kugel suchen, die das Spiel rasch zerstört und an seinen Ort binden kann, ist die MJG sehr gut aufgehoben!

Mehr zum Thema