Leupold

Léupold

Zahlen sind bei Leupold & Partner jedoch weit mehr als nur abstrakte Zahlen. Omnibusverkehr Leupold OHG ist ein traditionelles, leistungsfähiges und professionelles Familienunternehmen. Tätigkeit: Fotografie (Studienleiter); E-Mail: matthias.leupold@ue-germany.

com. Strasse: Studienrichtung: Scenic Photography Immobilien Leupold ist Ihr zuverlässiger Partner beim Kauf und Verkauf von Immobilien in Bayreuth und Umgebung. Verfasser / Herausgeber: Leupold, Karl Friedrich Benjamin ; Leupold, Karl Friedrich Benjamin .

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[/a> | | | Quellcode bearbeiten]>

Die Leupold & Stevens, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen in Familienbesitz mit Hauptsitz in Beaverton (Oregon), das sich auf die Herstellung von Zielobjektiven, Fernrohren, Beobachtungsteleskopen und ähnlichem Material konzentriert. Das Unternehmen vertreibt seine Erzeugnisse unter der zivilen (Jagd und Sport) und militärischen Marke'Leupold'. Die Leupold & Stevens ist ein wichtiger Lieferant des US-Militärs.

Die Firma wurde 1907 von dem in Deutschland geborenen Feinwerkmechaniker Markus Frederich Leupold und seinem Schwäger Adam Voelpel unter dem Firmennamen Leupold & Voelpel als Reparaturwerkstätte für Vermessungstechnik ins Leben gerufen. Im Jahre 1914 wurde der Diplomingenieur und Hydrolog John Cyprian Stevens Partner der Firma, die von da an eigene Vermessungsausrüstung und hydrologisches Instrumentarium baute. Im Jahre 1942 wurde der Firmenname in Leupold & Stevens umbenannt.

Im Jahre 1947 startete Leupold & Stevens die Fertigung von Zielfernrohren. 2. Der Geschäftsbereich Hydrologieinstrumente wurde 1998 ausgegliedert, so dass sich das Stammgeschäft von Leupold & Stevens nun auf die Fertigung von optischen Produkten für die Bereiche Jagen, Sportwesen und Wehrtechnik fokussiert.

Dr. Andreas Leupold LL.M. (UT) Jurist für Informatik

Dr. Andreas Leupold ist in Wirtschafts- und Berufskreisen bekannt für seine fundierten Rechtsberatungen in den Bereichen Informatik, Internet der Dinge, Datensicherheit, Media sowie 3D-Druck und ADD. Er berät stets mit Blick auf die ökonomischen Ziele der von ihm unterstützten Firmen und Projekte. Er verfügt neben seiner jahrzehntelangen rechtlichen und informationstechnischen Expertise über einen ausgewiesenen Track Record im Projekt- und Risk-Management.

Auf dieser Grundlage entwirft er projekt- und interessenkonforme Vertragsentwürfe, die seinen Kunden Rechts-, Planungs- und Kalkulationssicherheit bieten. Rechtliche Rahmenbedingungen und Unternehmensherausforderung " Der Kompaktführer mit vielen Illustrationen und praktischen Beispielen aus verschiedenen Industriezweigen wie der Automobil-, Luftfahrt-, Bekleidungs- und Textilbranche sowie der Medizintechnik verschafft dem Geschäftsführer und Bereichsleiter in Betrieben einen ungeklärten Einblick in die technische und rechtliche Situation des 3D-Drucks im Industriebereich.

Gleichzeitig werden die ökonomischen Möglichkeiten und GeschÃ?ftsmodelle, die durch die generative Herstellung ermöglicht werden, eröffnet. Die Verfasser kennen aus der praktischen Erfahrung die Notwendigkeit eines leicht zu verstehenden und gut leserlichen Handbuchs im IT-Recht; Anwälte, die mit der manchmal raschen Weiterentwicklung mithalten wollen, brauchen leicht zu verstehende und rasche Hilfe.

Mehr zum Thema