Auch wenn das deutsche Waffengesetz im internationalen Vergleich sehr streng ist und nur wenig …
Los Geschosse Quickload
Posten Raketen QuickloadLOS-Geschosse in Quickload - Frage zu Quick-Load
Hello Quickload Benutzer, heute habe ich zum ersten Mal .38 Special heruntergeladen und die Belastungsempfehlung mit QL berechnet. Ich rief die LOS Bullets Datei in QL an und wählte die WCHB mit 123g aus. Das vorgeschlagene Maß war das gleiche wie bei den Projektilen, aber die WCHB haben einen konischen, hohl geformten Untergrund.
Mir ist auch auffallen, dass gerade bei der WM widersprüchliche Informationen zu finden sind. Mein Ladetipp stammt von Hodgdon selbst (ich nehm HS-6 ) und verweist auf ein sehr ähnlich geartetes WC Bleigeschoss. Nichtsdestotrotz bin ich überrascht, dass die LOS die richtigen Informationen veröffentlichen......
LOS-Geschosse in Quickload?
Pulver, Gehäuse, Geschosse, Primer, Geräte - alles rund ums "Nachladen". ACHTUNG: Für gebuchte Verladedaten und andere Angaben kann keine Gewähr geleistet werden. LOS-Geschosse in Quickload ? es gibt einen separaten Datenbestand für die Geschosse? Re: LOS-Geschosse in Quickload? Ausgewählter Sierra HP (den ich auch lade) und die Geschosslänge für die Beladungsdaten des 124gn HP H&N. am Di7 Okt 2014, 13:04, total 1 mal verändert.
Re: LOS-Geschosse in Quickload? Chargenböden sind erst ab 3.8 realisiert. Das LOS selbst hat Lastdaten mit der Nummer 320 und 340! In diesem Fall gehört die Akte, alle Angaben und Rechte LOS-Bullet! Re: LOS-Geschosse in Quickload? Muss normalerweise unter "Los Bullets" aufgeführt sein.
Das ballistische Programm QuickLoad von Hartmut Brömel
Guten Tag sehr geehrter Herr Kollege. Vielen Dank für Ihre Antworten. Hallo, ich habe nach Ihren Angaben bei Norman im 308. Gibt man diese Angaben in QuickLoad ein, erhält man ein völlig anderes Resultat! Erst mit allen Programmeinträgen kann ein gelungener Test durchgeführt werden, um festzustellen, welche Abweichungen von meinen Angaben andere Konsequenzen für Sie haben.
Ich habe andere Wertvorstellungen als Sie. Erst wenn alle Eingabedaten, die Puderdatei und die Programmversion gleich sind und die selbe Bildauflösung gesetzt ist, können die gleichen Berechnungsergebnisse (Gasdruck, v0, Zykluszeit, etc.) erwartet werden. Wer das QuickLoad-Handbuch von Herrn Brömel gelesen hat, muss dies wissen. Er glaubt, dass er sich geirrt hat, ein solches System vernünftig und ohne Anweisungen und Grund zu nutzen.
Sehr geehrter Kollege, würden Sie mir sagen, ob ich den Anfangsdruck bei Quickload auf 150 oder 800 Bar einstelle? Für meine Kugeln gibst du also 150bar an als den anfänglichen Gasdruck. Wer mehr weiß oder "Was-wäre-wenn" spielt, kauft, lernt und nutzt Hartmut Brömels QuickLoad Ballistik-Programm mit Hilfe von Schnellzugriff.
Zu diesem Zweck stelle ich entsprechend präparierte Informationen zur Verfügung. Mit QuickLOAD werden Lasten berechnet. Wenn Sie QuickLOAD verwenden, sollten Sie die Dateien für das Nachladen von Swiss Powder hier nachladen. In der rechten oberen Ecke des Fensters die Option "reload swiss" auswählen. Huntsmannsheil Mr. Möller! Also jetzt wieder etwas stärker mit dem Lutz-Möller-Geschoss.
Ich könnte mir für beide den Wechsel zu Herrn Dr. med. Lutz Möller ausdenken! Für den 8x68S mit G160 und 8x57IRS mit G140 brauche ich Daten, oder sind diese Puder nicht so gut für mich selbst? Sehr geehrter Mr. Meyer, Vihtavuori-Pulver sind auch bei der Jägerschaft beliebt, da sie von den Sportschützern viel benutzt wurden. Aus technischer Sicht ergibt sich, dass der Sportschütze bessere niedrig nitrierte Puder verwendet, der Sportschütze aber hoch nitrierte Puder.
