Mercury Kaufen

Quecksilber Kauf

Auf der Suche nach einem Mercury-Außenborder? - Außerdem finden Sie hier neue und gebrauchte Mercury-Außenborder. Tohatsu von einem Spezialisten kaufen! Die FourStroke Mercury, ein langjähriger Marktführer für saubere, leise und sparsame Außenbordmotoren, hat ihren Vorsprung jetzt noch weiter ausgebaut. Das Kostüm für Kokoro, nach dem Outfit von Celica A.

Mercury aus "BLAZBLUE CENTRALFICTION".

Merkur-Geschichte

Der Mercury war Teil von Ford. Mercury bot die meisten Autos in Ostafrika und Nordamerika an (einschließlich Mexiko, Kanada und den USA). Die 1939 gegründete Mercury-Fertigungsstätte wurde am Ford-Stammsitz in Dearborn, Michigan, errichtet. Zunächst beschloss das Management, nur ein einziges Auto namens Mercury auf den Markt zu bringen, um zu prüfen, welche Auswirkungen die Absatzzahlen hatten.

Schon das erste Fahrzeug basiert auf dem Ford V8, der sich hinsichtlich des Preises im mittleren Preissegment befand, was ihn bei den Verbrauchern beliebter machte. Mercury-Automobile waren in der Regel besser ausgerüstet, was sich auch eindeutig im Fahrverhalten niederschlug als die etwas teueren Ford-Modelle. Der Großteil der Wagen dieser Marken unterscheidet sich kaum von den Ford-Modellen.

Ford hält trotz guter Absatzzahlen an seinen Modernisierungsplänen fest und beschließt schließlich, die Fertigung von Mercury-Modellen vollständig einzustellen. Seit 2011 werden die letzen Exemplare dieser aussergewöhnlichen Automarke hergestellt und an die autorisierten Händler ausgeliefer. Als erster klassischer Vertreter dieser eindrucksvollen Automarke wurde die Mercury Limousine als Cabriolet angeboten.

Weitere wunderschöne Fahrzeuge wie das Mercury 8 Cabriolet oder das Mercury Montclair kamen hinzu. Seit 1971 kommt der Puma auf den Markt, die Gestaltung gefällt jedem Mustang-Fan. Seine Nachfolgerin war der Mercury Monarch, auch ein schlankes Auto, das viel Raum für die Bewohner bietet und auch ein akzeptables Aussehen hat.

Die neueren Versionen waren der Zobel von 1999 und der Marodeur von 2004, aber der Mountaineer sollte unglücklicherweise das letzte sein. Das 2010 präsentierte Fahrzeug wurde hauptsächlich in Rot gefertigt. Einige der für den kandischen Raum angebotenen Autos wurden umgetauft. Noch heute kann man hin und wieder einen richtigen Merkur bewundern.

Der Besitzer dieser Autos steckt viel Kohle in sein Steckenpferd, die Restaurierung von Mercury-Modellen. Der Mercury-Logo ist ein silberfarbener Ring, darunter der Markenname.

Mehr zum Thema