Salutwaffen sind in besonderer Art und Weise veränderte Langwaffen, die im Theater, im Film oder …
Martina Körber
Frau KörberMartin Körber
Beeinflusst durch meine Persönlichkeitsentwicklung mit Realschulabschluss und Betriebswirtschaftslehre habe ich mich auf die Themen Vertrieb und Personalentwicklung konzentriert. Während meiner langjährigen Zeit als Pressesprecher des Ministeriums des Innern des Bundeslandes Baden-Württemberg habe ich meinen Kontakt zu Menschen und Presse gefestigt. Ich hatte als Junior-Produktmanager unmittelbaren Kontakt zu allen Unternehmensbereichen eines Mittelstands.
Ich war Personalreferent in einem großen Chemieunternehmen und habe Angestellte und Manager aus dem Bereich F&E betreut. Seit 1998 bin ich nach meiner Arbeit als PR-Beraterin als freiberufliche Beraterin und Personalbetreuerin aktiv.
Schulung & Consulting : Startseite
Sie bieten unvergleichbare Vorzüge und Potenziale, um mit anderen Menschen Wertschöpfungsbeziehungen einzugehen und nachhaltig zu erhalten. Mit innovativen Ausbildungsansätzen, fundiertem Wissen, Achtung vor der eigenen Herkunft und dem Qualitätswillen kann der Kontakt zu uns und unserer Umgebung immer wieder aufs Neue entdeckt und definiert werden. Bei jeder Trainingseinheit werden die selbstverständliche Umsetzung im Alltagsleben und die Persönlichkeitsentwicklung gefestigt.
Selbstverständlich im Handling als optimale Problemlösung.
Augsburg:
Wohnen inmitten von Schall und Abgas - Lokal (Augsburg)
Schon seit Jahren wartet die Bevölkerung am Milchberg auf eine verkehrsarme Zonierung. "Glimmer of Light" heißt ein kleines Ladenlokal auf dem Milchberg. Martina Körber, die im gleichen Hause lebt, wünscht sich auch einen Hoffnungsschimmer. Das Verkehrsaufkommen auf dem Milchberg unmittelbar unter ihren Fenster ist sehr hart für sie und ihren Mann: "Ich kann nicht mehr einschlafen, ich habe immer Kopfschmerzen.
"Dort sollte die Politik mehr präsent sein, mehr Kontrolle haben", fordert er. Der zweite Stolperstein aus ihrer Perspektive ist die "überflüssige Ampel" an der Überquerung zur Spaitalgasse. "Martina Körber hat inzwischen gar an Bürgermeister Kurt Gribl angeschrieben und ihr Leiden beklagt. Ebensowenig ist die Verkehrsampel dort vom Gesetzgeber vorgegeben, nur weil die Straßenbahn über den Milchberg kommt und fährt.
"Josef Reiss führt das Bistro "Tratto's" im benachbarten Haus der Künstler. Noch gut in Erinnerung ist Adamczyk ein Schreiben an Bauberater Gerd Merkle, in dem er im Auftrag von 100 weiteren Unterzeichnern aus dem Quartier "mehr Qualität für den Aufenthalt am Milchberg" einforderte. Damals hatte Frau Dr. med. Merkle angekündigt, die Anbindung der Maxstraße an die alte Stadt neu zu gestalten.
Das Stadtplanungsbüro bezieht für den Bauberater Gerd Merkle, der gerade im Ferienland ist, ein Standort . Die Maxstraße und der Milchberg sollen nach dem Konzept in verkehrsberuhigte Gewerbegebiete mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern umgewandelt werden. Hinsichtlich des Zeitplans kann er zum jetzigen Termin noch keinen exakten Termin für den Beginn der Bauphase Milchberg vorgeben.
Das Ehepaar Körber wird also noch eine ganze Weile lang Geräusche, Auspuffgeruch und Schmutz ertragen müssen.