Eine typische Vertreterin von niedrig nitriertem Puder ist Vihtavuori. Hoch nitrierte Puder kommen vor allem aus Schweden von Bofors mit den Markennamen Norman und Rotweil. Deshalb schlage ich vor, dass man bei der Jagd generell Vihtavuori ignoriert und Norman oder Rotweil einnimmt. Wihtavuori ist nicht schlimmer, nicht dass mich jemand missversteht, aber besser für Schützen als für Jagd.
Für die 8x68S mit 8 Millimeter großem Lutz-Möller-Geschoss ist L160 zu träge, N140 wäre für die 6x57IRS zu träge, verbrennt aber nicht in einem 60 cm langen Gewehrlauf, so dass das Gewehr zündet. In die 8 x 57 IRS Munition von Herrn Möller habe ich das Puder eingelegt, aber ich empfehle es nicht.
Auch bei einer solchen Pistole macht eine Mündungsklappe wie ein Feuerspucker keinen guten Eindruck und behindert den raschen täglichen Gebrauch, so dass nur geeignete Puder die Aufgabenstellung mit einer hohen Leistungsfähigkeit bei niedriger Flammenhöhe zufriedenstellend meistern. Zum 8x57 IRS empfiehlt sich der gute 901er aus dem Hause Rotweil. Hallo Lutz, eine weitere Ergänzung zu meinen ersten Aufnahmen mit der .
Mag.: Das Rückprallverhalten ist bei den Projektilen von Herrn Dr. Moeller so " sympathisch ", dass jeder, der mit normalen Projektilen 8x68S schiessen kann, damit umgehen kann. Sie sind die reinsten und einheitlichsten Brennpulver auf dem gesamten Weltmarkt. Das Puder verhält sich wie vor fünf Jahren und wird es in weiteren fünf Jahren tun.
Aber nicht wie Vihtavuori oder andere Puder, mit denen ich einige kleine Erlebnisse hatte. Lediglich die Puder von Bruce Hogdgon, erste Creme in . 45" ACP und . 44" Mag. Begrüßen Sie den Herrn in einwandfreiem Zustandekommen. Ich hatte noch nie solche Kugeln, man könnte meinen, dass die Kugeln von einem anderen Star stammen.
Selbst aus purer Neugier wog ich einmal eine Kugel, mit einer schwarzen Mütze, genau 6,75 Gramm Gewicht, Achtung, das ist Klasse. Dann habe ich die Angaben ihrer Website, Patrone 7x65R, Pulver R901-Rotweil, Hülsen MEN, in die Schnellladung eingetragen, um zu prüfen, ob ich die selben Ergebnisse wie Sie bekomme.
Mit Quickload habe ich einen Screenshots vom Monitor gemacht, wie man sieht, hat das Tool nur eine Lastdichte von 87,1 Prozent. LM: Weil Ihr Koffer mehr als 4,48 Milliliter enthält und Sie sorgfältig den tatsächlichen Inhalt, die Ladungsdichte, den Ladedruck, den Verkauf und die Drehzahl reduzieren.
LM: Nein, im Gegensatz dazu haben Sie die Abrechnung mit echten Angaben verschickt. Ich lese auch die Sache mit der Leiter auf Ihrer Seite, so dass Sie einen gefüllten Fall bis nach oben und dann drückte die Kugel in sie ist besser als ein Fall, der noch zu haben. LM: Der Innenbereich sollte nicht unter 95% ausgefüllt werden.
Hierunter brennt das Puder je nach Position unterschiedlich und man erhält keine Präzision, sondern willkürliche Streuung. LM: Quickload und Bofor Puder harmonieren gut. Bedeutet das, dass ich das Puder bis zum Maximaldruck (3. 800 bar) nachfülle? LM: Beim Typ mit Kippblockverschluss beschränkt das Patronengehäuse den Druck des Gases, s. Bestimmung des maximalen Gasdrucks.
Die Gewehrkugel ist umso besser, je rascher sie abfliegt. Bei 3,3 Gramm Pulver haben Sie das Ende dieser Kartusche erreicht, die Ladungsdichte von Quickload ist nicht in Ihrem Köpfchen. Für kürzere Stumpfgeschosse modellieren die neueren langen schlanken Geschosse nicht gut, sie passen den BC-Wert über die Geschwindigkeit mit mehreren BZen an.
