Kleinkaliberwaffen kennen die meisten Menschen aus dem Bereich des Sports. Biathleten zum Beispiel …
Litexpress Workx 203
LiteExpress Workx 203Die Partikel 574824 - 62 ist unglücklicherweise nicht mehr verfügbar. Als Alternative dazu können wir diesen Beitrag empfehlen:
Ihr gesuchter Beitrag 574824 - 62 ist nicht mehr vorrätig. Als Alternative dazu können wir diesen Beitrag empfehlen: Als Alternative dazu können wir diesen Beitrag empfehlen: Dieses Produkt ist vergriffen. Bezahlen Sie einmalig einen kleinen Aufpreis beim Einkauf und nutzen Sie im schlimmsten Falle unsere volle Langzeitgarantie für 4 Jahre.
Du möchtest zu diesem Beitrag auf deiner Website oder in einem Diskussionsforum linken?
Die LiteXpress Taschenlampen testen ? Beste Liste
Die LiteXpress ist - neben LED-Lensern - einer der führenden Hersteller von Taschenlampen in Deutschland, der frühzeitig auf die vergleichsweise neue Leuchtdioden-Technologie setzte. Das LiteXpress-Programm umfasst Leichtmetalltaschenlampen, Scheinwerfer, tragbare Scheinwerfer und Lichter. Das Coesfelder Unternehmen verfügt zur Zeit über 16 verschiedene Aluminiumbrenner in Standard- und Kompaktversion. Mit neun verschiedenen Ausführungen ist die Workx-Serie die breiteste Palette an Standard-Aluminiumlampen mit einer Lichtleistung von 62 bis 217 lm.
Der Workx 206 ist mit 92 x 21 mm und einem Eigengewicht von 62 g inkl. Akku besonders praktisch, während der Workx SOS 7 ihn auf 131 x 31 mm und 128 g anhebt. Oben ist die X-Tactical Serie, die aus sieben verschiedenen Typen zusammengesetzt ist. Kleinstes Modell der Serie ist der X-Tactical 101 mit 146 x 35 mm und 176g.
LiteXpress hat als Topmodell die X-Tactical 105, die 162 x 44 Millimeter misst und 210 g wiegt. Ein weiteres Kernstück der LiteXpress-Reihe sind acht Scheinwerfer, die in der Serie LiteXpress kombiniert sind. Das leichteste Gerät ist der nur 32 g leichte und aus zwei CR2032 Knopfzellen gewonnene Laser.
Das gewichtige Pendant ist der 113-2 mit 196 g inklusive 3 AA-Batterien. Der Liberty 120 Sensoscheinwerfer besitzt auch eine ungewöhnliche Technik: Er hat einen Infrarotsensor, der die Leuchte bei Bewegung aufleuchtet.