Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind Softair Waffen sehr beliebt. Das liegt unter anderem …
Lasertag Erfahrung
Erleben Sie LasertagErleben Sie Lasertag: Lasertag Sportpark Gelsenkirchen!
Carolin (20) spielte zum ersten Mal Lasertag im Gelsenkirchener Sportplatz und war sehr enthusiastisch. Gelsenkirchen ist sowohl mit öffentlichen Transportmitteln als auch mit dem PKW gut ansprechbar. Sie werden in einer sehr modern ausgestatteten und lichtdurchfluteten Sportbar begrüßt, wo Sie nach der Bezahlung auch den Lasertag-Bereich mit den Bereichen für die Paintballs piele, Billard, Seifenblasen und Fußball besuchen können.
Das Umfeld ist sehr ansprechend und fügt sich nahtlos in den Lasertag ein. Das Montags-Angebot haben wir ausgenutzt und für 19 von 15-22 Uhr mitgespielt. Das Spiel wird dort mit dem Laserforce Gen-7 Spiel mit vielen spannenden Spielmodi ausgetragen. Für jeden Kindergeburtstag gibt es 3 Partien als Geschenk. Der Lasertag Arena war sehr spannend, es gibt ein Begehbare Space Ship und 2 höhere Etagenbunker.
Alles ist sehr zukunftsweisend und man hat das Gefuehl, in eine andere Lebenswelt zu eintauchen. Dazu gibt es z.B. den Everyone vs. Every-Modus oder den Zombie-Modus. Im Zombiemodus ist man angesteckt und der andere muss sich an den betreffenden Spieler wenden. Wenn du vom Schreckgespenst geschlagen wirst, wirst du auch angesteckt und bist Teil des Zombie-Teams.
Schreiben Sie auch einen Lasertag-Erlebnisbericht. Wie Sie einen Erlebnisbericht erstellen, erfahren Sie in unserem Artikel zum Lasertag Experience. Auf Ihren Bericht sind wir gespannt!
Kein einheitlicher Rechtsrahmen
Der Lasertag blüht - vor allem bei Kinder. Grundsätzlich arbeitet es wie ein "Räuber und Gendarm": Während eines Lasertages laufen zwei oder mehr Akteure durch eine Turnhalle und suchen mit Hilfe einer Infrarotkanone nach Signalen auf dem Leib. Laser-Day-Systeme befinden sich im Aufschwung. So konnte die Laserzone in Essen ihre Besucherzahl nach Angaben des Betreibers innerhalb eines Jahres um das Dreifache steigern.
Die Problematik aus Kritikersicht: Die Akteure täuschen das Schiessen auf andere Menschen vor. "Egal, ob man das Tagging, also die Markierung, oder einfach nur das Fotografieren bezeichnet, ist nur eine Frage der Worte", sagt Matthias Felling von der Arbeitsgemeinschaft für Kindern- und Jugendarbeit NRW (AJS). Zielpublikum der Lasertagessysteme sind vor allem junge Menschen. Die Tatsache, dass ein Kind ein Kriegsspiel spielt, ist jedoch nichts Ungewöhnliches.
Was ist der Unterscheid zwischen einer Räuberrunde im Park - und einem Lasertag in der Vorhalle? "Im Prinzip ist es für ein Kind nicht zwangsläufig schwierig, Gewalttätigkeiten im Spielgeschehen zu nachzubilden. Diese wird jedoch bei Lasertag vermarktet", sagt Felling. Dort muss man besonders auf einen angemessenen Schutz von Minderjährigen und eine Altersbefreiung achten.
Es gibt jedoch keine einheitlichen gesetzlichen Regelungen für die Alterseinstufung von Lasertag-Systemen. Teilweise dürfen nur junge Leute, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, den Lasertag mitmachen. Anderswo spielt bereits ein Zehnjähriger - das beschließen die Jugendbehörden gemeinsam mit den örtlichen Ordnungsstellen. Prinzipiell wird untersucht, ob eine Verletzungsgefahr für das Kind besteht.
Je mehr eine Einrichtung an echte Kriegszustände erinnert, umso weniger ist sie für die Bedürfnisse von Kindern zu haben. Auf ein surrealistisches Design setzen die Verantwortlichen der "Laserzone" in Essen absichtlich. Aber auch kleinere Kleinkinder können teilnehmen, wenn sie von einer Begleitperson begleitet werden: Zum Beispiel bei Kindergeburtstagsfesten, die öfter in der Halle in Essen stattfinden.
"Das Durchschnittsalter der Akteure beträgt jedoch rund 21 Jahre", so Dickhäuser. Hier werden keine Kriegespiele veranstaltet, es geht nicht um Gewalttätigkeiten während des Lasertages. Dickhäuser: "Die Akteure benehmen sich sehr anständig. Es gibt kaum jemanden, der in einem realistischen Kampfanzug auftritt. Militärbekleidung ist auch beim "Planet Lasertag" in Oberhausen nicht erwünscht.
Letztendlich hängt es aber auch von der Haltung der Akteure selbst ab, ob ein Spiel von Lasertag ein Kampf- oder ein Funsport ist. Auch er selbst und seine Mitarbeiter testeten eine Laser-Tageshalle. Teilweise ist es auch eine gute Idee für ein Kind, ohne seine Mutter zu sein. "Ein zu ehrgeiziger Familienvater überstürzt die Situation, und die Jugend bekommt ein schlechtes Gewaltbild."