Nun werde ich die Geschosse von Herrn Dr. Michael H. Moeller nach diesem Plan berechnen und die äußere Ballistik anbringen. Das erste Geschoss über 800 m/s ist für den Jagdbereich von Interesse, da die Geschosse von der Firma mit mehr als 800 m/s am schnellsten und wildesten sind.
Nur bei langen Schlägen, wenn die Klammer unter 800 m/s fällt, müssen auch die anderen Größen mitverwendet werden. Seitdem das Brömmel Innenballistikprogramm QuickLoad weit verbreitete ist, ändere ich nun auf vielfachen Antrag meine Gewehrpatronen. Bei den BC-Werten für die QuickTargets handelt es sich um diesen QuickTarget-Absatz! Zum Eingeben der Messwerte in QL öffnen Sie Edit Data Edit floors Edit records Multiple BCs, geben die BC speed value pairs ein, drücken "OK" um die Eingabemaske zu beenden und speichern.
Drücken Sie "Werte aus QL übernehmen" und QT berechnet die externe Ballistik mit den unterschiedlichen BC-Werten?. Holen Sie sich die Datei Möller. bul in Quick Load und selektieren Sie dann Ihre Wunschprojektile. Guten Tag Mr. Möller, mein Papa nutzt das Quickload-Programm. Ich habe die Anwendung vor einigen Wochen aktualisiert und die Kugeln von Herrn Möller gefunden.
Markieren Sie Herrn Melchert und ändern Sie im Unterfenster die Standardeinstellung "Textdatei" auf "Alle Dateien". Andernfalls wechselt der Internet Explorer die Erweiterung von".bul" nach".txt" und QuickLoad erkennt die Datei nicht als zum eigentlichen Anwendungsprogramm gehörig. Um das erste Führungsband gegen den Konus zu legen, muss man die Kugeln weiter herausziehen, weil man sie nicht aufpumpen kann.
Guter Schuss, Lutz Möller 26. 11. 2005, p.s. Der Hirsch steigt gerade auf. Guten Tag, Lutz! Für die Zwecke von Möller. bul file for quickload habe ich mich entschlossen, die alte Version auf dem Computer zu lassen, da man gelegentlich nur Kugeln aus einer früheren Folge laden muss. Wenn Sie die neue Moeller.bul-Datei abspeichern, fügen Sie dem Namen nach "Moeller" eine Nummer hinzu, z.B. Moeller2. Dann können Sie die entsprechende Zeile aus dem Ordner in Quickload anlicken.
Dann sind die Angaben der bisherigen Sukzessionen verschwunden (nicht mehr auf Ihrer Website zu finden). Zusätzliche Hinweise zu QuickLOAD Copyright 1988-2005 - Alle Rechte bleiben uns weiterhin erhalten. HINWEIS: QuickLOAD wird in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko vertrieben von :
Bei der Erstinstallation müssen Sie das Produkt "personalisieren": Tragen Sie dazu einfach Ihren Name und Ihre Adresse ein. Wihtavuori N 150 berichtigt - jetzt schnellere Verbrennung. Zu langsame Altdaten und bis zu 20% höherer aktueller Anpressdruck. Der vorliegende Beschreibungstext und das Benutzerhandbuch für das Schnellladeprogramm QuickLOAD beinhalten keine Anweisungen für den manuellen Ladevorgang.
Um mit QuickLOAD umgehen zu können, ist daher ein gutes Manual erforderlich: Das A-Square Manual, das Vihtavuori Reloading Manual, das Lyman Reloading Manual, das DPI Metallic Cartridge Reloading Manual, das Nosler Reloading Manual, das Speer Reloading Manual, dem Hornady Handbook of Cartridge Reloading, den Sierra Reloading Manuals, dem Hodgdon Manual, dem Accurate Loading Guide, dem Ladehandbuch für Lappua, dem Reloading Manual für Lappland, dem Reloading Manual für Lappland oder einem anderen anerkannten Fachbuch mit den nötigen Auskünften.
Jedes Jahr gibt es neue Verladebroschüren von den Firmen Accurate, Alliante, Hodgdon, Vihtavuori, Windchester und Ramshots. Vor allem der Auszugs- und Einpresswiderstand, der hier durch einen Ausgangsdruck mitberücksichtigt wird, gleicht den Druck des Gasgemisches über einen bestimmten Projektilweg lange Zeit aus. Die Widerstände entlang der Geschossbahn und die Bewegungen des Gas- und des ungebrannten Puders, die von Seberts Faktoren mitberücksichtigt werden, sind in der Realität nicht gleich.
