Gaswaffen sind Waffen, die äußerlich scharfen Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber …
Luftdruckgewehr Diana
Luftgewehr DianaDiana 38 Luftdruckgewehr - ein Langstrecken-Luftgewehr der Extra-Klasse
Langstrecken-Luftgewehr Diana Mod. Das Sportluftgewehr Diana Mod 38.elegantes Langstrecken-Luftgewehr in massiver Ausführung unter Ausführung und mit Schussleistung unter vorzüglicher Matchähnlicher Druckpunktauslöser, automatischer Schutz, Metallvisier höhen- und seitenverstellbar, Getreidetunnel für Austauschbare Perlen, Zielfernrohrschiene aus Buchenholz mit Backenstück und geschnittenem Fischfell, Schaftkappe aus Gummi. Dieses Luftgewehr wird von DIANA nicht mehr produziert. Alternativ gibt es im Diana Luftgewehr-Shop. Die Diana Mod. Die 38 hat eine Gesamtlänge von 1150mm, wovon der Schaft 495mm aufnimmt.
Die Gesamtmasse ohne montiertes Zielfernrohr beträgt mit diesem Langstrecken-Luftgewehr beträgt nur 3,65 kg/Stück. Dieses wunderschöne Luftdruckgewehr wurde in den Kaliber 4,5 und 5,5 Millimeter bietet. Dieses und andere Diana Luftgewehre sind in unserem Luftgewehrshop erhältlich.
Luftdruckgewehr Diana 24 Luftdruckgewehr
Diana 24 Luftdruckgewehr - Das Diana 24 Sportluftgewehr ist ein robustes und reifes 4,5 Millimeter Rohr. Die Luftwaffe hat einen Druckpunkt-ähnlichen Auslöser und eine automatische Sicherheitseinrichtung. Diana 24 Luftdruckgewehr günstig in unserem Diana Online Shop einkaufen. Die formschöne Diana Mod. 24 hat eine Länge von 1020 Millimetern, davon 440 Millimeter für den Rohr.
Mit einem Gewicht ohne Ziel, bringt dieses Luftdruckgewehr nur 2,8 Kilogramm auf die Waage. Dieses elegante Luftdruckgewehr wurde in den Kaliber 4,5 und 5,5 Millimeter bietet. Die Druckluftwaffe Diana Mod. 24 wird nicht mehr produziert, alternative Waffen gibt es in unserem Luftgewehrshop.
Luftgewehre Diana beim Schießen bestellen
DIANA steht seit Gründungsjahr 1890 für Vollkommenheit, Innovationen und traditionelle Handwerkskunst im Luftgewehrbau. Wertvorstellungen, die über 10 Mio. zufrieden stellen Sportschützen in über 60 Ländern bei DIANA Luftgewehre immer wieder an schätzen wissen. Was sind die verschiedenen Ausführungen? Der Diana Panther Die Models der Diana Luftgewehrserie Panther sind die ideale Waffe für Der Einsteigertreffer und sind optimal ausbalanciert für jung Schützen oder Interessierte, die einen Vorgeschmack auf den Schießsport bekommen wollen.
Der Luftgewehrtyp 21 ist daher in einem niedrigeren Preissegment, verfügt aber über ein recht hohes Qualitätsanspruch. Die Luftgewehre der Diana 34er Reihe beeindrucken mit einem klaren, lang gestreckten Linienführung und einem professionellen Jagdlook. Erhältlich ist die Baureihe 34 in den Versionen Ausführungen "Classic", "Classic Pro" und "Premium", die mit geringfügigen Modifikationen an das Programm bedürfnisse angepasst sind.
Eine bewährtes Fallrohranlage mit viel Leistung in Kombination mit einer Truglo Faseroptik und einem matchähnlichen Trigger mit einstellbarem Andruckpunkt sowie die automatische Sicherheitseinrichtung vervollständigen die Baureihe 34 als Hightech-Luftgewehr. Die Diana Series 240 ClassicDie Diana Classic Series 240 ist ideal für Einsteiger, die sich für das Schießen auf für interessieren und sich ihr erstes Luftdruckgewehr im Mittelpreissegment, aber mit hohem Qualitätsanspruch zuerst, aussuchen.
Die Diana 350 Magnesium & ClassicDas Luftdruckgewehr 350 ist in den Modellen "Classic" und "Magnum" erhältlich, die von Diana im Jahr 2000 auf den Markt gekommen sind. Hinweis wäre: Als diese Luftgewehrserie damals auf den Märkten auftauchte, war es das leistungsstärkste Luftdruckgewehr der Weltmark! Die Luftdruckgewehre der Baureihe 48 wurden 1987 auf den Markt eingeführt.
Es handelte sich um eine völlige Neuentwicklungen von Diana, basierend auf einem starren Laufsystem mit einem seitlichen Spannwerk. Beim Seitenspanner-System konnten nun leistungsstärkere Sprungfedern blockiert werden, die für noch mehr Reichweiten und langlebige Torgenauigkeit bieten, als bei herkömmlichen Druckluftwaffen. Das Luftgewehr Model 54 mit der zusätzlichen Bezeichnung "Airking" kann als weitere Entwicklung oder der Höhepunkt der Baureihen 48 und 52 bezeichnet werden.
Sämtliche Merkmale der Baureihen 48 und 52 sind in die Weiterentwicklung des Modells 54 eingegangen, dennoch ist es den Diana-Ingenieuren gelungen, diese bereits gereiften Varianten weiter zu verändern und im Model 54 zu kombinieren. Die Luftgewehre der 280er Reihe sind deutlich einfacher und leichtgängiger als die der 34er Reihe.
Die 280 er Serie genügend Energy hat mit einer Tragfähigkeit der Manschette von bis zu 16 Joules auch weit entfernt liegende Zielscheiben. Sie können uns jederzeit per Telefon oder E-Mail unter für bei allen Rückfragen kontaktieren.