Schreckschusswaffen sehen äußerlich aus wie scharfe Waffen, im Regelfall handelt es sich um …
Lansky index
Der Lansky-Index. Diesmal sicherte sich Tobi Lansky die meisten Siege und nahm den Wanderpokal mit nach Hause. Kuthan, J Lansky, J Pokorný, V Snásel, K Richta.
mw-headline" id="Tabelle">Tabelle[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php? title=Karnofsky Index&veaction=edit§ion=1" title="Edit Section: Table">Edit | | | Quellcode bearbeiten]>
Mit Hilfe des Carnofsky-Index (eigentlich Karnofsky-Leistungsstatusskala) können symptombedingte Einschränkungen der Tätigkeit, Autarkie und Eigenbestimmung bei malignen Tumorerkrankungen beurteilt werden. Der Index dient dazu, die Prognosen zu beurteilen, Behandlungsziele zu formulieren und Behandlungspläne zu erarbeiten. Karnofskys Index wurde 1949 von David A. Karnofskys Memorial Sloan-Kettering Cancer Center entworfen.
Zusätzlich zu diesem Index wird der Lebensqualitätsindex der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) auch im Klinikalltag eingesetzt. Eine Konvertierung von Karnofsky-Index zu Karnofsky-Index und zurück ist jedoch nicht ungefährlich. Keine Unannehmlichkeiten, keine Anzeichen der Erkrankung. 90 %ECOG = 0Machbar für normalen Betrieb, wenig oder keine Anzeichen. 80 %ECOG = 1Normale Tätigkeit mit Mühsal.
Klare Symptome. 75% EKOG = 1Selbstversorgung. Normaler Betrieb oder Arbeiten nicht möglich. Sechzig %ECOG = 2Etwas Unterstützung erforderlich, unabhängig in den meisten Zonen. HälfteECOG = 2Hilfe und ärztliche Betreuung wird häufig verwendet. 40/40 %ECOG = 3D deaktiviert. Kompetente Unterstützung erforderlich. 3 %ECOG = 3 Deaktiviert. 20% EKG = 4Schwerkrank.
10% EKOG = 4Moribund. Unaufhaltsame körperliche Beeinträchtigung. 0% EKOG = 5Tod. Kolumbien Univ Press, 1949, S. 196. E: Verger, Mr. Salamero, C: Conill: Das Statut von Karnofsky kann in eine Ratingskala für die Onkologiegruppe der Ostgenossenschaft umgewandelt werden und umgekehrt?