Zur Erzielung brauchbarer Resultate müssen jedoch von Zeit zu Zeit die Angaben des Treibmittels geändert werden. Zur Sicherheit und um die Zerstreuung der Pulverpartien mit einzuschließen, ist der Druck des Gases oft hoch eingestellt. Der QuickLOAD berechnet den piezo-angemessenen Druck. Fragen Sie folgende Feuerwehren: Hallo Hr. Möller, ich habe den Eingang vor langer Zeit geändert.
Nitro Express Patronen, etc.) Das Brennprogramm geht davon aus, dass das Puder auf jeden Falle gleichmässig und vollständig gezündet wird und auch brennt. Zum Beispiel weisen die Treibmittel in . 458 Win.Mag,. 416 Rem.Mag und . 22 Hornnet einen deutlich höheren Wert (höherer Druck und höheres V0) in der Rechnung auf als in den Anleitungen und Ladebrettern bei Verwendung der Puderdaten von quloadfw. pro angezeigt.
Zur Erzielung entsprechender Rechenwerte kann das Quotient der spezifizierten Wärme des Treibmittels (cp/cv) um ca. 0,03 bis 0,04 reduziert werden - dies ergibt dann falsche Kaliber. Das sollte jedoch nur in Zusammenhang mit Gasdruck- und V0-Messungen geschehen. Sofern keine neuen spezifizierten Explosionsenergiewerte bekannt sind, sollten die bisherigen Qex-Werte eingehalten und nur das Mengenverhältnis der spezifizierten Wärme cp/cv oder der Verbrennungskoeffizient Ba geändert werden.
Wenn der berechnete Druck zu hoch ist, kann der Druck für cp/cv reduziert werden. cp/cv - 1) beträgt etwa 0,25 und korrespondiert sozusagen mit dem "Wirkungsgrad" der Umwandlung der bestimmten Explosionsarbeit in gasbildende Drücke. Bei einem pulverförmigen Material mit cp/cv = 1 wird kein Erdgas mehr erzeugt, cp/cv = 2 heißt, dass die gesamte Wärmeenergie in Druck umgewandelt wird.
Wird der Wert vergrößert, steigt der Wert für das Gas und der Druck wird vergrößert (und umgekehrt). Zur Einstellung des Gasdrucks kann der Verbrennungskoeffizient Ba verändert werden. Ein Anstieg von Ba steigert den Druck, ein Rückgang senkt den Druck. Bei jeder Kartusche und jeder Charge sind gewisse Puder zu empfehlen und andere Puder als nicht geeignet einzustufen. b) Die Charge liegt am Boden des Projektils (Waffe nach oben gerichtet).
Wenn a) die Pulverkörnchen dann so stark auf den Geschossboden auftreffen und brechen, besonders bei tiefen Temperaur. Die Puder H110, B296, A. Nr. 9 sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
bei Kleinwaffen und Kleinwaffen der Serien VV 170, MRP 2, VV 500 und allen Kugelpulvern (auch Walzpulvern) sind für schwache Lasten vollkommen untauglich und das Unterfahren der vom Waffenhersteller vorgeschriebenen Mindestlasten kann zu Zündproblemen führen, die zu Explosionen führen können. Wie der Autor selbst bereits festgestellt hat, hat eine 10%ige Reduzierung der Arbeitsladung (H110) im Pistolenrevolver dazu geführt, dass das Puder ausbrannte und die Kugel im Fass stecken blieb.
Dieses Abhängigkeitsverhältnis wird vom Report nicht mitberücksichtigt. Der berechnete Wert für U0 und der Druck des Gases kann dann zu hoch sein. Ich verwende nur die beiden Systeme für schnelle Belastung und ich habe beides: das erste Rückstoßmesssystem an 6 Pendel-DMS-Drähten an beiden freien Rückschlägen (ein DMS-System von Paul Flynn zur Kompensation des Poisson-Koeffizienten), dieses Gerät kann mit dem CIP-Piezosystem zu einem Bruchteil der Kosten konkurrieren und man kann mit einem hohen Druck "spielen", weil das einzige Risiko darin besteht, den Lauf zu zerstören, der nur ein normaler Lauf ist.
Das Gerät wird von nationalen Datenerfassungsgeräten und selbstgebauter Elektronik gesteuert, so dass Quick Load auf meinem Niveau ausreicht.