Seit 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nur den einen Waffenschein. Ein …
Lochkoppel
PferdekoppelEs gibt neben dem rein perforierten Gurt auch vollständige Tragsysteme - der perforierte Gurt wird beispielsweise durch Schulter-Tragsysteme zur Erhöhung des Tragekomforts des Gurtes erweitert. Neben Trinkflaschen können auch Magazine, Spaten, ABC-Schutzmasken und andere Objekte an einem Kupplungssystem angebracht werden. In letzter Zeit wurden perforierte Gurtsysteme oft durch sogenannte "taktische Dienstwesten" abgelöst.
Neben der Anbringung verschiedener Fächer bietet diese Weste den Komfort einer bequemeren Art des Tragens. Die Einzeltaschen dieser Weste sind auch für den Benutzer leichter zu erreichen.
Deutsche Wehrmacht ordert 125.000 Lochbänder
Beispielsweise das Tragsystem mit dem Lochband (siehe Bild oben), an dem fast alles befestigt werden kann. Tja, dieses Verfahren geht auf die 90er Jahre zurück, und im Feld - vor allem in Afghanistan - haben die Militärs etwas anderes, praktikableres erstanden. Und das vor allem, weil dieses Trägersystem nicht ganz mit der schützenden Weste mithalten kann.
Im Training und bei anderen Aktivitäten, also ohne schützende Weste, paßt er gut zum perforierten Gürtel. Nicht schlecht für eine Gruppe von bis zu 185.000 Mann, von denen viele auf hoher See sind, im Flugzeug oder aus anderen Gruenden ein solches Transportsystem nicht noetig ist. Lieferung bis spätestens 10. September 2018, mindestens wie in der Bekanntmachung der BHBw.
Nein, das ist kein Witz, sondern eine offenbar richtige Einladung zur Angebotsabgabe, zumindest habe ich keinen Grund zu glauben, dass diese Einladung der LBBW nicht aufrichtig ist.